Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Schwedische Ministerin erhält Anfragen zu Bitcoin-Reserve

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Schwedische Ministerin erhält Anfragen zu Bitcoin-Reserve

Foto: Alexandros Michailidis / Shutterstock.com

Zwei schwedische Parlamentsabgeordnete haben unabhängig voneinander Vorschläge eingereicht, um Bitcoin (BTC) in die nationalen Reserven Schwedens aufzunehmen. Die Initiativen, eingereicht von Rickard Nordin (Zentrumspartei) und Dennis Dioukarev (Schwedendemokraten), plädieren für einen strategischen und haushaltsneutralen Ansatz. Die Inspiration stammt teilweise von aktuellen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten, wo Kryptowährungen eine zunehmend wichtigere Rolle in der nationalen Finanzpolitik spielen.

Besondere Woche steht für Bitcoin-Kurs bevor
Besondere Woche steht für Bitcoin-Kurs bevor

BTC als Ergänzung zu Gold und traditionellen Währungen

Am 8. April richtete Nordin einen offenen Brief an die Finanzministerin Elisabeth Svantesson mit dem Vorschlag, BTC in die offiziellen Staatsreserven Schwedens aufzunehmen.

Eine Woche nach Nordins Initiative ergänzte Dioukarev den Vorschlag: BTC müsse nicht mit Steuergeldern erworben werden, sondern könne durch Kryptowährungen aufgebaut werden, die im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen beschlagnahmt wurden.

Der schwedische Abgeordnete veröffentlichte den Brief auf X mit dem Vorschlag, dem amerikanischen Beispiel zu folgen.

Schweden hält derzeit Reserven in Gold, Fremdwährungen und Staatsanleihen. BTC könnte als moderne Alternative hinzugefügt werden.

Laut Nordin bietet BTC Schutz vor Inflation, fungiert als digitale Goldstandard und kann Bürgern weltweit helfen, ihr Vermögen in Zeiten der Instabilität zu sichern.

Internationaler Trend setzt sich fort

Der schwedische Vorschlag reiht sich in eine größere, weltweite Bewegung ein. In den USA unterzeichnete Präsident Donald Trump im März eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer nationalen BTC-Reserve. Auch die Zentralbank Tschechiens erwägt, BTC als Teil ihrer strategischen Vermögenswerte aufzunehmen.

Obwohl Schweden innerhalb der EU bisher eher vorsichtig im Umgang mit Kryptowährungen war, könnte dieser Vorschlag einen bedeutenden Kurswechsel darstellen. Er könnte Schweden eine Vorreiterrolle innerhalb Europas bei der staatlichen Beteiligung am Kryptosektor verschaffen.

Der Aufbau einer BTC-Reserve könnte Schweden angesichts der globalen finanziellen Unruhen unabhängiger machen. Auch in der EU sehen sich Länder aufgrund steigender Inflation und sinkender Kaufkraft von Fiatgeld zunehmend gezwungen, nach alternativen Lösungen zu suchen.

Die alten Regeln für Bitcoin gelten nicht mehr: Das ist der Grund
Die alten Regeln für Bitcoin gelten nicht mehr: Das ist der Grund

Keine Reaktion, aber zunehmende Aufmerksamkeit

Bislang hat Ministerin Svantesson nicht öffentlich auf die Vorschläge reagiert. Dennoch ist das Thema mittlerweile Gegenstand öffentlicher Diskussionen in schwedischen Medien und politischen Kreisen.

Analysten betrachten ein Pilotprojekt – etwa mit einem Teil beschlagnahmter Kryptowährungen – als sinnvollen Anfang.

In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob Schweden den Schritt wagt und als erstes Land in Europa BTC in seine nationalen Reserven aufnimmt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trust Wallet steigt nach CZ-Kommentar um 40 Prozent
Privatsphäre ist Gold wert: ‚anonymer Bitcoin‘ schießt um 160% hoch
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Darum steigt der Ethereum-Kurs diese Woche so stark
Darum steigt der Ethereum-Kurs diese Woche so stark
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Kreditmarkt sendet Warnsignale
Bitcoin unter Druck: Kreditmarkt sendet Warnsignale
  • 01/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis