Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Russe schickt Krypto an die Ukraine, erhält schwere Haftstrafe

Mann soll Krypto an die ukrainische Armee geschickt haben

Russe schickt Krypto in die Ukraine und wird zu einer hohen Haftstrafe verurteilt

Foto: Artem Grebenyuk/Shutterstock

Ein Mann wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt, weil er Krypto an ukrainische Streitkräfte geschickt hat. Es soll sich um einen russischen Staatsbürger aus Jakutien handeln. Derzeit wird der Mann in einem Hochsicherheitsgefängnis festgehalten.

Italien schlägt Alarm: „Trumps Krypto-Pläne gefährden die Weltwirtschaft“
Italien schlägt Alarm: „Trumps Krypto-Pläne gefährden die Weltwirtschaft

Russischer Mann sendet Krypto in die Ukraine

Es erwies sich alles als nicht sehr klug. Ein russischer Mann, dessen Name unbekannt bleibt, hat Krypto an Militärs in der Ukraine geschickt. Seit 2022 befindet sich Russland offiziell im Krieg mit der Ukraine, was zu anhaltenden Spannungen und Kämpfen zwischen den Ländern geführt hat.

Der Mann soll Einwohner Jakutiens sein und bei einem Diamantbergbauunternehmen arbeiten. Laut Informationen der Pressekonferenz, die vom FSB-Direktorat abgehalten wurde, schloss sich der Mann einer Gruppe in sozialen Medien an. Über diese Gruppe soll er mit Mitgliedern der ukrainischen Streitkräfte in Kontakt gebracht worden sein.

So erhielt er Anweisungen, wie er Geld über ein Krypto-Wallet überweisen konnte. Damit sollte er helfen, die AFU, Armed Forces of Ukraine, zu finanzieren. Allerdings betrachtet die Russische Föderation diese Gruppe als eine „terroristische Organisation“.

In Hochsicherheitsgefängnis festgehalten

Der russische Medienkanal Izvestia berichtet, dass die Behörden den Mann derzeit in einem Hochsicherheitsgefängnis festhalten. Er wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt, weil er die ukrainischen Streitkräfte finanziert hat.

Es ist damit das erste öffentliche Urteil überhaupt in einem russischen Gericht, das sich auf die Verwendung von Kryptowährungen zur Finanzierung einer feindlichen militärischen Organisation bezieht.

„Es wurde ein Strafverfahren nach Artikel 275 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation gegen einen 1988 geborenen Einwohner eröffnet und untersucht“

Der Mann wird des „Hochverrats in Form der Bereitstellung finanzieller Unterstützung, in diesem Fall für die Ukraine“ beschuldigt. Die russische Regierung sieht dies als Verstoß gegen die Sicherheit.

XRP- und Dogecoin-ETFs verzögert – Das erwarten Experten jetzt
XRP- und Dogecoin-ETFs verzögert – Das erwarten Experten jetzt

Millionen an Spenden seit 2022

Dennoch kommt es häufiger vor, dass Menschen Kryptos in die Ukraine schicken. So wurden seit der Invasion 2022 bereits Millionen in Form von Krypto gespendet. Auch Finnland verkaufte beschlagnahmte Bitcoins und spendete den Erlös an die Ukraine.

Darüber hinaus kündigte die Ukraine im vergangenen Dezember Pläne an, Krypto Anfang 2025 zu legalisieren.

Das vorgeschlagene Gesetz würde Krypto wie Wertpapiere behandeln, was bedeutet, dass sie immer noch besteuert werden, sobald sie in traditionelle Währungen umgewandelt sind. Dabei sagt die Regierung, dass sie derzeit noch keine Steuervergünstigungen gewähren wird, da sie nicht möchte, dass Menschen oder Unternehmen dies ausnutzen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

XRP- und Dogecoin-ETFs verzögert – Das erwarten Experten jetzt
XRP- und Dogecoin-ETFs verzögert – Das erwarten Experten jetzt
  • 30/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue britische Krypto-Strategie: strengere Vorschriften, mehr Raum für Innovation
Neue britische Krypto-Strategie: strengere Vorschriften, mehr Innovation
  • 01/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Südkorea erhebt sich nach Monaten der Unruhe erneut zur Krypto-Supermacht
Zukünftige Krypto-Supermacht? Dieses asiatische Land arbeitet an neuen
  • 30/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer