icon-regulering

 Regierung und Regulierung

Nachrichten über Regierung und Regulierung von Krypto. Bleib auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Regulierung.

Südkoreanischer Kryptomarkt bricht vollständig ein: Was ist passiert?
Südkoreanischer Kryptomarkt bricht vollständig ein: Was ist passiert?

Südkorea galt lange Zeit als einer der lebendigsten Kryptomärkte der Welt. Doch in den letzten sechs Monaten hat der Markt einen massiven Einbruch erlebt. Trotz steigender Krypto-Kurse fiel der Gesamtwert aller Krypto-Bestände im Land um 27 %, währen...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 28/09/2025

  • 3 min. Lesedauer

„Krypto gefährdet die Stabilität ganzer Volkswirtschaften“, warnt Finanzdienstleister
„Krypto gefährdet die Stabilität ganzer Volkswirtschaften“, warnt Fina...

Die Verbreitung von Kryptowährungen in Schwellenländern birgt erhebliche Risiken, warnt die US-Ratingagentur Moody’s. Besonders in Regionen, in denen Krypto nicht nur als Investition, sondern auch zum Sparen und für internationale Überweisungen genut...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 27/09/2025

  • 2 min. Lesedauer

Heute 19:00 Uhr: Bitcoin vor starker Reaktion auf Zinsentscheid
Bitcoin-BTC
Zweite Chance für Bitcoin: nächste Zinssenkung könnte Rakete sein

Der Markt ist noch nicht einmal abgekühlt von der aktuellen Zinssenkung durch die amerikanische Federal Reserve (Fed) und schon kommt die nächste. Die Chance, dass die Fed im Oktober erneut die Zinsen senkt, wird von Anlegern inzwischen fast sicher e...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 26/09/2025

  • 3 min. Lesedauer

Geldpolitik treibt Krypto-Adoption in der Schweiz voran
Geldpolitik treibt Krypto-Adoption in der Schweiz voran

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält ihren Leitzins seit Juni 2025 auf 0 Prozent und setzt damit auf eine Phase der geldpolitischen Zurückhaltung. Eine unmittelbare Rückkehr zu Negativzinsen scheint laut Einschätzungen der meisten Experten u...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 25/09/2025

  • 2 min. Lesedauer

Anzeige
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Chef der größten Bank der Welt: zusätzliche Zinssenkungen unsicher

Letzte Woche wurde die erste Zinssenkung durch die Zentralbank der Vereinigten Staaten angekündigt. Diese Nachricht wurde von der Krypto-Gemeinschaft positiv aufgenommen, denn Zinssenkungen gingen in der Vergangenheit oft mit steigenden Krypto-Kursen...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 25/09/2025

  • 2 min. Lesedauer

Bitcoin unter Druck nach Trump-Crash: Das erwarten Experten jetzt
Bitcoin-BTC
Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte

Die Präsidentschaft von Donald Trump hat Bitcoin (BTC) und Gold bisher nicht gebremst – im Gegenteil: Beide Werte sind in diesem Jahr deutlich gestiegen. Das liegt vor allem an zwei Faktoren: Zum einen stimuliert die Trump-Regierung die US-Wirtsch...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 24/09/2025

  • 2 min. Lesedauer

Digitaler Euro macht wichtigen Schritt – so lange müssen wir noch warten
Digitaler Euro macht wichtigen Schritt – so lange müssen wir noch wart...

Europa arbeitet inzwischen seit Jahren an einem digitalen Euro. Es soll sich dabei um eine sogenannte Central Bank Digital Currency (CBDC) handeln – also eine Art Kryptowährung, die von der Zentralbank ausgegeben wird. Das Projekt soll nicht nur f...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 24/09/2025

  • 3 min. Lesedauer

Politische Krise endlich vorbei: Kryptomarkt schießt direkt nach oben
USA stellt Kryptomarkt 2025 mit neuem Megagesetz auf den Kopf

Die Vereinigten Staaten wollen bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte schnell vorankommen. Das Weiße Haus arbeitet intensiv an einem „Crypto Market Structure Bill“, einem umfassenden Gesetzespaket, das einen klaren Rahmen für digitale Währungen...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 24/09/2025

  • 2 min. Lesedauer

„Project Crypto“: Der Kryptowährungsmarkt wird mit diesem Plan modernisiert werden.
'Project Crypto': Finanz-Topmann will Kryptomarkt modernisieren

Paul Atkins ist seit April 2025 der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC). Genau wie sein Vorgänger Gary Gensler lässt er regelmäßig von sich hören. So erzählte der Finanz-Topmann kürzlich in einem Interview mit dem amerikanischen ...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 24/09/2025

  • 3 min. Lesedauer

EU belegt Krypto-Plattformen mit Sanktionen wegen Russland
Bitcoin-BTC Tether-
EU belegt Krypto-Plattformen mit Sanktionen wegen Russland

Die Europäische Union hat angekündigt, dass im neuesten Sanktionspaket gegen Russland erstmals auch Krypto-Plattformen betroffen sein werden. Es handelt sich um das 19. Maßnahmenpaket, das darauf abzielt, die russische Wirtschaft weiter unter Druck z...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 22/09/2025

  • 3 min. Lesedauer

Diese drei Tage werden von Krypto-Investoren genau beobachtet
Diese drei Tage werden von Krypto-Investoren genau beobachtet

Heute beginnt eine neue Woche, und sie verspricht, für den Kryptosektor besonders interessant zu werden. Die Nachrichtenplattform The Kobeissi Letter weist auf X darauf hin, dass in dieser Woche mehrere wichtige Ereignisse anstehen, die die Kryptopre...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 22/09/2025

  • 3 min. Lesedauer

Bitcoin und Gold steigen extrem: Was steckt hinter dieser Preisrallye?
USA öffnen den Markt für weitere Kryptowährungen

Die US-Finanzaufsicht hat neuen Regeln zugestimmt, die den Prozess zur Zulassung von Krypto-Börsenfonds deutlich beschleunigen. Bislang konnten solche Fonds monatelang, manchmal sogar jahrelang, in der Warteschlange verharren. Mit den neuen Vorsch...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 20/09/2025

  • 3 min. Lesedauer

In der aufregenden Welt der Krypto stoßen Innovation und traditionelle Finanzsysteme oft aufeinander. Die Rolle der Regierung und die daraus resultierenden Vorschriften werden als zweischneidiges Schwert betrachtet.

Einerseits kann Regulierung Stabilität und Legitimität bringen, andererseits kann sie das Wachstum einschränken und Innovationen behindern. Hier gehen wir tiefer auf die komplexe Beziehung zwischen Regierungen, ihren Regulierungsrahmen und der Kryptoindustrie ein.

Die Rolle der Regierung

Regierungen weltweit nähern sich Kryptowährungen oft vorsichtig an, angesichts der neuen und oft unverstandenen Natur der Technologie. Ihre Hauptanliegen sind oft mit finanzieller Sicherheit, Verbraucherschutz, der Verhinderung von Geldwäsche und der Bekämpfung der Finanzierung illegaler Aktivitäten verbunden.

Einige Länder, wie China, haben sich für einen strikten Ansatz entschieden, bei dem Krypto-Börsen und das Schürfen von Kryptowährungen verboten sind. Andere, wie die Schweiz, haben eine offenere Haltung eingenommen und versuchen, ein günstiges Klima für Blockchain– und Krypto-Unternehmen zu schaffen.

Regulierung: Freund oder Feind?

Regulierung ist nicht per se schlecht für die Kryptoindustrie. Durchdachte Vorschriften können die Akzeptanz von Kryptowährungen fördern, indem sie sie in den Augen der Öffentlichkeit und institutioneller Investoren legitimieren. Sie kann Anleger vor betrügerischen Praktiken schützen und gleichzeitig ein stabiles Umfeld für Unternehmen schaffen, um zu wachsen.

Allerdings kann eine strenge oder undurchdachte Regulierung das gegenteilige Ergebnis haben. Sie kann Innovationen behindern, Unternehmen in unvorteilhafte Rechtsprechungen drängen und das Wachstum des Sektors verlangsamen.

Nachrichten über Regierung und Regulierung

Angesichts der schnellen Entwicklung der Kryptoindustrie ändern sich Regulierungsrahmen oft. Von potenziellen ETF-Genehmigungen in den USA bis zu Verboten in Asien ist die Dynamik zwischen Regierung und Regulierung ständig in Bewegung. Es ist für Investoren und Teilnehmer in der Kryptoindustrie unerlässlich, über diese Veränderungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Krypto Nachrichten

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an"
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht"
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig"
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Videos
Videos
Mehr Geld im System? Bitcoin vor neuem Impuls Mehr Geld im System? Bitcoin vor neuem Impuls
icon-video
Altcoin-Rallye? Ich bleibe vorsichtig Altcoin-Rallye? Ich bleibe vorsichtig
icon-video
Ethereum & Layer-2: Wer profitiert wirklich? Ethereum & Layer-2: Wer profitiert wirklich?
icon-video