Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Neue britische Krypto-Strategie: strengere Vorschriften, mehr Innovation

icon-regulering
Regierung und …
Neue britische Krypto-Strategie: strengere Vorschriften, mehr Raum für Innovation

Foto: christianthiel.net/Shutterstock

Die britische Regierung will Ordnung in die Krypto-Welt bringen, ohne dabei Innovationen im Keim zu ersticken. Am 29. April stellte das Vereinigte Königreich einen Gesetzesentwurf vor, der strengere Vorschriften für Krypto-Unternehmen einführt. Börsen, Broker und Stablecoin-Emittenten sollen künftig einer intensiveren Aufsicht unterliegen, um Betrug zu bekämpfen. Auffällig ist, dass ausländische Stablecoin-Anbieter vorerst von der Regulierung ausgenommen bleiben.

Digitaler Euro kommt: Das musst du wissen
Digitaler Euro kommt: Das musst du wissen

Mehr Aufsicht, weniger Risiken

Die vorgeschlagenen Vorschriften unterstellen Krypto-Unternehmen erstmals einer direkten Finanzaufsicht. Ziel ist ein besserer Verbraucherschutz bei gleichzeitiger Wahrung von Innovationsspielraum. Laut Entwurf müssen Unternehmen hohe Anforderungen in den Bereichen Transparenz, Risikomanagement und operative Zuverlässigkeit erfüllen – vergleichbar mit den Standards für Banken und andere Finanzinstitutionen.

Die Maßnahmen sind Teil des umfassenderen Reformplans der britischen Regierung mit dem Namen „Plan for Change“. Dieser verfolgt das doppelte Ziel, Betrug zu bekämpfen und Innovationen im Bereich Finanztechnologie (Fintech) zu fördern.

Zusammenarbeit mit den USA und Spielraum für Stablecoins

Neben nationalen Regelungen strebt das Vereinigte Königreich auch die Kooperation mit internationalen Partnern an. Bei einem Treffen in Washington sprach Ministerin Reeves mit ihrem US-amerikanischen Amtskollegen Scott Bessent. Ein Vorschlag ist die Einrichtung einer gemeinsamen „Sandbox“ – einer Testumgebung für innovative Finanzprodukte, in der vorerst keine strengen Regulierungen gelten. Bemerkenswert ist der vergleichsweise lockere Umgang des Vereinigten Königreichs mit Stablecoins.

Nur inländische Emittenten unterliegen der neuen Regulierung. Ausländische Anbieter, die auf dem britischen Markt tätig sind, müssen sich weder registrieren noch eine Genehmigung der britischen Aufsichtsbehörde einholen. Dies ist deutlich milder als das Vorgehen der Europäischen Union, die strenge Anforderungen für sämtliche Stablecoin-Emittenten vorsieht.

Bitcoin herzlich willkommen: So ändert sich Amerikas Haltung zu Krypto
Bitcoin herzlich willkommen: So ändert sich Amerikas Haltung zu Krypto

Nächste Schritte im Gesetzgebungsverfahren

Der Gesetzentwurf liegt nun zur öffentlichen Einsicht aus, und Rückmeldungen sind bis zum 23. Mai möglich. Die britische Regierung plant, die endgültigen Regeln noch in diesem Jahr umzusetzen. Am 15. Juli wird unter dem Namen „Financial Services Growth and Competitiveness Strategy“ ein weiteres politisches Update veröffentlicht, in dem Fintech als Schlüsselfaktor für das wirtschaftliche Wachstum hervorgehoben wird.

Mit diesen neuen Vorschriften will sich das Vereinigte Königreich als führende Nation im Bereich digitale Finanzen positionieren. Durch klare Rahmenbedingungen soll ein Gleichgewicht zwischen Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Betrugsbekämpfung geschaffen werden. Darüber hinaus erhofft man sich durch die Maßnahmen neue Investoren anzuziehen – ob dies gelingt, wird sich zeigen. Großbritannien ist nicht das einzige Land mit ehrgeizigen Krypto-Plänen: Neben den USA mischt nun auch Südkorea im Rennen um die globale Krypto-Führungsrolle mit.

Starte jetzt bei OKX und sichere dir 20 € in Bitcoin

Registriere dich in wenigen Minuten, entdecke über 300 Kryptowährungen und profitiere von niedrigen Handelsgebühren sowie einer benutzerfreundlichen App. Der Bonus wird direkt nach deiner ersten Einzahlung gutgeschrieben – perfekt für deinen Einstieg in die Welt von Krypto. Jetzt loslegen und Bitcoin verdienen.

Anmelden & 20 € bitcoin abholen
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
Weißes Haus Kryptobericht: keine Neuigkeiten über Bitcoin-Reserve
  • 31/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Krypto-Virus infiziert Millionen durch gefälschte Apps
Ist Krypto-Diebstahl in Deutschland legal?
  • 31/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie reagiert der Bitcoin-Kurs, wenn Trump die Zentralbank entlässt?
Krypto-Bullmarkt verschoben: Zinsen bleiben hoch, Zweifel kommen auf
  • 31/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis