Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Lässt dieses Bitcoin-Land seine Strategie nach einem neuen Mega-Deal vollständig fallen?

El Salvador führt kontroverse Änderung am Bitcoin-Gesetz durch

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Lässt dieses Bitcoin-Land seine Strategie nach einem neuen Mega-Deal vollständig fallen?

Foto: Juan Carlos Caos/Shutterstock

El Salvador hat ein Darlehen in Höhe von 1,4 Milliarden USD vom Internationalen Währungsfonds (IWF) gesichert. Als Gegenleistung hebt das Land die Pflicht zur Annahme von Bitcoin (BTC) auf und reduziert staatliche Eingriffe in Bitcoin-bezogene Projekte.

„Krypto-Präsident“ Trump verliert Boden an stabiles Europa
„Krypto-Präsident“ Trump verliert Boden an stabiles Europa

Bitcoin-Strategie El Salvadors: Ein Wendepunkt?

El Salvador war 2021 das erste Land weltweit, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte. Präsident Nayib Bukele sah darin eine Möglichkeit, die Wirtschaft zu modernisieren und ausländische Investitionen zu fördern. Seitdem hat das Land erhebliche Mengen an Bitcoin gekauft und weiterhin täglich investiert.

Der IWF kritisierte die Bitcoin-Strategie von Anfang an. Mit den Verhandlungen über das Darlehen konnte der IWF Druck auf El Salvador ausüben, seine Kryptopolitik anzupassen.

„Die potenziellen Risiken des Bitcoin-Projekts werden durch diese Maßnahmen erheblich reduziert“, erklärte der IWF.

Als Teil des Abkommens:

  • Unternehmen müssen Bitcoin nicht länger als Zahlungsmittel akzeptieren.
  • Der Staat reduziert seine Beteiligung an Bitcoin-bezogenen Aktivitäten.
  • Steuern werden weiterhin ausschließlich in US-Dollar erhoben.

Bitcoin bleibt zentraler Bestandteil der Strategie

Trotz dieser Änderungen hält El Salvador an seiner Bitcoin-Strategie fest. Das Land besitzt derzeit 5.968,8 BTC im Wert von etwa 602 Millionen USD. Ein Sprecher des Nationalen Bitcoin-Büros bestätigte, dass El Salvador weiterhin täglich mindestens einen Bitcoin kaufen werde.

„Die Pläne bleiben unverändert. Bitcoin bleibt der Kern unserer Strategie“, so der Sprecher.

Max Keiser, Bitcoin-Berater von Präsident Bukele, bezeichnete das IWF-Abkommen als „bürokratisch und bedeutungslos“. Laut ihm bleibt die Bitcoin-Nutzung freiwillig und wächst weiter:

„Der IWF hat keinen Einfluss auf die Akzeptanz von Bitcoin in El Salvador.“

Das Abkommen mit dem IWF zeigt, dass El Salvador bereit ist, Zugeständnisse zu machen, um seine Finanzlage zu stabilisieren. Dennoch bleibt Bitcoin ein zentraler Bestandteil der Strategie des Landes. Sollte der IWF das Abkommen endgültig genehmigen, könnte El Salvador Zugang zu zusätzlichen 3,5 Milliarden USD an Finanzierungen erhalten, einschließlich Mitteln von der Weltbank.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Die Flagge Pakistans mit mehreren Bitcoin (BTC)-Münzen
Pakistan plant Bitcoin-Reserve, US-Topmanager führt das Vorhaben an
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Bitcoin-Werbung in einer belebten U-Bahn-Station in Japan
Japan macht großen Schritt: Krypto bald besteuert wie Aktien
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reichster US-Präsident aller Zeiten: So viel besitzt Donald Trump
„Krypto-Präsident“ Trump verliert Boden an stabiles Europa
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis