Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kryptomarkt aufgepasst: Trump ernennt überraschend neuen SEC-Chef

Paul Atkins wird Gary Gensler im Januar 2025 ersetzen

icon-regulering
Regierung und …
Trumps Kryptoprojekt kauft weiterhin Kryptowährungen: bereits 45 Millionen US-Dollar im Dezember

Foto: Jonah Elkowitz/Shutterstock

Die größte Kryptowährung, Bitcoin (BTC), hat die Marke von 100.000 $ geknackt. Ein entscheidender Faktor scheint die Ernennung eines neuen Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC zu sein. Donald Trump, der kommende Präsident, hat Paul Atkins als Nachfolger von Gary Gensler vorgeschlagen. Atkins ist bekannt als Krypto-Befürworter und wird seine Rolle am 20. Januar 2025 antreten.

Rennen gegen die Zeit: 72 Krypto-ETF-Anträge liegen nun bei der Börsenaufsicht
Rennen gegen die Zeit: 72 Krypto-ETF-Anträge liegen nun bei der Börsenaufsicht

Atkins: Ein erfahrener Befürworter von Innovation

Paul Atkins, Gründer von Patomak Global Partners, bringt umfangreiche Erfahrung mit. Von 2002 bis 2008 war er SEC-Kommissar unter George W. Bush. Zudem ist er Co-Vorsitzender der Digital Chamber’s Token Alliance. Trump lobte Atkins’ Vision auf Truth Social:

„Er erkennt, dass digitale Vermögenswerte und Innovationen entscheidend sind, um Amerika größer als je zuvor zu machen.“

Atkins‘ Ernennung markiert einen Wendepunkt, da sie das Ende von Genslers Amtszeit einläutet, der für seine harte Haltung gegenüber der Kryptoindustrie bekannt war.

Genslers Abgang: Erleichterung in der Kryptoindustrie

Atkins tritt am 20. Januar 2025 sein Amt als SEC-Vorsitzender an, dem Tag, an dem Gary Gensler zurücktritt. Gensler hatte seinen Rückzug bereits angekündigt. Gleichzeitig wird Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

Dass Gensler Platz für einen Nachfolger machen musste, war lange absehbar. Trump hatte während seiner Kampagne versprochen, einen neuen SEC-Vorsitzenden zu ernennen. Dieses Versprechen bekräftigte er auf der Bitcoin-2024-Konferenz in Nashville, wie frühere Berichte aus der Bitcoin-Welt zeigen.

Kryptomarkt birgt systemische Gefahr: Finanzwächter warnen vor Instabilität
Kryptomarkt birgt systemische Gefahr: Finanzwächter warnen vor Instabilität

Genslers umstrittene Amtszeit

Gensler, bekannt für seinen harten Kurs gegenüber der Kryptoindustrie, reichte am 21. November seinen Rücktritt ein. Unter seiner Führung ergriff die SEC zahlreiche Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptounternehmen. Dabei warf sie mehreren Firmen, darunter Kryptobörsen, vor, ohne die erforderlichen Lizenzen zu operieren.

Genslers SEC verhängte Strafen in Höhe von Hunderten Millionen Dollar, was zu erheblichem Unmut in der Branche führte. Sein strenger Regulierungsansatz machte ihn in der Kryptoindustrie äußerst unbeliebt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Hoffnung für Bitcoin: Wirtschaftsdaten zeigen günstige Entwicklungen
Kryptokurs explodiert 2025 wie ChatGPT laut Bankriese
  • 26/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
CDU will Deutschland zum Krypto-Hub machen
Agenda 2030: CDU sieht Deutschland als Krypto-Zentrum Europas
  • 24/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Südkorea erhebt sich nach Monaten der Unruhe erneut zur Krypto-Supermacht
Zukünftige Krypto-Supermacht? Dieses asiatische Land arbeitet an neuen
  • 12:08
  • 3 Min. Lesedauer