Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Kryptoinvestoren rätseln, wie lange der US-Stillstand dauert

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Kryptoinvestoren rätseln, wie lange der US-Stillstand dauert

Foto: Frame Stock Footage & Andrew Angelov / Shutterstock

Die US-Regierung ist nun seit über sechs Tagen lahmgelegt. Während Bitcoin (BTC) in dieser Zeit deutlich gestiegen ist, geraten andere Entwicklungen im Kryptomarkt unter Druck.

Unterdessen schließen Krypto-Händler Wetten darüber ab, wie lange der sogenannte Government Shutdown noch andauern wird. Geht es nach den Vorhersagen, dürfte ein baldiges Ende nicht in Sicht sein.

Politische Krise endlich vorbei: Kryptomarkt schießt direkt nach oben
Politische Krise endlich vorbei: Kryptomarkt schießt direkt nach oben

Krypto-Händler wetten auf Dauer des Shutdowns über Polymarket

Polymarket ist eine Prognoseplattform, die auf Blockchain-Technologie basiert. Nutzer können dort auf den Ausgang zukünftiger Ereignisse setzen – etwa politische Wahlen, Sportereignisse oder wirtschaftliche Entwicklungen.

Auch zur Dauer des aktuellen US-Shutdowns wird intensiv spekuliert. Ganze 72 Prozent der Teilnehmer rechnen damit, dass die Regierung mindestens bis zum 15. Oktober lahmgelegt bleibt. 22 Prozent erwarten ein Ende zwischen dem 10. und 14. Oktober, und nur 8 Prozent gehen von einem früheren Ende aus.

Sollten diese Vorhersagen eintreffen, würde der aktuelle Stillstand deutlich länger dauern als der historische Durchschnitt von acht Tagen.

In einer weiteren Umfrage auf der Plattform zeigt sich ein noch pessimistisches Bild: 30 Prozent glauben, dass der Shutdown 30 Tage oder länger andauern könnte. Der bisherige Rekord liegt bei 35 Tagen und stammt aus dem Jahreswechsel 2018–2019.

Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Oktober gilt historisch als ein günstiger Monat für Kryptowährungen. Doch angesichts des Regierungsstillstands wächst die Sorge, dass sich die positive Stimmung eintrüben könnte.

Da die US-Regierung ihre Arbeit teilweise eingestellt hat, könnten Entscheidungen über Krypto-ETFs weiter verzögert werden. Auch institutionelle Investoren könnten sich wegen ausstehender Genehmigungen, Aufsichtsfreigaben oder regulatorischer Klarheit zurückhalten.

Darüber hinaus wird die Aufsicht über Kryptobörsen geschwächt, da Maßnahmen der Behörden wie SEC oder CFTC vorübergehend ausgesetzt sind.

Trotz dieser Unsicherheiten zeigt sich der Markt bisher unbeeindruckt. Die Kurse steigen weiter – Bitcoin erreichte gestern ein neues Rekordhoch von 125.560 US-Dollar bzw. 106.970 Euro. Einige Analysten rechnen sogar mit weiteren Kursanstiegen.

Laut Analysten von Binance liegt der Grund für die gute Performance in der Suche vieler Anleger nach alternativen Investments. Während früher Gold als sicherer Hafen galt, greifen heute immer mehr zu „digitalem Gold“ – also Bitcoin – und anderen Kryptowährungen.

Trotz der anhaltenden Unsicherheit rund um den Shutdown bleibt der Kryptomarkt robust. Investoren scheinen das Vertrauen in digitale Währungen nicht zu verlieren und sehen vielmehr Chancen in einer Phase, in der traditionelle Märkte stagnieren.

Ob die US-Regierung bald wieder vollständig arbeitsfähig ist oder der Stillstand weiter andauert – eines steht fest: Kryptowährungen haben sich als ernstzunehmende Anlageklasse etabliert.

CZ bestreitet Trump-Verbindung nach Begnadigung
CZ bestreitet Trump-Verbindung nach Begnadigung

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana erobert die 200 $, aber das steht dem Weg zu 300 $ im Weg
Kryptowährung Solana auf tiefstem Stand seit fünf Monaten
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

MiCA-Lizenz: Volksbanken öffnen sich für Bitcoin und digitale Assets
MiCA-Lizenz: Volksbanken öffnen sich für Bitcoin und digitale Assets
  • 17/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Japan steigt jetzt voll in den Kryptomarkt ein
Japan steigt jetzt voll in den Kryptomarkt ein
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis