Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kryptobörse Binance erhält erneut eine Millionenstrafe

icon-regulering
Regierung und …
Ex-Binance-Chef löst Memecoin-Explosion mit „Broccoli“ aus

Foto: Koshiro K/Shutterstock

Binance war in letzter Zeit häufig negativ in den Nachrichten. Dies liegt an zahlreichen rechtlichen Problemen, in denen die Börse steckt. Jetzt gibt es auch Ärger mit Indien, das kürzlich eine Geldstrafe von 188,2 Millionen Rupien verhängte, was etwa 2,25 Millionen Dollar entspricht.

Bolivien setzt auf Krypto für Handel wegen Dollar-Knappheit
Bolivien setzt auf Krypto für Handel wegen Dollar-Knappheit

Binance erneut in Schwierigkeiten

Die Strafe wurde von der Financial Intelligence Unit (FIU) Indiens verhängt und steht im Zusammenhang mit mehreren Verstößen gegen das Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche (PMLA).

Die Untersuchung der FIU ergab, dass Binance seinen Verpflichtungen zur Verhinderung von Geldwäsche bei seinen Dienstleistungen für indische Kunden nicht nachgekommen ist. Die indischen Behörden haben Binance im Januar 2024 sowie anderen Kryptobörsen verboten, in Indien zu operieren, aufgrund illegaler Aktivitäten.

Die Verpflichtungen beinhalten, dass Binance als Anbieter von virtuellen digitalen Vermögenswerten Transaktionsaufzeichnungen führen und melden sowie strenge Maßnahmen zur Betrugsprävention ergreifen muss.

Vorläufig scheint die Strafe keine weiteren Folgen für die Börse zu haben. Im Mai wurde Binance zusammen mit KuCoin vorläufig von der FIU zugelassen, unter der Bedingung, dass sie nach einer Anhörung mit der FIU eine Strafe zahlen.

Kanadische Strafe von 4,4 Millionen Dollar

Die Krypto-Börse hat auch mit einer weiteren Strafe in Kanada zu kämpfen. Binance hat jedoch Berufung eingelegt. Es handelt sich um eine Strafe von 4,4 Millionen Dollar, die im Mai vom Financial Transactions and Reports Analysis Centre of Canada (FINTRAC) verhängt wurde.

Die Strafe wurde wegen ähnlicher Vorwürfe wie in Indien verhängt. In Kanada geht es um Verstöße gegen die Regeln zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, einschließlich der Nichteinhaltung der Registrierung als ausländischer Gelddienstleister und der Nichtmeldung digitaler Transaktionen über 10.000 Dollar.

Im Mai 2023 kündigte Binance an, den kanadischen Markt aufgrund der Vorschriften zu verlassen. Trotz dieser Pläne kann Binance weiterhin mit Durchsetzungsmaßnahmen lokaler Regulierungsbehörden rechnen. Die Berufung von Binance betont, dass das Unternehmen seine Dienstleistungen nicht speziell an kanadische Einwohner richtete.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
  • 18/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Finanzamt-unterschreibt-in-Deutschland
Krypto-Besteuerung 2025: Neue BMF-Regeln und Gerichtsurteile
  • 20/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
US-Präsident Donald Trump mit dem Weißen Haus im Hintergrund und einem Verband um sein Ohr
Trump schreibt Krypto-Geschichte: erste präsidentielle Rede überhaupt
  • 20/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer