Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende

Foto: PeopleImages.com – Yuri A/Shutterstock

Der bereits vorbestrafte Drogenhändler Tomáš Jiřikovský beherrscht derzeit die Schlagzeilen in allen tschechischen Medien. Die tschechische Polizei hat ihn im Zusammenhang mit einem Kryptoskandal festgenommen.

Millionen von Euro in Bitcoin sind auf fragwürdige Weise bei der Regierung gelandet. Der Fall reicht bis in höchste politische Kreise und sorgt für große Aufregung in Tschechien.

EU-Plan zur Kontrolle privater Chats erhält mehr Zustimmung
EU-Plan zur Kontrolle privater Chats erhält mehr Zustimmung

Festnahme des Drogenkriminellen

Die tschechische Polizei nahm Tomáš Jiřikovský bei einer Hausdurchsuchung in Břeclav fest. Ihm wird vorgeworfen, eine Spende von 468 Bitcoin – zum damaligen Kurs rund 45 Millionen Euro – an das Justizministerium geleistet zu haben.

Laut den Ermittlungen steht er nun unter Anklage wegen Geldwäsche, Drogenhandel und Bestechung. Dieser Fall führte bereits zum Rücktritt von Justizminister Pavel Blažek.

Ermittlungen

Das tschechische Nationale Zentrum zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität (NCOZ) untersucht den Vorfall wegen Geldwäsche und Verbindungen zum Drogenhandel. Die Generalstaatsanwaltschaft wurde eingeschaltet, und die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Demnach soll Jiřikovský das Bitcoin-Vermögen während eines Aufenthalts in Asien dem Justizministerium gespendet haben.

Minister Pavel Blažek nahm die Spende von 468 Bitcoin im Namen des Ministeriums an – damals rund 450 Millionen Euro wert. Nachdem dies öffentlich wurde, musste Blažek zurücktreten.

Seine Nachfolgerin, Eva Decroix, leitete nach ihrem Amtsantritt eine Untersuchung ein. Dabei wurde festgestellt, dass die Spende zu Unrecht angenommen wurde, da es sich sehr wahrscheinlich um kriminelle Mittel handelte.

Der Bitcoinskandal weitet sich immer weiter aus. Die größte Oppositionspartei ANO fordert nun auch den Rücktritt der Finanzministerin Zbyněk Stanjura, die laut mehreren Parteimitgliedern ebenfalls in den Fall verwickelt sein soll.

US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess

Der Verdächtige

Tomáš Jiřikovský ist kein Unbekannter für die Justiz. Bereits 2016 wurde er festgenommen und zu neun Jahren Haft verurteilt, von denen er vier verbüßte. Er wurde damals wegen des Betriebs des Darknet-Drogenmarkts „Sheep Marketplace“ verurteilt.

Politische Auswirkungen

Nur wenige Monate vor den Parlamentswahlen trifft der Skandal die Partei von Premierminister Petr Fiala hart. Zwar überstand die Regierung ein Misstrauensvotum, doch die Wahlen im Oktober 2025 rücken näher, und der Skandal überschattet den Wahlkampf. In aktuellen Umfragen liegt die Oppositionspartei ANO vorn.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass nach diesem Skandal eine neue Regierung unter Führung von ANO gebildet wird. Das könnte dazu führen, dass weitere führende Politiker im Rahmen dieses außergewöhnlichen Kryptoskandals angeklagt werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Scott Bessent US-Minister für Reserve Bitcoin Kurs
USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump gana €2000 millones con las cryptos: Ganancias por las nubes
Trump verdient zwei Milliarden Euro mit Krypto: Rekordgewinne
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis