Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto-König hält Tourist wochenlang für Bitcoin gefangen

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Krypto-Betrüger stehlen 1,2 Millionen Euro und geben sich als Polizei aus

Foto: Emmanuel Nalli/Shutterstock

In den vergangenen Monaten war es regelmäßig in den Nachrichten: Personen aus der Kryptowelt, die für Geld oder ihre Besitztümer als Geiseln genommen werden. Frühere Vorfälle fanden hauptsächlich in Frankreich statt, aber aktuell war es in den Vereinigten Staaten soweit.

Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende
Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende

Tourist für Zugang zu seinen Kryptoaktiva gefoltert

In einer luxuriösen Mietwohnung in der Stadt Manhattan wurde von einem Kryptoinvestor eine Folterkammer eingerichtet. Am 6. Mai kam ein 28-jähriger italienischer Mann am Flughafen an, der anschließend schnell entführt wurde. Der Mann wurde in das luxuriöse Anwesen gebracht und dort unter Druck gesetzt, seine Anmeldedaten herauszugeben, um an seine Bitcoins (BTC) zu gelangen.

Als der Mann sich weigerte, sorgte der Entführer dafür, dass er auf verschiedene Weise gefoltert wurde, alles in der Hoffnung, dass die Daten dennoch herausgegeben würden. Das Opfer soll geschlagen worden sein, Stromstöße erhalten haben, mit einer Feuerwaffe bedroht und mehrere Stockwerke hoch über einem Abgrund gehangen haben. Das Opfer überstand die grausamen Praktiken und konnte von seinem Entführer entkommen. Er warnte die Polizei, die den Täter anschließend schnell fasste.

Täter plädiert für Freispruch, Richter denkt anders darüber

Der Täter, der 37-jährige John Woeltz, wurde vergangenen Samstag vorgeführt bei einem amerikanischen Richter. Dort wurde er vier verschiedener Delikte beschuldigt, darunter Entführung, die in dem Anwesen stattgefunden hatte, das für 30.000 Dollar pro Monat gemietet werden konnte.

Woeltz plädierte für seine Freilassung, weil er es nicht getan haben soll. Der Richter erwähnte jedoch, dass Fotos von den Folterungen in der Wohnung gefunden wurden. Der Täter wird in Haft bleiben müssen bis zur nächsten Sitzung am 28. Mai. Auch ist es nicht möglich, gegen Kaution freizukommen, wodurch Woeltz auch die kommenden Tage noch zwischen vier Wänden bleiben muss.

Neben dem Entführer wurde auch eine Frau verhaftet und als Verdächtige eingestuft. Was genau die Beziehung zwischen den beiden sein soll, bleibt vorerst unklar. Die Frau wurde jedoch später wieder auf freiem Fuß im Zentrum von New York gesehen. Es scheint also, dass nicht genügend Beweise gegen sie gefunden wurden, da auch in der Datenbank des Gerichts nichts über sie zu finden ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
TV-Serie South Park verspottet Trumps Krypto-Abenteuer
TV-Serie South Park verspottet Trumps Krypto-Abenteuer
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Betrüger stiehlt 2,4 Millionen € in Bitcoin mit nur einem Anruf
Ein Betrüger stiehlt 2,4 Millionen € in Bitcoin mit nur einem Anruf
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis