Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Handelsverbot in Südkorea nach 7 Jahren aufgehoben

icon-regulering
Regierung und …
Krypto-Handelsverbot in Südkorea nach 7 Jahren aufgehoben

Foto: Nghia Khanh/Shutterstock

Die südkoreanische Finanzaufsichtsbehörde (FSC) hat angekündigt, das seit 2017 geltende Handelsverbot für Kryptowährungen in Unternehmen und offiziellen Institutionen schrittweise aufzuheben.

Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland

Schrittweise Lockerung der Handelsbeschränkungen

Die Aufhebung des Verbots erfolgt in zwei Phasen. In der ersten Jahreshälfte 2025 dürfen Non-Profit-Organisationen wie Wohltätigkeitsorganisationen, Universitäten, Schulträger und Strafverfolgungsbehörden ihre virtuellen Vermögenswerte veräußern. In der zweiten Jahreshälfte erhalten auch börsennotierte Unternehmen und professionelle Investoren die Erlaubnis, mit Kryptowährungen zu handeln.

Diese Entscheidung folgt auf die Einführung des Virtual Asset User Protection Act, einer Gesetzgebung, die Anlegerschutz als Grundlage für die Entwicklung des Marktes sieht. Die FSC plant klare und strenge Vorschriften, darunter Transaktionsrichtlinien, Verwahrungspflichten und erweiterte Transparenzanforderungen für Investoren.

In ihrer Erklärung betonte die FSC, dass große Volkswirtschaften weltweit Unternehmen zunehmend den Zugang zum Kryptomarkt ermöglichen. Gleichzeitig entwickelt sich die Marktsituation in Südkorea weiter, wobei Blockchain-Technologie und digitale Vermögenswerte verstärkt in den Fokus rücken.

Südkorea folgt globalem Trend in der Krypto-Regulierung

Das ursprüngliche Krypto-Handelsverbot für Unternehmen, das 2017 eingeführt wurde, hatte das Ziel, exzessive Spekulationen und finanzielle Risiken zu begrenzen. Damals erlebte Südkorea einen Boom im Kryptohandel, der sowohl private als auch institutionelle Investoren anzog.

Ein weiterer entscheidender Faktor für das Verbot war die Bekämpfung von Geldwäsche und Finanzbetrug. Nun sieht die FSC jedoch die Notwendigkeit einer Anpassung des regulatorischen Rahmens.

Mit der Lockerung der Handelsbeschränkungen reagiert die FSC auf die wachsende Nachfrage der Unternehmenswelt nach Blockchain-Technologien. Die Neuregulierung könnte Südkorea zudem als attraktiven Standort für institutionellen Kryptohandel positionieren und das Land in Einklang mit der globalen Entwicklung hin zu einer breiteren Krypto-Adoption bringen.

US-Börsenaufsicht setzt Genehmigung des Bitwise-ETFs aus
US-Börsenaufsicht setzt Genehmigung des Bitwise-ETFs aus

Zukunft der Kryptowährungen in Südkorea

Bis Ende 2025 plant die FSC, 3.500 qualifizierten institutionellen Investoren den Zugang zu echtnamebasierten Krypto-Konten zu ermöglichen. Dies geschieht im Rahmen eines Pilotprogramms, das die Integration von Blockchain-Investitionen fördern soll.

Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) sind besonders bei südkoreanischen Investoren gefragt. Das Land, bekannt für hohe Lebenshaltungskosten und stagnierende Löhne, sieht Krypto zunehmend als alternative Finanzstrategie. Besonders in Seoul, einer der teuersten Städte weltweit, gilt Krypto-Investieren als Chance, finanziell konkurrenzfähig zu bleiben.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
Weißes Haus Kryptobericht: keine Neuigkeiten über Bitcoin-Reserve
  • 31/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Krypto-Virus infiziert Millionen durch gefälschte Apps
Ist Krypto-Diebstahl in Deutschland legal?
  • 31/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie reagiert der Bitcoin-Kurs, wenn Trump die Zentralbank entlässt?
Krypto-Bullmarkt verschoben: Zinsen bleiben hoch, Zweifel kommen auf
  • 31/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis