Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Krypto-Gründer mit 555-Karat-Diamant freigesprochen – Kurs steigt

HEX (PulseChain)-HEX HEX-HEX
icon-regulering
Regierung und …
Krypto-Gründer von 555-Karat-Diamant freigesprochen – Kurs steigt

Foto: Polonska Polina/Shutterstock

Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat eine herbe Niederlage in ihrem Verfahren gegen Richard Heart, den Gründer des Hex-Tokens, erlitten. Ein Bundesrichter in New York erklärte die Klage gegen ihn für ungültig.

Die SEC hatte Heart beschuldigt, Millionen von Dollar an Investorengeldern illegal verwendet zu haben – unter anderem für den Kauf eines seltenen schwarzen Diamanten mit 555 Karat, bekannt als The Enigma.

SEI steigt um 40 % – warum diese Kryptowährung derzeit dominiert?
SEI steigt um 40 % – warum diese Kryptowährung derzeit dominiert?

Gründer von PulseChain (HEX) angeklagt

Im Jahr 2023 leitete die SEC eine Klage gegen Richard Heart, auch bekannt als Richard Schueler, ein. Die Behörde warf ihm vor, über 1 Milliarde Dollar durch den Verkauf nicht registrierter Wertpapiere gesammelt zu haben, darunter den Hex-Token sowie die Kryptowährungen seines PulseChain-Netzwerks und PulseX-Plattform.

Die SEC behauptete, dass mindestens 12,1 Millionen Dollar für den Kauf von Luxusgütern wie teuren Uhren, Luxusautos und dem berühmten schwarzen Diamanten ausgegeben wurden.

Der Fall wurde als Präzedenzfall für die verschärfte Regulierung von Kryptowährungen in den USA angesehen. Nach mehreren juristischen Rückschlägen der SEC änderte die Behörde jedoch ihre Durchsetzungsstrategie, was schließlich zur Einstellung des Verfahrens gegen Heart führte.

Richterin kritisiert SEC scharf

Richterin Carol Amon urteilte, dass die SEC nicht ausreichend Beweise vorgelegt habe, um zu beweisen, dass Hearts Handlungen gegen das US-Gesetz verstoßen. Die Ankläger argumentierten zwar, dass er über seine Website und YouTube Investoren angelockt habe, konnten jedoch nicht nachweisen, dass diese Aktivitäten speziell auf die USA ausgerichtet waren.

Trotz des Urteils ist die Sache für Heart noch nicht endgültig ausgestanden: Die Richterin ließ der SEC die Möglichkeit offen, die Anklage anzupassen, falls neue Beweise auftauchen sollten.

FET-Kurs stürzt um 50 % – doch Analysten sehen große Chance
FET-Kurs stürzt um 50 % – doch Analysten sehen große Chance

Hex-Token steigt nach dem Urteil stark an

Die Kryptomärkte reagierten sofort auf die positiven Nachrichten für Heart. Der Hex-Token stieg am Freitagnachmittag um 40 % im Wert und pendelte sich bei 0,0033 $ ein. Dennoch liegt dieser Wert weit unter dem Allzeithoch von 0,51 $ im September 2021.

Die HEX-Kursgrafik zeigt einen deutlichen Anstieg direkt nach der Nachricht – mittlerweile ist der Kurs jedoch wieder etwas gefallen.
Die HEX-Kursgrafik zeigt einen deutlichen Anstieg direkt nach der Nachricht, mittlerweile ist der Kurs jedoch wieder etwas gefallen.

Ein Sprecher von Heart äußerte sich nach dem Urteil:

„PulseChain, PulseX und Hex sind keine Wertpapiere und sollten frei florieren können. Mr. Heart möchte Präsident Trump für seine Unterstützung von Kryptowährungen danken.“

Ob die SEC den Fall neu aufrollen wird, bleibt ungewiss. Für den Moment feiert die Kryptogemeinschaft dies jedoch als großen Sieg gegen übermäßige Regulierung.

Trotz des juristischen Erfolgs in den USA gibt es noch Probleme für Heart: Die finnische Polizei hatte Ende letzten Jahres bekannt gegeben, dass der in Finnland lebende Amerikaner hunderte Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben soll.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Spekulation treibt Arbitrum um 17 % nach oben: Deal mit beliebter Aktien-App?
Spekulation treibt Arbitrum um 17 % nach oben: Deal mit beliebter Aktien-App?
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis