Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Durchbruch: USA ziehen Anti-Bitcoin-Richtlinie zurück

icon-regulering
Regierung und …
Alte Leute lachen

Foto: Bricolage/Shutterstock

Die amerikanische Regierung hat einen wichtigen Schritt unternommen, indem sie eine frühere Richtlinie über Krypto-Investitionen in Pensionsplänen zurückgenommen hat. Die Kursänderung kann große Auswirkungen auf die Adoption von Krypto wie Bitcoin (BTC) innerhalb institutioneller Anlagen für Pensionen haben, die Billionen von Dollar an Investitionen verwalten.

Drei Gründe, warum diese Woche für deine Krypto entscheidend ist
Drei Gründe, warum diese Woche für deine Krypto entscheidend ist

Krypto-kritische Richtlinien für Pensionen zurückgezogen

Die amerikanische Regierung hat eine frühere Richtlinie zurückgezogen, die die Nutzung von Krypto in Pensionsplänen entmutigte. Es handelt sich um ein Dokument aus 2022 des Department of Labor (DOL), das Pensionsverwalter dazu aufrief, „extrem vorsichtig“ zu sein bei der Zulassung von Krypto-Investitionen in 401(k)-Plänen. Diese Richtlinie ist nun offiziell zurückgezogen worden, womit die Regierung zu einer neutraleren Haltung gegenüber Kryptowährungen in Pensionsregelungen zurückkehrt.

Die ursprüngliche Richtlinie aus 2022 wurde von der Employee Benefits Security Administration (EBSA), einem Zweig des DOL, herausgegeben. Darin wurde betont, dass es „ernsthafte Sorgen“ über die verantwortliche Hinzufügung von Krypto als Investitionsoption in Pensionsplänen gab.

Pensionsverwalter konnten sogar Untersuchungen erwarten, wenn sie Kryptowährungen für Teilnehmer verfügbar machten.

Laut der aktuellen amerikanischen Arbeitsministerin Lori Chavez-DeRemer bedeutete dieser Ansatz eine unerwünschte Einmischung der Regierung in Entscheidungen, die eigentlich zu Pensionsverwaltern gehören. In ihren Worten: „Wir machen deutlich, dass Investitionsentscheidungen von Pensionsverwaltern getroffen werden müssen, nicht von Beamten in Washington.“

Mit der Zurücknahme der Richtlinie will das Ministerium wieder eine neutrale Haltung einnehmen. Pensionsverwalter dürfen nun selbst bestimmen, ob Kryptowährungen für die Aufnahme in ein Pensionsportfolio geeignet sind, ohne Angst vor Regierungseingriff.

Ein 401(k) ist ein amerikanischer Pensionsplan, bei dem Angestellte automatisch Geld für ihr Alter beiseitelegen können. Dies geschieht meist mit Steuervorteil. Arbeitgeber leisten oft auch einen Beitrag.

Innerhalb des Plans können Teilnehmer aus einer Reihe von Investitionsoptionen wählen, wie Aktien und Anleihen. In einigen Fällen können sie auch ein „brokerage window“ nutzen, womit sie selbst ein breiteres Angebot an Investitionen wählen können, darunter möglicherweise Kryptowährungen wie Bitcoin.

Mögliche Auswirkungen für Krypto und Bitcoin

Die Zurücknahme der Richtlinie öffnet die Tür für breitere Adoption von Kryptowährungen in der institutionellen Welt. Pensionspläne in den Vereinigten Staaten repräsentieren Billionen von Dollar an Vermögen. Selbst eine kleine Verschiebung in Richtung Krypto kann für einen erheblichen Kapitalzufluss in den Markt sorgen. Dies könnte zur weiteren Legitimierung von Krypto als Investitionskategorie innerhalb regulärer Finanzprodukte beitragen.

Außerdem senkt dieser Schritt das Gefühl von Regulierungsrisiko unter institutionellen Anlegern. Da es keine direkte Missbilligung mehr von der Regierung gibt, könnten mehr Pensionsverwalter erwägen, Krypto-Optionen über brokerage windows anzubieten. Die Nachricht ist wieder ein positiver Schritt der amerikanischen Regierung für Krypto, worüber öfter in den Bitcoin-Nachrichten zu lesen ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen
EU-Plan zum Mitlesen aller Nachrichten nach deutschem „Nein“ gescheitert
  • 11/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Megahack bringt Nordkorea 1,7 Milliarden Euro ein
Krypto-Megahack bringt Nordkorea 1,7 Milliarden Euro ein
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis