Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Betrüger in Bangkok nach Millionenbetrug festgenommen

icon-regulering
Regierung und …
Krypto-Betrüger in Bangkok nach Millionenbetrug festgenommen

Foto: Supermop/Shutterstock

Die thailändische Polizei hat am Flughafen in Bangkok einen südkoreanischen Staatsbürger festgenommen. Er soll über 50 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen gewaschen und das Geld in Goldbarren umgewandelt haben. Die Behörden vermuten hinter ihm ein internationales Betrugsnetzwerk, das über Jahre hinweg im Verborgenen operierte.

Toobit tritt weltweitem Compliance-Netzwerk VerifyVASP bei
Toobit tritt weltweitem Compliance-Netzwerk VerifyVASP bei

Festnahme nach monatelangen Ermittlungen

Die Technology Crime Suppression Division (TCSD) hatte über Monate hinweg ein Callcenter-Netzwerk im Visier, das Investoren um hohe Summen betrogen hat. Die Festnahme erfolgte am 23. August 2025, das Haftbefehl bestand bereits seit Februar.

Dem 33-jährigen Mann, identifiziert als „Han“, werden Betrug, Computerkriminalität, Geldwäsche und die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Obwohl Han einige der Vorwürfe bestreitet, bleibt er zunächst in Untersuchungshaft.

So lief der Betrug ab

Anfang 2024 wurden ahnungslose Opfer über gefälschte Investmentangebote mit versprochenen Renditen von 30–50 % angelockt. Anfangs zahlten die Betrüger tatsächlich kleine Gewinne aus, um Vertrauen aufzubauen.

Doch sobald höhere Summen investiert wurden, blockierten sie plötzlich die Auszahlungen – unter dem Vorwand, dass bestimmte Bedingungen nicht erfüllt worden seien.

Nach zahlreichen Beschwerden leitete die TCSD ein großangelegtes Verfahren ein. Bisher wurden 10 Personen verhaftet, darunter 5 wegen Geldwäsche und 5 sogenannte „Geldesel“, die ihre Konten für illegale Transaktionen zur Verfügung stellten.

Trump verdient zwei Milliarden Euro mit Krypto: Rekordgewinne
Trump verdient zwei Milliarden Euro mit Krypto: Rekordgewinne

Gold als zentrales Element im Betrugssystem

Han soll über mehrere Krypto-Wallets verfügt haben, die mit dem Betrugsnetzwerk verbunden waren. Nach seiner Festnahme wurde sofort sein Smartphone beschlagnahmt – mit direktem Zugriff auf diese Wallets.

Seine Rolle: Er organisierte die Umwandlung von Kryptowährungen in Gold, vermutlich zur Verschleierung der Geldflüsse. Zwischen Januar und März 2024 soll Han rund 47 Millionen USDT in Goldbarren getauscht haben – jeweils 10 Kilogramm Gold für 1 Million USDT. Das Edelmetall wurde dann ins Netzwerk der Betrüger weitergeleitet.

Auch in Europa nimmt diese Masche zu

Diese Art von Anlagebetrug – mit falschen Versprechungen und dem Einsatz von Kryptowährungen zur Geldwäsche – nimmt weltweit zu, auch in Deutschland. Die Polizei warnt daher verstärkt vor unrealistischen Gewinnversprechen und undurchsichtigen Investmentplattformen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Neues Unternehmen kauft Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen
Neues Unternehmen kauft Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-Kurs stabilisiert sich, Analysten erwarten Anstieg
Krypto-Imperium Trump-Familie erweitert sich auf Dogecoin
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Expert crypto et tech : « voilà pourquoi il n’y a pas de bulle IA »
Krypto- und Tech-Experte erklärt: Warum wir nicht in einer KI-Blase sind
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Europäische Zentralbank zweifelt an Blockchain-eigenem System
Europäische Zentralbank beschleunigt digitalen Euro nach US-Gesetz
  • 23/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin am Wendepunkt: 96 % erwarten Zinssenkung, Kurs im Aufwind
‚Krypto muss nicht gefürchtet werden‘, sagt hoher FED-Beamter
  • 23/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Toobit tritt dem weltweiten Netzwerk accnormativo VerifyVASP bei
Toobit tritt weltweitem Compliance-Netzwerk VerifyVASP bei
  • 20/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis