Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Banken unter Beschuss: US-Zentralbank eröffnet Angriff

Aufsichtsbehörden verstärken Kontrollen

icon-regulering
Regierung und …
Bitcoin-Investoren angespannt: Fed-Zinssenkung könnte den Markt erschüttern

Foto: Shutterstock/PixieMe

Diese Woche hat die US-Notenbank (Federal Reserve) eine Anordnung gegen die kryptofreundliche United Texas Bank erlassen. Die Ergebnisse einer Untersuchung im Mai dieses Jahres deuten laut der Aufsichtsbehörde auf erhebliche Probleme innerhalb der Bank hin.

Ledger-Nutzer im Visier von Krypto-Betrügern – Vorsicht vor gefälschten Briefen
Ledger-Nutzer im Visier von Krypto-Betrügern - Vorsicht vor gefälschten Briefen

Anordnung gegen die pro-Krypto United Texas Bank

In der Anordnung vom 4. September wurden die festgestellten Probleme genauer dargelegt. Es wurden erhebliche Mängel in der Zusammenarbeit mit ausländischen Banken und bei Kunden mit virtuellen Währungen festgestellt. Zudem fehlte es der Bank an einem effektiven Risikomanagement und an der Einhaltung von Gesetzen, insbesondere in Bezug auf Anti-Geldwäsche-Vorschriften und das Bankgeheimnisgesetz (BSA).

Obwohl die Federal Reserve keine detaillierteren Informationen über die Verfehlungen preisgab, wurde bekannt, dass die Bank bereits Maßnahmen ergriffen hat, um die Einhaltung des BSA und des Anti-Geldwäsche-Programms (AML) zu gewährleisten. Außerdem plant die Bank, einen Bericht vorzulegen, wie sie die Aufsicht durch den Vorstand und die Einhaltung von Gesetzen verbessern will.

Operation Chokepoint 2.0

Nicht nur die United Texas Bank, sondern auch andere kryptofreundliche Banken wurden kürzlich wegen ihrer Mängel ins Visier genommen. Am 8. August erhielt die Customers Bancorp und ihre Tochtergesellschaft Customers Bank eine ähnliche Anordnung. Diese Bank aus Pennsylvania wurde von der Federal Reserve Bank of Pennsylvania überprüft und wegen Verstößen gegen das AML-Management zur Rechenschaft gezogen.

In der Krypto-Welt gibt es zunehmend Kritik an den Maßnahmen der Aufsichtsbehörden. Einige glauben, dass die Regierung eine koordinierte Kampagne gegen Banken führt, die Dienstleistungen für Krypto-Unternehmen anbieten. Der Begriff „Operation Chokepoint 2.0“ wurde in der Krypto-Community geprägt, um diese Taktik zu beschreiben. Dan Spuller von der Blockchain Association erklärte über das soziale Netzwerk X, dass die jüngste Maßnahme der Federal Reserve ein weiteres Beispiel für diese angebliche Kampagne sei.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Quantencomputer auf dem Vormarsch: Ist die Kryptobranche bereit für diesen digitalen Sturm?
Quantencomputer auf dem Vormarsch: Ist die Kryptobranche bereit für diesen digitalen Sturm?
  • 07/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Welt feiert Sieg im Rechtsstreit gegen Apple
Krypto-Welt feiert Sieg im Rechtsstreit gegen Apple
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer