Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Anleger enttäuscht von Trumps neuem Gesetz: „verpasste Chance“

icon-regulering
Regierung und …
Los crypto inversores, decepcionados por la nueva ley de Trump: «una oportunidad perdida»

Foto: megaflopp/Shutterstock

Donald Trump hat Rückenwind. Auf der NATO-Spitze in Den Haag erhielt er viele Komplimente von Mark Rutte und nun hat der Präsident auch in seinem eigenen Land einen politischen Sieg errungen. Der amerikanische Senat hat nämlich das vieldiskutierte „One Big Beautiful Bill“ verabschiedet. Dieses Gesetz ist laut Trump sehr wichtig und erhielt in letzter Minute noch eine Ladung Anpassungen.

Prominente Figuren innerhalb des Kryptosektors haben alles daran gesetzt, Krypto in dieses neue Gesetz zu integrieren. Davon ist jedoch bitter wenig zu sehen. Was bedeutet dies für die Zukunft von Krypto in den USA?

EU-Kommission und EZB streiten über Stablecoins: Risiken übertrieben?
EU-Kommission und EZB streiten über Stablecoins: Risiken übertrieben?

Knappe Mehrheit Big Beautiful Bill

Der amerikanische Senat verabschiedete am Dienstag, den 1. Juli, mit einer knappen Mehrheit den Gesetzesentwurf von Präsident Donald Trump. Dieses Gesetz, auch bekannt als „The One Big Beautiful Bill“, hat große Auswirkungen auf die amerikanische Wirtschaft. Es bündelt dutzende Steuer-, Infrastruktur- und Handelsmaßnahmen in einem Paket. Dies hat Auswirkungen sowohl auf das Investitions- als auch auf das Unternehmensklima in den Vereinigten Staaten.

Dennoch herrscht einige Enttäuschung unter vielen Krypto-Anlegern und Unternehmen. Wichtige Steuervorteile für Nutzer digitaler Aktiva scheinen nicht in das Gesetz aufgenommen worden zu sein.

Während der letzten Phase der Verhandlungen versuchten pro-Krypto-Senatoren und Krypto-Prominente noch eine Anpassung an den Gesetzesentwurf hinzuzufügen. Sie hofften auf Steuervorteile für Krypto-Anleger, Staker und Unternehmen aus dem Kryptosektor, aber gingen leer aus.

Wettlauf gegen die Zeit

Laut Decrypt war es ein Wettlauf gegen die Zeit. Das Nachrichtenblatt schreibt, dass die Maßnahmen erst vergangenes Wochenende bereit waren, um vorgeschlagen zu werden. In den letzten Stunden des Abstimmungsprozesses unternahm Senatorin Cynthia Lummis noch einen Versuch, einen Änderungsantrag einzureichen.

Letztendlich erwies sich alles als umsonst. Vizepräsident JD Vance gab am Dienstagnachmittag die entscheidende Stimme ab. Damit ist das Gesetz ohne Vorteile für den Kryptosektor verabschiedet. „Eine verpasste Chance“, so ein Politikgestalter aus dem Kryptosektor. Auch dieser Krypto-Anleger ist nicht gerade begeistert:

„Krypto-Präsident“ Trump verliert Boden an stabiles Europa
„Krypto-Präsident“ Trump verliert Boden an stabiles Europa

Es gibt noch Hoffnung laut Sprecher

Viele Krypto-Anleger fragen sich: „was nun?“ Laut einem Sprecher von Senatorin Lummis ist die Zukunft für den Kryptomarkt noch immer hoffnungsvoll. Das Thema hat das Interesse einflussreicher Republikaner, wie Mike Crapo, Vorsitzender des Senatsausschusses für Finanzen. Das Büro von Senatorin Lummis teilte das folgende Statement mit:

„Senatorin Lummis hat in den vergangenen Wochen produktive Gespräche mit Vorsitzendem Crapo und anderen Mitgliedern des Senatsausschusses für Finanzen geführt und freut sich darauf, ihre Zusammenarbeit mit dem Rest des Ausschusses fortzusetzen, um diese wichtigen Steuerfragen zu einem späteren Zeitpunkt zu lösen.“

Der Kryptomarkt fängt die „Enttäuschung“ über das neue Gesetz gut auf. Bitcoin (BTC) schwankt um die 107.000 Dollar und hat laut verschiedenen Analysten das Potenzial, diesen Sommer noch viel weiter zu steigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Die Flagge Pakistans mit mehreren Bitcoin (BTC)-Münzen
Pakistan plant Bitcoin-Reserve, US-Topmanager führt das Vorhaben an
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Bitcoin-Werbung in einer belebten U-Bahn-Station in Japan
Japan macht großen Schritt: Krypto bald besteuert wie Aktien
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reichster US-Präsident aller Zeiten: So viel besitzt Donald Trump
„Krypto-Präsident“ Trump verliert Boden an stabiles Europa
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis