Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

FBI jagt vermisste „Cryptoqueen“ mit 5 Millionen Dollar Belohnung

icon-regulering
Regierung und …
FBI jagt vermisste

Foto: Kristi Blokhin/Shutterstock

Nein, es handelt sich hier nicht um ein Märchen von der bösen Königin aus Schneewittchen. Ruja Ignatova, Gründerin des Unternehmens OneCoin, das sich später als großes Pyramidenspiel herausstellte, ist als selbsternannte ‚Cryptoqueen‘ bekannt und seit 2017 vermisst.

Japan macht großen Schritt: Krypto bald besteuert wie Aktien
Japan macht großen Schritt: Krypto bald besteuert wie Aktien

‚Cryptoqueen‘ auf der FBI-Top-10-Liste der meistgesuchten Personen

Ignatova wurde 2022 vom Federal Bureau of Investigation (FBI) auf die Liste der „Top 10 Most Wanted“ gesetzt, was einfach bedeutet, dass sie eine der meistgesuchten Kriminellen der Welt ist. Ist dies dann doch ein Märchen über die böse Königin?

Das US-Außenministerium hat nun eine Belohnung von 5 Millionen Dollar für jeden angekündigt, der den Aufenthaltsort oder irgendwelche Informationen preisgeben kann, die zur Festnahme von Ruja Ignatova führen könnten.

Die Cryptoqueen wird weiterhin von den Vereinigten Staaten gesucht, wegen ihrer Beteiligung an einem der größten Betrugspläne der Geschichte. Das Pyramidenspiel führte zwischen 2014 und seinem Zusammenbruch im Jahr 2017 zu einem Verlust von über 4 Milliarden Dollar an Kundengeldern.

Die neue Belohnung, die am Mittwoch von der US-Regierung angekündigt wurde, wird im Rahmen des Transnational Organised Crime Rewards Program des Außenministeriums angeboten und ergänzt eine frühere Belohnung von 250.000 Dollar, die vom FBI ausgeschrieben wurde.

Ignatovas mysteriöses Verschwinden

Ignatova verschwand kurz nachdem sie im Herbst 2017 in den USA angeklagt wurde und wurde zuletzt während eines Fluges von Sofia, Bulgarien, nach Athen gesehen.

Laut FBI hat Ignatova möglicherweise ihr Aussehen durch plastische Chirurgie verändert und reist möglicherweise mit einem deutschen Pass im Nahen Osten oder Osteuropa.

Es gibt auch Gerüchte, dass Ignatova möglicherweise ermordet wurde. Ein Bericht eines bulgarischen Medienkanals aus dem Jahr 2023 deutete darauf hin, dass Ignatova 2018 auf Befehl eines bulgarischen Drogenbarons, bekannt als ‚Taki‘, auf einer Yacht im Ionischen Meer ermordet und zerstückelt wurde. Dies wurde jedoch nie bestätigt und das FBI hält die Jagd auf die Cryptoqueen weiterhin offen.

Neben den Anklagen in den USA und Bulgarien wird Ignatova – ebenfalls deutsche Staatsbürgerin – auch in Deutschland und Indien strafrechtlich verfolgt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple verbindet XRP mit Ethereum und Solana – Transfers werden einfacher
Ripple verbindet XRP mit Ethereum und Solana – Transfers werden einfacher
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Thailand: Steuerfreiheit für Krypto – attraktiv für Deutsche?
Thailand: Steuerfreiheit für Krypto – attraktiv für Deutsche?
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Flagge Pakistans mit mehreren Bitcoin (BTC)-Münzen
Pakistan plant Bitcoin-Reserve, US-Topmanager führt das Vorhaben an
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Bitcoin-Werbung in einer belebten U-Bahn-Station in Japan
Japan macht großen Schritt: Krypto bald besteuert wie Aktien
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis