Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Europa führt neue Krypto-Regeln ein: Das ändert sich für dich

Travel Rule verpflichtet Freigabe von Personendaten bei Transaktionen

icon-regulering
Regierung und …
Bitcoin wird zum Eintrittsticket für die europäische Staatsbürgerschaft

Foto: Eogan Roberts/Shutterstock

2024 stand für Europa im Zeichen der Krypto-Regulierung. Neue Gesetze und Vorschriften wurden angekündigt, darunter die sogenannte „Travel Rule“. Die offizielle Bezeichnung dieser Regelung ist Transfer of Funds Regulation und betrifft Krypto-Transfers. Lies hier alles über diese neue Regel und was sie für dich bedeutet.

Die Travel Rule

Die Travel Rule verpflichtet Finanzinstitute dazu, Informationen über den Empfänger und Absender einer Transaktion zu teilen. Es werden Anforderungen an die Informationen gestellt, die mit einem Krypto-Transfer einhergehen. So müssen persönliche Informationen des Absenders registriert werden, wie Name und Adresse.

Diese Regel wird eingeführt, um illegale Aktivitäten wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Dies steht im Einklang mit dem allgemeinen Ansatz der Europäischen Union gegen Geldwäsche und Terrorismus, bei dem die Rückverfolgbarkeit von Finanztransaktionen im Mittelpunkt steht. Dank der Travel Rule soll die Krypto-Welt für alle sicherer und vertrauenswürdiger werden.

Das wird es für OKX-Nutzer bedeuten

Für OKX-Nutzer wird die Travel Rule einiges ändern, meldet OKX. Einige Dinge sind laut OKX wichtig zu wissen. Erstens wird die Travel Rule am 30. Dezember 2024 in Kraft treten und gilt für jeden, der eine europäische Krypto-Börse nutzt. Ab diesem Zeitpunkt wirst du bei einer Transaktion mehr Informationen angeben müssen als du es bisher gewohnt warst.

OKX rät Nutzern, schon jetzt zu prüfen, ob die anderen Krypto-Börsen, die du nutzt, ebenfalls die Travel Rule erfüllen. Wenn nicht, kannst du diese Einrichtung oder Börse Kontakt mit OKX aufnehmen lassen unter [email protected], damit auch sie vor dem 30. Dezember noch eine Verifizierung erhalten können.

Schließlich meldet OKX, dass es möglich ist, dass Transfers zu oder von einem nicht gehosteten Wallet, das nicht dir gehört, vorübergehend nicht ausgeführt werden können. Wenn du selbst ein nicht gehostetes Wallet besitzt, von dem aus oder zu dem du einen Transfer machst, kann es sein, dass du einen Verifizierungsprozess durchlaufen musst, der beweist, dass du tatsächlich der Eigentümer bist.

Bei Fragen ist es immer möglich, den Kundenservice von OKX zu kontaktieren. Das Team kann dir mehr Details über die neue Regelung geben und was sie für dich bedeuten wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Mehrere Schüler/innen arbeiten gemeinsam an einem Hackathon, mit Software _ Code auf einem Laptop
Kryptobörse verliert Millionen Euro durch Hack, aber besiegt Diebe
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Bekannter Krypto-Influencer in KI-Betrug missbraucht – Millionen gestohlen
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump und große Kryptobörse starten „Made in America“-Krypto-Offensive
Trump und große Kryptobörse starten „Made in America“-Krypto-Offensive
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer