Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

EU-Streit über Krypto: Frankreich droht mit Blockade

icon-regulering
Regierung und …
Binance-Chef reagiert auf Gerüchte über Bitcoin-Dump

Foto: mapman/Shutterstock

Frankreich stellt die neuen europäischen Kryptoregeln infrage. Die französische Aufsicht will verhindern, dass Unternehmen mit einer Lizenz aus einem anderen EU-Land ungeprüft Zugang zum französischen Markt erhalten. Damit gerät das Prinzip des freien Dienstleistungsverkehrs in der Europäischen Union unter Druck.

Top-Banker Europas warnt vor neuem Kryptogesetz
Top-Banker Europas warnt vor neuem Kryptogesetz

Sorgen über schwache Krypto-Lizenzen

Seit Ende Dezember 2024 gilt in Europa die Markets in Crypto-Assets (MiCA) Gesetzgebung. Sie ermöglicht, dass ein Krypto-Unternehmen mit einer Zulassung in einem Mitgliedstaat in der gesamten EU tätig sein kann. Dieses Verfahren heißt Passporting.

Die Autorité des Marchés Financiers (AMF), die französische Aufsicht, findet, dass manche Länder Lizenzen zu großzügig vergeben. Aus Sicht Frankreichs entsteht so „regulatory shopping“, bei dem sich Unternehmen im Land mit den wenigsten Regeln niederlassen, um anschließend frei den gesamten EU-Markt zu betreten.

Deshalb erwägt die AMF, Kryptounternehmen mit solchen Lizenzen aus Frankreich auszuschließen. Es wäre das erste Mal, dass ein Mitgliedstaat das Passporting-System von MiCA offen infrage stellt.

Unterstützung aus Italien und Österreich

Frankreich steht damit nicht allein. Auch Aufseher in Italien und Österreich unterstützen den Vorstoß. Sie wollen, dass die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) mehr Befugnisse erhält, um große Anbieter direkt zu beaufsichtigen.

Es geht vor allem um Themen wie Cybersicherheit und Aktivitäten außerhalb der EU. Nach Ansicht der Länder gibt es darauf derzeit zu wenig Zugriff, obwohl gerade diese großen Unternehmen die größten Risiken für Anleger und die Stabilität des Kryptomarkts mit sich bringen.

Top-Banker Europas warnt vor neuem Kryptogesetz
Top-Banker Europas warnt vor neuem Kryptogesetz

Unklarheit über die Umsetzung

Welche Unternehmen oder Lizenzen Frankreich genau blockieren will, ist noch offen. Auch rechtlich ist das kein einfacher Schritt: Passporting ist ein zentrales Element von MiCA und soll einen einheitlichen europäischen Kryptomarkt schaffen. Eine solche Einschränkung würde einen neuen Präzedenzfall in der EU setzen.

Gleichzeitig zeigt die französische Haltung, dass die Spannungen zunehmen. Einerseits will die EU einen gemeinsamen Markt, andererseits wollen Mitgliedstaaten ihre strengeren Standards schützen. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob Frankreich, Italien und Österreich genug Unterstützung erhalten, um der ESMA mehr Befugnisse zu geben und den Passporting-Mechanismus einzuschränken.

Zuvor konntest du in Bitcoin-News bereits lesen, wie es vier Jahre später im ersten Land aussieht, das Bitcoin (BTC) vollständig annahm.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“
Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
  • 13/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis