Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Ende der Kryptospenden für Gaza-Organisation durch Sanktionen der USA und des Vereinigten Königreichs

Foto: Anas-Mohammed/Shutterstock

Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich haben gemeinsam angekündigt, dass sie Sanktionen gegen Einheiten verhängen, die mit Gaza Now, einer Organisation mit mutmaßlichen Verbindungen zur Hamas, in Verbindung stehen. Dieser Schritt ist Teil eines breiteren Anliegens, finanzielle Ströme zu terroristischen Organisationen zu stoppen.

Krypto-Traum wird zum Albtraum: 550 Millionen Euro gestohlen
Krypto-Traum wird zum Albtraum: 550 Millionen Euro gestohlen

Kryptospenden Vergangenheit für Gaza-Organisation

Das Blockchain-Analyseunternehmens Elliptic hat festgestellt, dass die Online-Organisation seit den Angriffen vom 7. Oktober lediglich 21.000 Dollar in Krypto für die Hamas gesammelt hat. Nach dem Angriff auf Israel wurden Gaza Now und der Gründer wegen der Erleichterung finanzieller Spenden an die Hamas sanktioniert. Trotzdem bleiben Kryptospenden nur ein kleiner Teil der gesamten Landschaft der Terrorfinanzierung. Die meisten Spenden liegen laut einem neuen Bericht von TRM Labs unter 500 Dollar.

Gaza Now ist eine Plattform, die zur Mittelbeschaffung für die Hamas genutzt wird. Dass ist eine palästinensische militante Gruppierung, die von vielen Ländern als terroristische Organisation angesehen wird. Die Sanktionen sollen die finanziellen Mittel der Hamas im Gazastreifen untergraben. So hoffen die USA und das Vereinigte Königreich, die Fähigkeit der Gruppierung, gewalttätige Aktivitäten auszuführen, zu verringern.

Die Nachricht wurde in einer gemeinsamen Erklärung des Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums und des britischen Office of Financial Sanctions Implementation (OFSI) bekannt gegeben. Laut der Erklärung richten sich die Sanktionen gegen Einzelpersonen und Einheiten, die an der Unterstützung der Hamas-bezogenen Aktivitäten über Gaza Now beteiligt sind.

Sanktionen für Gaza Now und Verbündete

Der Gründer von Gaza Now, Mustafa Ayash, unterliegt ebenfalls den Sanktionen. Doch er ist nicht der Einzige: Eine weitere Person und zwei weitere Einheiten erhalten dieselben Einschränkungen. Sie haben mit Gaza Now an mehreren Fundraising-Aktivitäten zusammengearbeitet. In der Sanktion werden verschiedene Krypto-Adressen aufgeführt, die Ayash und Gaza Now zur Kapitalbeschaffung genutzt haben.

Die Sanktionen gegen Gaza Now und den Gründer sind Teil einer Reihe ähnlicher Sanktionen gegen andere, die beschuldigt werden, die Hamas zu unterstützen. Die Kryptobörse Buy Cash ist ein Beispiel dafür. Die Exchange und der Eigentümer der im Gazastreifen ansässigen Organisation wurden im Oktober 2023 ins Visier genommen.

Brian Nelson, der Sekretär des amerikanischen OFAC, gab vergangenen Mittwoch an, dass die Behörde nicht aufhören wird, Organisationen wie Gaza Now entgegenzuwirken. In einer Presseerklärung sagte er Folgendes:

„Die Behörde bleibt entschlossen, die Fähigkeit der Hamas, ihre terroristischen Aktivitäten zu finanzieren, auch durch Online-Spendenkampagnen, die direkt Geld an die Gruppe zu leiten versuchen, zu verringern. Die Vereinigten Staaten werden in enger Zusammenarbeit mit unseren britischen Partnern weiterhin unsere Mittel nutzen, um die Fähigkeit der Hamas, weitere Angriffe zu erleichtern, zu stören.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple häuft gute Nachrichten – folgt nun die XRP-Rallye?
Ripple häuft gute Nachrichten – folgt nun die XRP-Rallye?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Cryptohandelaar (24) uit Hengelo die miljoenen liet verdwijnen is opgepakt
Krypto bei Razzia in Utrecht gefunden: Juwelier wegen Geldwäsche verdächtigt
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Unternehmen & Krypto: Zwischen Skepsis und Zukunft
Deutsche Unternehmen & Krypto: Zwischen Skepsis und Zukunft
  • 10/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis