Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Eine gewaltsame Krypto-Entführung scheitert: Opfer ist mittellos

icon-regulering
Regierung und …
Schweizer Krypto-Investor in Frankreich entführt

Foto: Victor Velter/Shutterstock

In Frankreich wurde erneut ein Krypto-Investor entführt – diesmal mit einer überraschenden Wendung. Ein bekannter französischer TikTok-Trader wurde in der vergangenen Woche Opfer eines gescheiterten Erpressungsversuchs.

Der Mann, der auf der Plattform rund 40.000 Follower zählt und für seinen luxuriösen Lebensstil sowie seine Inhalte über Kryptowährungen bekannt ist, wurde unter Androhung von Gewalt gezwungen, seine Krypto-Bestände zu übertragen.

Der Versuch scheiterte jedoch auf unerwartete Weise: Sein Wallet war leer.

Großinvestor steigt ins Krypto-ETF-Rennen ein
Großinvestor steigt ins Krypto-ETF-Rennen ein

Versuch einer Erpressung gegen Kryptowährungen

Die Entführung ereignete sich am Donnerstag, dem 13. Juni, im Département Essonne südlich von Paris.

Vier bewaffnete Männer zwangen das Opfer in ein Fahrzeug und brachten es in eine Wohnung in der Nähe von Val-de-Marne.

Dort wurde er stundenlang festgehalten und misshandelt. Sie forderten eine sofortige Übertragung seiner digitalen Vermögenswerte.

Der TikToker musste gestehen, dass sie ihn umsonst entführt hatten – sein Wallet war vollständig leer. Nachdem die Täter dies realisierten, ließen sie ihn schließlich frei. Später am Abend konnte das Opfer bei der Polizei Anzeige erstatten.

Verdächtige festgenommen, Ermittlungen laufen

Nach der Anzeige leitete die französische Polizei umfangreiche Ermittlungen ein. Bereits am Sonntag, dem 16. Juni, nur wenige Tage nach dem Vorfall, konnten drei Tatverdächtige in einer Wohnung in Val-de-Marne festgenommen werden.

Bei der Razzia wurden mehrere Mobiltelefone beschlagnahmt, die möglicherweise zur Überwachung des Opfers oder zur Koordinierung der Entführung verwendet wurden.

Laut Ermittlerkreisen befindet sich ein vierter Verdächtiger noch auf der Flucht. Die festgenommenen Männer werden derzeit in Gewahrsam vernommen. Die Justiz behandelt den Fall als versuchten organisierten Raub mit Gewalt, der auf Kryptowährungen abzielte.

Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht

Welle gewaltsamer Angriffe in Frankreich

Seit Januar häufen sich in Frankreich gewaltsame Vorfälle gegen Krypto-Investoren, darunter die Entführung von David Balland, Mitbegründer von Ledger.

Seine Entführer schickten ein Video, in dem ihm ein Finger abgeschnitten wurde, an seinen Geschäftspartner, verbunden mit einer Lösegeldforderung.

Dieser alarmierte umgehend die Behörden, woraufhin Balland wenige Tage später befreit wurde. Seine Frau, die ebenfalls als Geisel genommen wurde, wurde gefesselt im Kofferraum eines Autos in Essonne aufgefunden.

Am 13. Mai kam es im 11. Arrondissement von Paris zu einem spektakulären Entführungsversuch an der Tochter und dem Enkel des CEOs des Krypto-Unternehmens Paymium.

Der Vorfall wurde gefilmt und verbreitete sich viral. In Verbindung mit diesem Fall und einem weiteren vereitelten Versuch Ende Mai in der Nähe von Nantes wurden bislang 25 Jugendliche im Alter von 16 bis 23 Jahren angeklagt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
FBI-Auto und Bitcoin-Münzen
Mann verliert 309 Millionen Euro in Bitcoin: FBI löschte Festplatte
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis