Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Die Aufsichtsbehörde erzielt wichtigen Sieg im Fall gegen große Kryptobörse

Das „Fair-Notice“-Verteidigung steht noch aus

icon-regulering
Regierung und …
USA starten Project Crypto: Die Zukunft des Geldes beginnt jetzt

Foto: Tada Images/Shutterstock

Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat einen wichtigen Sieg in ihrem Rechtsstreit gegen die Kryptobörse Kraken erzielt. Ein Bundesrichter in Kalifornien hat einen Teil der Verteidigung von Kraken abgelehnt, in der das Unternehmen argumentierte, dass die SEC keine Zuständigkeit über den Kryptomarkt habe.

Trump präsentiert Krypto-Plan: USA streben Führungsrolle an
Trump präsentiert Krypto-Plan: USA streben Führungsrolle an

Richter lehnt Antrag der Kryptobörse ab

Richter William Orrick entschied am 24. Januar, dass Krakens Berufung auf die „Major Questions Doctrine“ nicht anwendbar ist. Diese Doktrin besagt, dass staatliche Behörden keine Befugnisse ausüben dürfen, die ihnen nicht ausdrücklich vom Kongress übertragen wurden. Kraken wollte damit argumentieren, dass die SEC keine Berechtigung habe, gegen Kryptounternehmen vorzugehen, da der Kongress keine spezifischen Regelungen für Kryptowährungen verabschiedet habe.

Laut Orrick übt die SEC jedoch keine übermäßige Autorität aus. Er erklärte, dass die Auswirkungen des Kryptomarktes auf die US-Wirtschaft noch nicht mit Branchen wie der Energieversorgung vergleichbar seien. Er verwies auch auf Milliarden an ausstehenden Studiendarlehen, bei denen die Doktrin zuvor als anwendbar betrachtet wurde.

Teil der Verteidigung bleibt bestehen

Obwohl der Richter die „Major Questions Doctrine“ zurückwies, bleibt Krakens „Fair Notice“-Verteidigung bestehen. Dieses Argument besagt, dass die SEC das Unternehmen nicht ausreichend gewarnt habe, dass die angebotenen Produkte möglicherweise gegen Wertpapiergesetze verstoßen könnten.

Richter Orrick betonte, dass Kraken glaubhaft gemacht habe, dass die SEC nicht klar dargelegt habe, wie der sogenannte Howey-Test – ein rechtliches Kriterium zur Bestimmung, ob etwas ein Wertpapier ist – auf Transaktionen auf der Kraken-Plattform anwendbar sei.

„Die SEC muss nachweisen, dass ein durchschnittliches Unternehmen in Krakens Position hätte verstehen können, dass der Howey-Test zu dem Schluss führt, dass diese Transaktionen als Anlageverträge einzustufen sind“, so Orrick. „Dies hat die SEC nicht bewiesen.“

China verbietet erneut Krypto? So sieht die Lage wirklich aus
China verbietet erneut Krypto? So sieht die Lage wirklich aus

Kontext des Kryptoverfahrens

Die SEC reichte im November 2023 eine Klage gegen Kraken ein und behauptete, dass die Plattform seit 2018 nicht registrierte Wertpapiere angeboten und als Wertpapierbörse ohne die erforderlichen Lizenzen operiert habe. Kraken versuchte im August 2024, das Verfahren abweisen zu lassen, doch das Gericht wies diesen Antrag zurück.

Die SEC hat bereits mehrere Kryptounternehmen, darunter Coinbase, Binance und Ripple, wegen ähnlicher mutmaßlicher Verstöße verklagt. Gleichzeitig gibt es Kritik an der Vorgehensweise der SEC, insbesondere aufgrund des Mangels an klaren Regelungen im Kryptosektor.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ethereum-ETFs: SEC verursacht neue Verzögerung
US-Börsenaufsicht bringt gute Nachrichten für Krypto-ETFs
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Bitcoin-Warnung der EZB, bemerkenswerte ETF-Woche und mehr
Zweifel an digitaler Euro wächst: Europa braucht mehr
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis