Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Deutsche Bank: „Stablecoins werden 2025 zum Mainstream“

Tether-
icon-regulering
Regierung und …
Deutsche Bank startet Krypto-Offensive

Foto: Vytautas Kielaitis/Shutterstock

Stablecoins werden zunehmend Teil des Mainstreams, behauptet die Deutsche Bank. Die Marktkapitalisierung ist in den letzten Jahren explodiert.

Am 12. Mai erschien ein Bericht der Deutschen Bank. Darin steht, dass Stablecoins immer mehr strategischen Vermögenswerten ähneln:

Von allen Stablecoins zusammen sind 83 Prozent an den Dollar gekoppelt. Dies stärkt die Dollardominanz in einer fragmentierten Welt.

Romantischer Betrug bleibt ein Problem: Bank schweigt bei Kryptobetrug
Romantischer Betrug bleibt ein Problem: Bank schweigt bei Kryptobetrug

Der Aufstieg der Stablecoins

Ein Stablecoin ist eine Kryptowährung, die an einen anderen Vermögenswert wie den Dollar oder Gold gekoppelt ist. Er kann nicht nur auf dem Kryptomarkt verwendet werden, sondern auch für internationale Geldüberweisungen.

Die Marktkapitalisierung von Stablecoins betrug 2020 noch 20 Milliarden Dollar. Heute geht es um einen Betrag von 246 Milliarden Dollar, wovon 150 Milliarden Dollar in der Marktkapitalisierung des Stablecoins Tether stecken.

Stablecoins spielen mittlerweile eine Hauptrolle in der Kryptowelt. Sie sind an ganzen zwei Dritteln aller Transaktionen beteiligt. Sie machen nicht nur das Traden deutlich einfacher, sie sind auch unglaublich schnell und immer verfügbar. Außerdem sind sie günstig zu nutzen, besonders beim Programmieren von Zahlungen. Das betonen Analysten Marion Laboure und Camilla Siazon von der Deutschen Bank.

Der GENIUS Act

Verschiedene amerikanische Bundesstaaten arbeiten an Gesetzgebung für Stablecoins. Zudem ist die Regierung pro-Krypto. Dadurch ist der Weg frei für die Normalisierung des Besitzes und der Nutzung von Stablecoins. Nicht nur in den USA, sondern auch darüber hinaus.

Der amerikanische Senat arbeitet derzeit am „Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins“ (GENIUS Act). Die Erwartung ist, dass dieser innerhalb weniger Monate genehmigt wird. Kommt das Gesetz durch, könnte das ein explosives Wachstum von Stablecoins in Gang setzen. Laut Investmentbank Standard Chartered könnte sich die Anzahl sogar verzehnfachen.

Es gibt noch etwas Widerstand im Senat gegen dieses Gesetz. Aber die Erwartung ist, dass es zumindest Fortschritte im Bereich der Regulierung von Stablecoins in den Vereinigten Staaten geben wird.

Der GENIUS Act fordert eine föderale Regulierung für Stablecoins mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 10 Milliarden Dollar, mit der Möglichkeit einer staatlichen Regulierung. Daneben liegt ein Gesetz bereit, das STABLE Act genannt wird. Dabei wird eine staatliche Regulierung ohne Bedingungen angestrebt.

Wenn mindestens eines dieser beiden Gesetze durchkommt, machen Stablecoins einen großen Schritt nach vorn.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Reichster US-Präsident aller Zeiten: So viel besitzt Donald Trump
„Krypto-Präsident“ Trump verliert Boden an stabiles Europa
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Un réseau criminel crypto démantelé après avoir escroqué 460M d’euros
Kryptobande in Spanien verhaftet: 460 Millionen Euro durch Betrug erbeutet
  • 02/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Bitcoin-Werbung in einer belebten U-Bahn-Station in Japan
Japan macht großen Schritt: Krypto bald besteuert wie Aktien
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis