Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Der Ripple-Gründer sorgt für Aufsehen mit seiner Wahl des Präsidentschaftskandidaten

Chris Larsen von Ripple unterstützt Harris statt Trump

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Der Ripple-Gründer sorgt für Aufsehen mit seiner Wahl des Präsidentschaftskandidaten

Foto: QubixStudio/Shutterstock

Mit den US-Präsidentschaftswahlen im November sind die Kandidaten bereits intensiv damit beschäftigt, so viele Stimmen wie möglich zu gewinnen. Gelegentlich sprechen prominente Persönlichkeiten ihre Unterstützung aus, um Wähler anzuziehen. Am vergangenen Freitag gab der Mitbegründer des Kryptounternehmens Ripple bekannt, dass er Kamala Harris in ihrem Wahlkampf unterstützt, obwohl unklar ist, wie positiv sie zur Kryptobranche steht.

Die versteckte Falle in Krypto, in die fast jeder tappt
Die versteckte Falle in Krypto, in die fast jeder tappt

Ripple-Gründer unterstützt Harris

Derzeit laufen die Kampagnen für die Präsidentschaftskandidaten in den Vereinigten Staaten auf Hochtouren. Auf Seiten der Republikaner versucht Donald J. Trump, eine zweite Amtszeit als Präsident zu gewinnen, während die Demokraten die aktuelle Vizepräsidentin Kamala Harris ins Rennen geschickt haben.

Beide Kandidaten haben in den letzten Monaten über Kryptowährungen gesprochen – ein Thema, das bei diesen Wahlen wichtiger ist als je zuvor. Während Trump in den Krypto-Nachrichten deutlich positive Aussagen über digitale Währungen gemacht hat, ist Harris diesbezüglich zurückhaltender. Über ihr Team ließ sie lediglich verlauten, dass sie die digitalen Entwicklungen „nicht behindern“ wolle.

Trotz dieser unklaren Position ist es bemerkenswert, dass eine führende Persönlichkeit von Ripple, Chris Larsen, einen Brief unterzeichnete, in dem er seine Unterstützung für Kamala Harris erklärt. Die Nachrichtenplattform CNBC berichtete am 6. September, dass 88 Führungskräfte der US-Wirtschaft ihre Unterstützung durch die Unterzeichnung des Briefes zum Ausdruck brachten.

Zu den Unterzeichnern zählen Aaron Levie (CEO von Box), Jeremy Stoppelman (CEO von Yelp), Michael Lynton (CEO von Snap) und James Murdoch (ehemaliger CEO von 21st Century Fox).

Weitere Krypto-Experten im Wahlkampfteam

Bereits Anfang August wurde bekannt, dass das ehemalige Ripple-Vorstandsmitglied und spätere Mitarbeiter des Weißen Hauses, Gene Sperling, aus seiner Funktion im Weißen Haus ausgeschieden war. Er trat dann dem Wahlkampfteam von Kamala Harris bei. Sperling arbeitete seit 2021 als Wirtschaftsberater für Bill Clinton, Barack Obama und den amtierenden Präsidenten Joe Biden.

Neben Sperling entschied sich auch David Plouffe, ein ehemaliger Berater der Krypto-Börse Binance und des Krypto-Zahlungsdienstes Alchemy Pay, Harris in ihrem Wahlkampf zu unterstützen.

Selbstverständlich gibt es auch prominente Persönlichkeiten, die Trump ihre Unterstützung zugesagt haben. So erklärte Cathie Wood, die Leiterin der Investmentgesellschaft ARK Invest, im Juni ihre Unterstützung für den ehemaligen Präsidenten. Sie gab an, für den Kandidaten zu stimmen, der am besten für die US-Wirtschaft sei. Auch die Winklevoss-Zwillinge, Gründer der Krypto-Handelsplattform Gemini, unterstützten Trump bereits früher mit einer Bitcoin-Spende in Höhe von 1 Million Dollar.

Techgigant Sony will eigene Kryptobank und Coin lancieren
Techgigant Sony will eigene Kryptobank und Coin lancieren

Krypto als bedeutender Faktor in den Wahlen

Viele Experten gehen davon aus, dass Kryptowährungen ein wichtiges Thema dieser Wahlen sein werden. So erwartet der derzeitige Ripple-CEO Brad Garlinghouse, dass der amtierende Vorsitzende der US-Börsenaufsicht SEC, Gary Gensler, unabhängig vom Wahlausgang zurücktreten muss. Welche Haltung die Aufsichtsbehörde danach einnehmen wird, bleibt abzuwarten.

Dass Krypto ein zentrales Thema ist, zeigt sich auch daran, dass beide Kandidaten Spenden in Kryptowährungen akzeptieren. Während Trump dies schon seit einiger Zeit tut, gab das Team von Harris erst am 5. September bekannt, dass auch sie nun Krypto-Spenden annehmen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Mausefalle, die im Gras versteckt ist
Die versteckte Falle in Krypto, in die fast jeder tappt
  • 28/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash: Insider enthüllt Verlust von 17 Mrd. €
Krypto-Crash: Insider enthüllt Verlust von 17 Mrd. €
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis