Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Der Krypto-Riese Tether unterzieht sich endlich einer Prüfung und ernennt einen neuen CFO

Tether-
icon-regulering
Regierung und …
Der Krypto-Riese Tether unterzieht sich endlich einer Prüfung und ernennt einen neuen CEO

Foto: JARIRIYAWAT/Shutterstock

Tether, das Unternehmen hinter der Stablecoin Tether (USDT), steht vor großen Herausforderungen. USDT wurde inzwischen von vielen großen europäischen Kryptobörsen entfernt und hat heftige Kritik erhalten.

Inmitten dieser Probleme hat Tether eine neue Führungskraft ernannt, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.

26.000 Polizisten jagen – Wetten auf Louvre-Täter
26.000 Polizisten jagen – Wetten auf Louvre-Täter

Neuer CFO führt Tether durch Finanzprüfung

Tether hat in letzter Zeit viel Kritik erhalten, insbesondere im Hinblick auf die Reserven, die den stabilen Wert von USDT absichern sollen. Nun hat das Unternehmen angekündigt, so schnell wie möglich eine vollständige Finanzprüfung durchführen zu lassen.

Bei einer Prüfung wird ein Unternehmen umfassend bewertet. Alle finanziellen Dokumente werden überprüft, um die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Ein Wirtschaftsprüfer wird unter anderem die Reserven von Tether analysieren.

Ein neuer Finanzchef wird Tether durch die vollständige Prüfung begleiten. Simon McWilliams wird als neuer Chief Financial Officer (CFO) des Unternehmens ernannt. Er war zuvor Finanzdirektor mehrerer Investmentfirmen und verfügt bereits über Erfahrung mit Finanzprüfungen.

Mit dieser Prüfung hofft Tether, seine Position im institutionellen Finanzsektor weiter auszubauen. Paolo Ardoino bleibt weiterhin CEO von Tether und erklärte, dass das Unternehmen „eine neue Ära der Transparenz“ einläutet.

USDT in Schwierigkeiten durch EU-Vorschriften

Tether konzentriert sich nun vor allem auf die Vereinigten Staaten, und das ist auch notwendig. In Europa wurde der Token auf vielen Börsen entfernt, da USDT nicht den europäischen Vorschriften entspricht.

Im vergangenen Jahr führte die Europäische Union (EU) die Markets in Crypto Assets (MiCA)-Regulierung ein, die sich unter anderem auf Stablecoins bezieht. Diese digitalen Währungen sind an eine Fiat-Währung wie den Euro oder den US-Dollar gekoppelt. Das Ziel von MiCA ist es, Stablecoins für Verbraucher in der EU sicherer zu machen.

Der CEO von Tether, Paolo Ardoino, äußerte von Anfang an seine Ablehnung gegenüber den neuen EU-Vorschriften. USDT hat daher nie Schritte unternommen, um eine Lizenz zu erhalten, die den weiteren Betrieb in der EU unter MiCA ermöglicht hätte.

Heute 19:00 Uhr: Bitcoin vor starker Reaktion auf Zinsentscheid
Heute 19:00 Uhr: Bitcoin vor starker Reaktion auf Zinsentscheid

Wie geht es jetzt mit USDT weiter?

Die Probleme rund um USDT haben dazu geführt, dass die Stablecoin stärkeren Schwankungen unterlag als üblich. Obwohl der Wert der Währung stabil geblieben ist, kann eine Abweichung von nur 0,001 US-Dollar bei einem Stablecoin bereits Auswirkungen auf den Markt haben. Inzwischen haben sich diese Schwankungen jedoch wieder verringert.

Laut Daten von CoinGecko hat USDT nicht unter dem Verlust des europäischen Marktes gelitten. Die Gesamtmarktkapitalisierung der Währung ist nicht signifikant gesunken und liegt derzeit bei rund 142,3 Milliarden US-Dollar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kryptodieb (11,6 Mrd. €) dankt „Papa Trump“ nach Haftende
Kryptodiebin (11,6 Mrd. €) dankt „Papa Trump“ nach Haftende
  • 29/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Japanische Behörden zögern mit Krypto-ETFs trotz weltweitem Vormarsch
Stablecoin-Rennen weitet sich aus: Erste japanische Stablecoin
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Heute 19:00 Uhr: Bitcoin vor starker Reaktion auf Zinsentscheid
Heute 19:00 Uhr: Bitcoin vor starker Reaktion auf Zinsentscheid
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis