Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Demokraten wollen Trumps Memecoin mit neuem Gesetz verbieten

icon-regulering
Regierung und …
Demokraten wollen Trumps Memecoin mit neuem Gesetz verbieten

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

In Amerika wollen die Mitglieder der Demokratischen Partei ein Gesetz einführen, um das Lancieren von Memecoins durch Präsidenten zu verbieten. Dieses Gesetz wurde vorgeschlagen, nachdem der aktuelle Präsident Trump seinen eigenen Memecoin kurz vor seiner Amtseinführung auf den Markt gebracht hat.

Der Memecoin $TRUMP wurde am Freitagabend während eines „Krypto-Balls“ lanciert, bei dem viele wichtige Amerikaner anwesend waren. Auch waren viele bekannte Personen aus der Krypto-Branche anwesend. Die Münze stieg am Wochenende enorm, verlor aber am Sonntagabend mehr als die Hälfte ihres Wertes.

15 Anklagen gegen britischen Beamten wegen Bitcoin-Diebstahl
15 Anklagen gegen britischen Beamten wegen Bitcoin-Diebstahl

Kryptogesetz gegen Trumps Memecoin

Der Vertreter der Demokratischen Partei in Kalifornien, Sam Liccardo, bereitet sich nun auf die Einführung des MEME Act vor. Der MEME Act steht für Modern Emoluments and Malfeasance Enforcement. Dieses Gesetz soll dafür sorgen, dass die Ausgabe von Memecoins wie $MELANIA und $TRUMP durch Beamte verboten werden muss.

Mehrere Mitglieder der Demokratischen Partei finden es unethisch, als hoher Beamter oder sogar Präsident einfach so Memecoins lancieren zu können. Besonders wenn sie selbst einen enormen Haufen Geld damit verdienen. Der amerikanische Kongress wird wahrscheinlich dem neuen Gesetz zustimmen, so berichtete der kalifornische Vertreter Sam Liccardo gegenüber ABC News.

Aussagen über Krypto-Lancierungen

Liccardo machte eine auffällige Aussage: „Lasst uns Korruption wieder kriminell machen„. Er zielte damit darauf ab, dass Beamte ihre politische Autorität nicht für finanziellen Gewinn nutzen dürfen. Auch fügte er hinzu:

„Die Ausgabe von Memecoins durch die Trumps beutet die Öffentlichkeit finanziell für persönlichen Gewinn aus und erhöht das Gespenst von Insiderhandel und ausländischem Einfluss auf die Exekutive.“

Das neue Gesetz tritt voraussichtlich am 27. Februar in Kraft und betrifft den Präsidenten, Vizepräsidenten, Kongressmitglieder und hohe Beamte. Darüber hinaus gilt dieses Gesetz auch für Ehepartner und Kinder. Die Gesetzgebung erhält viel Unterstützung unter demokratischen Sponsoren.

Trump hat Wahlversprechen noch nicht eingehalten

Viele Menschen innerhalb der Krypto-Community sind nicht einverstanden mit den Plänen von Donald Trump, nachdem er zum neuen Präsidenten der USA gewählt wurde. Die früheren Versprechen, die er während seines Wahlkampfs beispielsweise auf der Bitcoin Konferenz in Nashville über die Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve gemacht hat, scheinen noch nicht wirklich in Gang zu kommen.

Dadurch verlieren immer mehr Krypto-Fans das Vertrauen in den Markt. Die Krypto-Gemeinschaft hofft, dass es bald mehr Klarheit darüber gibt, was Donald Trump in Bezug auf die Regulierung der Krypto-Industrie plant.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Finanzamt-unterschreibt-in-Deutschland
Krypto-Besteuerung 2025: Neue BMF-Regeln und Gerichtsurteile
  • 20/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
US-Präsident Donald Trump mit dem Weißen Haus im Hintergrund und einem Verband um sein Ohr
Trump schreibt Krypto-Geschichte: erste präsidentielle Rede überhaupt
  • 20/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer