Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Darkweb-Unternehmer wegen dummer Krypto-Fehler von FBI festgenommen

Bitcoin-BTC Monero-XMR
icon-regulering
Regierung und …
Darkweb-Unternehmer wegen eines dummen Krypto-Fehlers vom FBI verhaftet

Foto: RUBEN M RAMOS/Shutterstock

Ein Besitzer eines Darkweb-Marktplatzes ist ins Visier geraten, nachdem das Federal Bureau of Investigation (FBI) seine Transaktionen vom Marktplatz zu einem privaten Konto verfolgen konnte. Jetzt droht ihm eine lange Gefängnisstrafe.

Trump setzt sich durch: „Marionette“ entscheidet heute Abend über die Zinsen mit
Trump setzt sich durch: „Marionette“ entscheidet heute Abend über die Zinsen mit

Besitzer des Darkweb-Marktplatzes festgenommen

In den Vereinigten Staaten hat das FBI bekannt gegeben, den Besitzer eines großen Darkweb-Marktplatzes festgenommen zu haben. Der Besitzer, Riu-Siang Lin genannt, wurde am John F. Kennedy Flughafen in New York am 18. Mai verhaftet. Sollte er wegen der Anklagen verurteilt werden, könnte ihm eine lebenslange Gefängnisstrafe drohen.

Lin, der sich online „Pharoah“ nannte, war der Kopf hinter einem der größten Marktplätze für Drogenhandel. So verdiente der Marktplatz bereits rund 100 Millionen Dollar mit Transaktionen, die zwingend über die Website abgewickelt werden mussten. Von jeder Transaktion gingen fünf Prozent an Lin. Der Marktplatz mit dem Namen „Incognito Market“ war eine E-Commerce-Website, die nur über den speziellen Webbrowser Tor gefunden werden konnte, ein Browser, der hauptsächlich zum Surfen im Darkweb oder Darknet verwendet wird.

Auf dem Marktplatz wurden verschiedene Arten von Drogen gehandelt, wie Kokain, LSD, MDMA und verschiedene Amphetamine. Die Drogen wurden mit Bitcoin (BTC) und Monero (XMR) gekauft. Laut James Smith, Mitarbeiter beim FBI, sollen diese Aktivitäten schon seit vier Jahren stattfinden und Lin hat Millionen von Dollar damit verdient.

Kopie des Führerscheins führte zum Täter

Das FBI verfolgte die Krypto-Transfers vom Incognito Market zu einem nicht genannten Krypto-Börse Konto auf den Namen von Riu-Siang Lin. In der Anklage schrieb der zuständige FBI-Beamte Mark Rubens, dass ein Krypto-Wallet von Lin die Kryptowährungen vom Marktplatz erhielt, um sie dann an ein Konto auf einer Krypto-Börse weiterzuleiten.

Das FBI setzte sich mit der Börse in Verbindung, die eine Kopie des Führerscheins zur Verfügung stellte, mit dem Lin das Konto eröffnet hatte. Die Börse stellte den Ermittlern auch eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer zur Verfügung. Eine Untersuchung der E-Mail-Adresse ergab, dass sie zur Registrierung eines Domainnamens verwendet worden war. Mit dieser Domain wurde dann für den Incognito Market geworben.

Die Ermittlungen ergaben, dass das Konto bei der Kryptobörse in den letzten drei Jahren von 63.000 Dollar auf 4,2 Millionen Dollar angewachsen war. Und ein zweites Konto bei der Börse erhielt zwischen Juli und November letzten Jahres unglaubliche 4,5 Millionen Dollar.

Das FBI hat dann die Behörden gebeten, die gefundenen Kryptowährungen beschlagnahmen zu dürfen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
  • 13/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Binance-Chef reagiert auf Gerüchte über Bitcoin-Dump
EU-Streit über Krypto: Frankreich droht mit Blockade
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto bringt Amerikaner und Briten zusammen: Gespräche über Regulierung
Krypto bringt Amerikaner und Briten zusammen: Gespräche über Regulierung
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis