Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Brüssel plant zentrale Aufsicht für Aktien und Krypto

icon-regulering
Regierung und …
Brüssel plant zentrale Aufsicht für Aktien und Krypto

Foto: Sheviakova Kateryna / Shutterstock.com

Die Europäische Kommission plant, die Aufsicht über Krypto- und Aktienbörsen zu zentralisieren und zu reformieren.

Voraussichtlich wird bald ein Vorschlag vorgelegt, der die Befugnisse der European Securities and Markets Authority (ESMA) deutlich ausweiten soll.

Die Idee dahinter: eine zentrale Aufsichtsbehörde für die gesamte EU, vergleichbar mit der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC).

Diese zentrale Behörde soll das derzeitige Geflecht aus nationalen Regeln ablösen und es Startups sowie Börsen erleichtern, grenzüberschreitend tätig zu sein.

Großinvestor steigt ins Krypto-ETF-Rennen ein
Großinvestor steigt ins Krypto-ETF-Rennen ein

Plan für eine zentrale europäische Finanzaufsicht

Der Vorschlag ist Teil des umfassenderen Ziels der EU, eine Kapitalmarktunion zu schaffen, bei der die Finanzmärkte in Europa stärker als Einheit funktionieren sollen.

Derzeit müssen Krypto- und Finanzunternehmen mit Dutzenden von Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, was laut Kommission Innovation und Wachstum behindert.

Im neuen Konzept würde ESMA – die bisher hauptsächlich koordinierend tätig ist – direkte Aufsicht über Aktien- und Kryptobörsen, Clearingstellen und große Vermögensverwalter erhalten, die in mehreren EU-Ländern aktiv sind.

Damit soll ESMA für Europa werden, was die SEC für die USA ist: eine zentrale Aufsicht mit Durchsetzungsbefugnissen.

Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, unterstützt diesen Ansatz. Bereits 2023 erklärte sie:

„Eine europäische SEC, etwa durch die Erweiterung der Befugnisse von ESMA, könne eine Antwort sein“.

Ihrer Ansicht nach ist ein solcher Schritt notwendig, um Risiken bei großen, grenzüberschreitend tätigen Unternehmen besser zu kontrollieren.

Der Entwurf des Vorschlags soll voraussichtlich im Dezember veröffentlicht werden.

Danach folgt der übliche Gesetzgebungsprozess über das Europäische Parlament und den Ministerrat, der laut Experten bis 2026 dauern könnte.

Uneinigkeit über Kryptoregulierung

Der Vorstoß kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich auch die europäische Kryptoregulierung in Bewegung befindet.

Seit Ende 2024 gilt die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA), die es Kryptofirmen ermöglicht, in einem EU-Land eine Lizenz zu erhalten und diese dann in der gesamten Union zu nutzen.

Doch nicht alle sind mit der Umsetzung zufrieden. Die französische Finanzaufsicht warnte kürzlich, dass einige Länder zu lasche Regeln anwenden, und drohte sogar, das sogenannte Passporting-System zu blockieren.

Frankreich fordert gemeinsam mit Österreich und Italien, dass ESMA die direkte Aufsicht über große Kryptodienstleister übernimmt, um Aufsichtslücken zu schließen.

Experten: „Die US-Notenbank muss die Zinsen senken“
Experten: „Die US-Notenbank muss die Zinsen senken“

Handle und erhalte 1 Million SHIB Willkommensbonus

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 1 Million SHIB – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 1 Million SHIB erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Lobbykampagne in Washington ebnet Weg für CZ-Begnadigung
Lobbykampagne in Washington ebnet Weg für CZ-Begnadigung
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptodieb (11,6 Mrd. €) dankt „Papa Trump“ nach Haftende
Kryptodiebin (11,6 Mrd. €) dankt „Papa Trump“ nach Haftende
  • 29/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Japanische Behörden zögern mit Krypto-ETFs trotz weltweitem Vormarsch
Stablecoin-Rennen weitet sich aus: Erste japanische Stablecoin
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis