Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoinland wird zur neuen Heimat der größten Kryptounternehmen

Kryptounternehmen ziehen nach Bitcoinland El Salvador

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
‘Bitcoinland wordt nieuwe thuis voor grootste cryptobedrijven’

Foto: Juan Carlos Caos/Shutterstock

Paolo Ardoino hat in einem Beitrag auf X mehrere wichtige Fakten für die Kryptowelt genannt. So hat Bitfinex Securities eine Lizenz in El Salvador, dem sogenannten „Bitcoinland“, erhalten. Bitfinex Derivatives ist sogar dorthin umgezogen. Auch Tether verlegt seinen Standort in das fortschrittliche Land in Mittelamerika.

Viele andere Unternehmen folgen diesem Beispiel. El Salvador scheint auf dem Weg zu sein, das „Fintech“-Zentrum (Finanztechnologie) von Mittel- und Südamerika zu werden.

El Salvador war 2021 das erste Land, das Bitcoin (BTC) als gesetzliches Zahlungsmittel einführte, und konzentriert sich seitdem stark auf Fintech- und Kryptowährungsinitiativen.

Digitaler Euro rückt näher: Europäische Zentralbank wählt Partner
Digitaler Euro rückt näher: Europäische Zentralbank wählt Partner

Warum ziehen Kryptounternehmen nach El Salvador?

Im Jahr 2023 enthüllte die Zentralbank von El Salvador eine Nationale Fintech-Strategie. Ihr Ziel ist es, ein digitales Finanzökosystem zu schaffen, das innovativ, offen, ausgewogen und reguliert ist.

Da Bitcoin im Land ein gesetzliches Zahlungsmittel ist und die Regierung Kryptowährungen aktiv fördert, vertrauen viele Kryptounternehmen darauf, dort optimale Bedingungen vorzufinden. Die aktuelle Regulierung ist weniger streng als in anderen Ländern, etwa in den USA, wo die Securities and Exchange Commission (SEC) bislang eine restriktive Haltung eingenommen hatte.

Was bedeutet das für die Kryptoindustrie?

Bitfinex, eine Kryptobörse mit engen Verbindungen zum Unternehmen hinter Tether (USDT), hat in El Salvador eine Lizenz als Digital Asset Service Provider erhalten. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, in einem Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkennt, digitale Vermögenswerte legal herauszugeben. El Salvador scheint damit ein sicherer Hafen für Tether zu sein.

Ardoino erwartet, dass viele weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen werden. El Salvador könnte in der Kryptoindustrie eine Schlüsselrolle übernehmen – ähnlich wie Silicon Valley für die Tech-Branche.

Krypto und Wirtschaft leiden unter politischem Chaos: „Jede Woche kostet 6 Mrd. €“
Krypto und Wirtschaft leiden unter politischem Chaos: „Jede Woche kostet 6 Mrd. €“

Die Bedeutung von „Bitcoinland“ El Salvador

Die Strategie El Salvadors könnte dazu führen, dass ein Fintech-Unternehmen nach dem anderen in das Land zieht und immer mehr Kryptounternehmen ihren Standort dorthin verlegen. Dies könnte möglicherweise einen Meinungswandel bei Politikern auslösen.

Viele Politiker standen oder stehen Kryptowährungen und Bitcoin skeptisch gegenüber. Manche haben nur wenig Wissen zu diesem Thema, was Unternehmen und Händler vorsichtig macht. Sollten sie jedoch erkennen, dass El Salvadors Strategie Früchte trägt, könnten sie ihre Haltung ändern und eine pro-krypto-freundliche Einstellung entwickeln – ähnlich wie es in den Vereinigten Staaten unter Trump der Fall war.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
  • 08/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen
EU-Plan zum Mitlesen aller Nachrichten nach deutschem „Nein“ gescheitert
  • 11/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis