Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Geldautomat aufgebrochen: 22.000 Euro an Krypto gestohlen

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Bitcoin-Verkauf wird für Deutschland teuer – 2 Mrd. € entgangen

Foto: cristiano barni / Shutterstock.com

Eine bemerkenswerte Aktion im US-Bundesstaat Texas führt zu Aufregung unter Nutzern von Kryptowährung. Der Sheriff von Jasper County hat einen Bitcoin-Geldautomaten aufgesägt, um 25.000 Dollar (fast 22.000 Euro) zurückzuholen, die eine Familie an einen Betrüger verloren hatte.

Ein Bitcoin-Geldautomat ist ein physisches Gerät, mit dem du BTC kaufen und verkaufen kannst. Es wird oft in Kombination mit Bargeld verwendet. Im Gegensatz zu traditionellen Geldautomaten, die mit einem Bankkonto verbunden sind, arbeiten Bitcoin-ATMs mit einer digitalen Wallet.

Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht

Familienangelegenheiten und eine Säge

Der Fall begann, als ein Einwohner von Jasper County, nahe Houston, von jemandem angerufen wurde, der sich als Regierungsmitarbeiter ausgab. Dieser behauptete, dass die Familie eine Geldstrafe von 25.000 Dollar zahlen müsse und forderte diesen Betrag in Bitcoin. Die Opfer befolgten die Anweisungen und überwiesen das Geld über einen lokalen Bitcoin-Geldautomaten. Mit dem aktuellen Kurs von Bitcoin hat die Familie etwa 0,23 Bitcoin versendet.

Als der Sheriff über den Fall informiert wurde, entschied er schnell zu handeln. Er besorgte einen Durchsuchungsbefehl und ließ den Automaten, der vom Unternehmen Bitcoin Depot betrieben wird, buchstäblich aufsägen. Insgesamt wurden etwa 32.000 Dollar an Bargeld gefunden, darunter die 25.000 Dollar, die die Familie an die Betrüger gezahlt hatte.

Berechtigte Aktion oder Regierungseingriff?

Die Aktion führte zu viel Diskussion, besonders online. Nutzer auf Reddit stellten das Vorgehen in Frage. Einige fragten sich, ob es rechtmäßig ist, einen Automaten einer dritten Partei aufzubrechen. „Außer der Eigentümer des Automaten ist selbst der Betrüger, macht das keinen Sinn“, schrieb ein Nutzer.

Dennoch verteidigte Sheriff Chuck Havard sein Vorgehen. „Wenn Betrüger versuchen, unsere Einwohner zu bestehlen, greifen wir mit allem ein, was uns zur Verfügung steht“, erklärte er gegenüber lokalen Medien.

Obwohl die Aktion des texanischen Sheriffs Fragen über Eigentumsrechte und die Rolle von Unternehmen wie Bitcoin Depot aufwirft, macht sie vor allem deutlich, wie schwierig diese Form des Krypto-Betrugs zu bekämpfen ist.

Bitcoin-Betrug endet tödlich
Bitcoin-Betrug endet tödlich

Wachsende Sorgen über Kryptoautomaten

Der Fall aus Texas steht nicht allein da. In den Vereinigten Staaten und anderen Ländern wächst die Kritik an Bitcoin-Geldautomaten. Laut Zahlen des FBI ist die Anzahl der Meldungen von Betrug über Bitcoin-Geldautomaten im Jahr 2024 um 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Insgesamt ging es um fast 11.000 Meldungen und einen Schaden von 246 Millionen Dollar.

Obwohl die Betrugszahlen zugenommen haben, versuchen Regierungen die Nutzung dieser Geldautomaten einzudämmen. Im März war unter Regierung und Regulierung zu lesen, dass 1200 Automaten offline gegangen sind aufgrund eines Gesetzes zur Begrenzung von Betrug mit Krypto-ATMs. Dieses Gesetz gibt Nutzern zwei Wochen Schutz, nachdem sie einen Krypto-Geldautomaten zum ersten Mal benutzt haben.

In Washington hat die Stadt Spokane kürzlich beschlossen, diese Automaten vollständig zu verbieten. Auch in Australien wurde die Regulierung verschärft: dort gilt nun ein Limit von 3250 Dollar pro Transaktion.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
FBI-Auto und Bitcoin-Münzen
Mann verliert 309 Millionen Euro in Bitcoin: FBI löschte Festplatte
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis