Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Betrug endet tödlich

icon-regulering
Regierung und …
Bitcoin-Betrug endet tödlich

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Schockierende Geschichte aus den Vereinigten Arabischen Emiraten erschüttert die Kryptowelt.

Der Krypto-Betrüger Roman Novak und seine Frau wurden tot in der Wüste Dubais aufgefunden. Die Szene war grausam: verstümmelte Leichen, abgetrennte Gliedmaßen.

Wer war Novak – und warum endete sein Leben so tragisch?

USA drohen Wallet-Gründern mit Höchststrafe
USA drohen Wallet-Gründern mit Höchststrafe

Geschäftstreffen endet in Doppelmord

Das russische Nachrichtenportal Fontanka berichtete am Freitag über den grausamen Fund: Der berüchtigte russische Krypto-Betrüger Roman Novak und seine Frau Anna wurden tot aufgefunden.

Ein Geschäftstreffen nahe der omanischen Grenze endete tödlich. Ihr Fahrer soll das Paar am 2. Oktober zu einem Treffen an einem See bei Hatta gebracht haben.

Dort stiegen sie in ein anderes Fahrzeug um. Laut Fontanka führten die Täter das Paar unter dem Vorwand eines Investmentgesprächs in eine gemietete Villa.

Dort wurden sie gezwungen, Zugang zu ihren Kryptowährungsbeständen zu gewähren – ein Vorgehen, das in der Kryptoszene nicht unbekannt ist.

Als Novak und seine Frau sich weigerten, wurden sie angegriffen und brutal ermordet. Ihre zerstückelten Leichen wurden einen Tag später nahe der Stadt Fujairah entdeckt.

Sieben Verdächtige festgenommen

Inzwischen wurden sieben Verdächtige in Russland festgenommen. Die russischen Behörden arbeiten mit den VAE zusammen, um den Fall aufzuklären.

Die Gruppe besteht aus zwei mutmaßlichen Anführern und fünf Mittelsmännern – vier davon könnten bald freikommen.

Die Ermittlungen sollen klären, was genau in der Villa geschah und was die Täter zu dieser brutalen Tat trieb.

Heute 19:00 Uhr: Bitcoin vor starker Reaktion auf Zinsentscheid
Heute 19:00 Uhr: Bitcoin vor starker Reaktion auf Zinsentscheid

Novak war kein Unbekannter in der Kryptoszene

Das Paar war in der Kryptoszene umstritten. Roman Novak gab sich als erfolgreicher Krypto-Händler aus.

Er gründete unter anderem die Zahlungsplattform Fintopio, versprach blitzschnelle Transaktionen, behauptete Partnerschaften mit Techfirmen und warb Investoren aus China und Russland an.

Ende 2020 wurde Novak wegen Betrugs zu sechs Jahren Haft verurteilt. Nach drei Jahren kam er vorzeitig frei. Kurz darauf verließ er mit seiner Frau Russland, um im Ausland neue Investoren zu gewinnen.

Jahre später endete ihre Geschichte tragisch. Ob frühere kriminelle Aktivitäten mit dem Doppelmord zusammenhängen, ist derzeit unklar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
FBI-Auto und Bitcoin-Münzen
Mann verliert 309 Millionen Euro in Bitcoin: FBI löschte Festplatte
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis