Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ältere Bitcoin-Anleger nutzen neuere Anleger aus, behauptet EZB

EZB veröffentlicht peinlichen Bericht über Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Wird die EU jemals Bitcoin kaufen? Vorstandsmitglied antwortet

Foto: olrat/Shutterstock

Letzte Woche veröffentlichte Crypto Insiders bereits einen Artikel über neue Vorschriften der Europäischen Zentralbank (EZB) in Bezug auf Bitcoin. Darin wurde beschrieben, dass die EZB an mehreren Maßnahmen arbeitet, um die Steuern auf Bitcoin zu erhöhen. Italien war hier ein gutes Beispiel, wo die Gewinnsteuer von 23 Prozent auf 40 Prozent auf Krypto-Besitzungen erhöht wurde.

Die Europäische Zentralbank veröffentlichte diese Woche erneut einen Artikel (am 12. Oktober), in dem sie erklärt, dass ältere Bitcoin-Inhaber neue Bitcoin-Inhaber ausbeuten. Es handelt sich um sogenannte ‚Bitcoin-Wale‘; diese Personen oder Gruppen sind schon seit längerer Zeit in Bitcoin investiert und haben in der Vergangenheit große Positionen aufgebaut. Oft haben diese Wale zu sehr niedrigen Preisen eingekauft und dadurch große Mengen an Bitcoins angesammelt.

Wie Unternehmen Bitcoin nutzen können – und daran scheitern können
Wie Unternehmen Bitcoin nutzen können – und daran scheitern können

EZB-Aussagen über den Kryptomarkt

Die EZB behauptet, dass diese älteren Bitcoin-Inhaber von den neueren Investoren profitieren, indem sie ihre Kursgewinne an diese verkaufen. Die EZB argumentiert, dass Bitcoin daher streng reguliert werden müsse, um zu verhindern, dass der Preis steigt. Es wird sogar ein vollständiges Verbot erwogen. Dies wird innerhalb der Krypto-Community als bizarr angesehen, da alle Märkte auf ähnliche Weise funktionieren (Marktmechanismus), nicht nur der Kryptomarkt. Viele Krypto-Investoren haben Angst vor Regulierung oder einem allgemeinen Verbot von Kryptowährungen. Infolgedessen sind viele Krypto-Inhaber ins Ausland geflohen, um Steuern zu vermeiden.

Vermögensverteilung verkleinern

Die Autoren des Artikels schlagen vor, Bitcoin strengen Preiskontrollen zu unterwerfen, um diese Ausbeutung zu verhindern und die Vermögensverteilung zu verkleinern: „In jedem Fall sollten sich Nicht-Bitcoin-Inhaber bewusst sein, dass sie zwingende Gründe haben, sich gegen Bitcoin zu stellen und sich für Gesetze einzusetzen, um zu verhindern, dass Bitcoin-Preise weiter steigen oder sogar vollständig verschwinden.“

Der Artikel nennt zwar einige Argumente, lässt jedoch viele wichtige Aspekte in Bezug auf Bitcoin unerwähnt. So werden beispielsweise die Vorteile, die Krypto gegenüber traditionellen FIAT-Währungen bietet, nicht angesprochen, was schade ist, da die EZB-Darstellung somit sehr einseitig bleibt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Reichster US-Präsident aller Zeiten: So viel besitzt Donald Trump
„Krypto-Präsident“ Trump verliert Boden an stabiles Europa
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Flagge Pakistans mit mehreren Bitcoin (BTC)-Münzen
Pakistan plant Bitcoin-Reserve, US-Topmanager führt das Vorhaben an
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Bitcoin-Werbung in einer belebten U-Bahn-Station in Japan
Japan macht großen Schritt: Krypto bald besteuert wie Aktien
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis