Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

8,6 Millionen Euro Krypto-Lösegeld verschwunden nach Familienentführung

icon-regulering
Regierung und …
8,6 Millionen Euro Krypto-Lösegeld verschwunden nach Familienentführung

Foto: Shutterstock/Dusan Petkovic

Eine Familie in Chicago wurde fünf Tage lang von sechs bewaffneten Männern als Geiseln gehalten. Die Entführer zwangen sie unter Todesdrohungen, Kryptowährungen im Wert von 15 Millionen US-Dollar zu überweisen. Die US-Behörden haben mittlerweile sechs Verdächtige angeklagt, doch ein großer Teil des Lösegelds bleibt verschwunden.

Einzigartiger Kryptofonds von Finanzriese überrascht Wall Street
Einzigartiger Kryptofonds von Finanzriese überrascht Wall Street

Entführung begann mit einer List

Laut einer FBI-Erklärung gaben sich die Täter als Nachbarn aus, die versehentlich die Garagentür der Familie beschädigt hätten. Als die Familie die Tür öffnete, stürmten die Bewaffneten das Haus und zwangen die Opfer in einen Lieferwagen.

Die Entführten – ein Ehepaar, ihr Kind und die Nanny – wurden zunächst in ein Airbnb-Haus etwa eine Stunde entfernt gebracht. Am nächsten Tag verlegten die Täter ihre Geiseln an einen zweiten geheimen Standort, wo sie insgesamt fünf Tage gefangen gehalten wurden.

Erzwungene Krypto-Zahlungen

Während der Geiselhaft forderten die Entführer ein Lösegeld in Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und anderen Kryptowährungen. Sie drohten, die Familie zu töten, falls die Zahlung nicht erfolgte.

Insgesamt wurden 15 Millionen US-Dollar in Krypto überwiesen. Doch die US-Ermittler konnten bisher nur 6 Millionen US-Dollar des Lösegelds zurückverfolgen – 9 Millionen US-Dollar (8,6 Millionen Euro) bleiben verschwunden.

Kryptomarkt im Chaos: Sechs Ereignisse in einer Woche
Kryptomarkt im Chaos: Sechs Ereignisse in einer Woche

Ermittlungen und Festnahmen

Die Behörden führten umfangreiche Untersuchungen durch, darunter:
🔎 Kameraaufnahmen aus dem Airbnb-Haus
🔎 Blockchain-Analysen der Krypto-Transaktionen
🔎 Forensische Untersuchungen der Fluchtfahrzeuge

DNA-Spuren aus einem Mietwagen der Verdächtigen bestätigten zudem deren Beteiligung.

Am 1. November gelang den Geiseln die Flucht: Sie suchten Zuflucht in einer Reinigung, bestellten eine Uber-Fahrt und wurden in einem Krankenhaus behandelt.

Am 13. Dezember erhob die US-Justiz Anklage gegen die sechs Verdächtigen. Einer von ihnen, der 34-jährige Zehuan Wei, wurde am 17. Januar verhaftet, als er versuchte, aus Mexiko in die USA einzureisen. Die anderen fünf Verdächtigen – darunter Fan Zhang und Ye Cao – sollen nach China geflohen sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen
EU-Plan zum Mitlesen aller Nachrichten nach deutschem „Nein“ gescheitert
  • 11/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Einzigartiger Kryptofonds von Finanzriese überrascht Wall Street
  • 09/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Megahack bringt Nordkorea 1,7 Milliarden Euro ein
Krypto-Megahack bringt Nordkorea 1,7 Milliarden Euro ein
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis