Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

MIT-Absolventen sollen Ethereum-Bots manipuliert haben – Prozess läuft

Ethereum-ETH
icon-regulering
Regierung und …
MIT-Absolventen sollen Ethereum-Bots manipuliert haben – Prozess läuft

Foto: Shutterstock

Zwei Brüder stehen diese Woche in New York vor Gericht, weil sie mit einer raffinierten Methode 25 Millionen US-Dollar (ca. 22 Millionen Euro) in nur 12 Sekunden erbeutet haben sollen.

Im Zentrum der Anklage: eine gezielte Manipulation von Handelsbots im Ethereum-Netzwerk – mithilfe technischer Fähigkeiten, die sie am MIT erworben haben. Doch ihre Anwälte bestreiten, dass es sich dabei um Diebstahl handelt.

Experten prognostizieren Ethereum-Kurs von 10.000 Dollar
Experten prognostizieren Ethereum-Kurs von 10.000 Dollar

22 Millionen Euro in 12 Sekunden: Ethereum-Bots ausgetrickst

Die Angeklagten, Anton und James Peraire-Bueno, beide Absolventen des MIT, planten den Coup laut Staatsanwaltschaft monatelang. Ziel war es, Schwächen in automatisierten Handelsprogrammen – sogenannten Bots – auszunutzen.

Sie analysierten das Verhalten dieser Bots auf Ethereum, führten Testtransaktionen durch, um deren Reaktionsmuster zu ermitteln, und entwickelten daraufhin eine Strategie, um sie gezielt in die Irre zu führen.

Im April 2023 setzten sie ihren Plan in die Tat um: Sie platzierten verlockende Kaufangebote, auf die die Bots sofort reagierten – nur um dann durch eine Sicherheitslücke Zugriff auf vertrauliche Transaktionsdaten zu erhalten.

Damit konnten sie die eigentlichen Transaktionen manipulieren, sodass die Bots wertlose Tokens kauften. Ergebnis: 25 Millionen US-Dollar in nur 12 Sekunden.

Anklage wegen Betrug und Identitätsverschleierung

Die US-Staatsanwaltschaft wirft den Brüdern Betrug und Diebstahl vor:

„Sie haben mit ihrer technischen Expertise die grundlegende Integrität der Ethereum-Blockchain untergraben.“

Laut Anklage verschleierten sie ihre Identität, schleusten die Kryptowährung durch ein Netz aus Unternehmen, Wallets und Börsen – und suchten im Internet nach Begriffen wie:

„Wie kann man Krypto waschen“ oder „beste Krypto-Anwälte“.

Im Falle eines Schuldspruchs drohen ihnen bis zu 20 Jahre Gefängnis wegen Finanzbetrugs.

Weltweites Bankensystem umarmt Krypto und setzt auf Ethereums „Linea“
Weltweites Bankensystem umarmt Krypto und setzt auf Ethereums „Linea“

Verteidigung: Kein Vertrag, kein Betrug

Die Anwälte der Brüder weisen die Vorwürfe zurück. Ihr Argument: Es habe weder eine Vereinbarung noch einen Diebstahl im klassischen Sinne gegeben. Sie hätten lediglich eine Schwäche in den risikobehafteten Strategien der Bots ausgenutzt.

„Es wurde nichts gestohlen. Die Bots haben automatisch gehandelt, ohne dass ein direkter Kontakt zu unseren Mandanten bestand.“

Außerdem sei eine solche Transaktion auf dem dezentralen Ethereum-Netzwerk nicht illegal – es gebe keine zentrale Instanz, die bestimmte Strategien verbietet. Jeder Teilnehmer wisse, dass er sich in einem ungeregelten Markt mit Chancen und Risiken bewege.

Komplexer Präzedenzfall mit offenem Ausgang

Der Fall wirft zentrale Fragen über die Regulierung und Fairness in dezentralen Finanzmärkten auf. Ist das Ausnutzen von Systemfehlern in einem freien Markt illegal – oder lediglich kluge Arbitrage?

Es ist wahrscheinlich, dass dieser Prozess lange andauern und potenziell richtungsweisend für künftige Urteile im Bereich DeFi (Decentralized Finance) sein wird.

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis