icon-regulering

 Regierung und Regulierung

Nachrichten über Regierung und Regulierung von Krypto. Bleib auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Regulierung.

Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter

ChatGPT hat ein Update namens ChatGPT-5 erhalten. Das blieb nicht unbemerkt. In sozialen Medien brach eine Welle der Kritik los, wobei vor allem der OpenAI‑Chef Sam Altman in den negativen Fokus geriet. Was läuft beim neuen ChatGPT-Update schief? ...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 14/08/2025

  • 2 min. Lesedauer

Terra-Chef gesteht Jahre später Milliardenbetrug
Terra-Chef gesteht Jahre später Milliardenbetrug

Do Kwon, Gründer des kollabierten Kryptoprojekts Terra, hat nun überraschend doch seine Schuld an Betrug eingeräumt. Es handelt sich um einen der größten Krypto-Crashs aller Zeiten: Milliarden an Wert verschwanden, und über eine Million Menschen v...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 13/08/2025

  • 2 min. Lesedauer

Großer Patzer von Trump – Verlust für die USA, Gewinn für Japan
Trump droht Europa mit 35 Prozent Einfuhrzoll

Der Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und Europa ist offenbar noch nicht vorbei. Präsident Donald Trump drohte mit einem hohen Einfuhrzoll von 35 Prozent auf europäische Produkte. Auslöser ist eine umstrittene Vereinb...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 13/08/2025

  • 2 min. Lesedauer

Trump bekämpft Debanking – Krypto-Sektor begrüßt Gesetz
Trump bekämpft Debanking – Krypto-Sektor begrüßt Gesetz

Präsident Donald Trump hat am Donnerstag eine Executive Order unterzeichnet, die Banken angeht, die Kunden aufgrund ihrer politischen oder religiösen Überzeugungen die Bedienung verweigern. Die Maßnahme scheint darauf abzuzielen, rechts-konservative ...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 08/08/2025

  • 3 min. Lesedauer

Anzeige
Trump ernennt Krypto-Experten Stephen Miran zum Mitglied des Zentralbankvorstands
Trump holt Krypto-Experten Stephen Miran in Zentralbankvorstand

Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, hat den Ökonomen Stephen Miran in den Vorstand der US-Zentralbank berufen. Die Ernennung gilt befristet bis zum 31. Januar 2026. Miran ersetzt ein ausscheidendes Vorstandsmitglied. Damit erhäl...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 08/08/2025

  • 3 min. Lesedauer

Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen

Donald Trump, Präsident der Vereinigten Staaten, wird heute eine wichtige Executive Order unterzeichnen. Das Dekret soll den Weg dafür ebnen, dass Investitionen wie Immobilien, Private Equity und insbesondere Kryptowährungen in sogenannte 401(k)-Plän...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 07/08/2025

  • 2 min. Lesedauer

China verbietet Bitcoin
China startet Stablecoin: Konkurrenz zum Dollar noch weit entfernt

China will bald seinen ersten Stablecoin starten. Diese Nachricht kommt einige Tage nachdem noch Gerüchte in den Krypto-News kursierten, dass China möglicherweise Krypto wieder verbieten würde. Mit diesem Schritt will das Land die Position des chi...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 07/08/2025

  • 3 min. Lesedauer

Krypto-Radar: Bitcoin-Warnung der EZB, bemerkenswerte ETF-Woche und mehr
Zweifel an digitaler Euro wächst: Europa braucht mehr

Die Europäische Zentralbank (EZB) zweifelt, ob ein digitaler Euro stark genug ist, um den Vormarsch amerikanischer Stablecoins zu stoppen. Das schreibt EZB-Berater Jürgen Schaaf in einem neuen Blogpost. Er plädiert für einen breiteren Ansatz, in dem ...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 06/08/2025

  • 2 min. Lesedauer

Ethereum-ETFs: SEC verursacht neue Verzögerung
US-Börsenaufsicht bringt gute Nachrichten für Krypto-ETFs

Die Börsenaufsicht in Amerika, die SEC, hat klargestellt, dass Liquid Staking kein Wertpapierhandel ist. Das bedeutet, dass Unternehmen und Nutzer, die sich mit Protokoll-Staking beschäftigen, sich nicht bei der SEC registrieren müssen. Aber warum is...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 06/08/2025

  • 3 min. Lesedauer

Kryptofonds: 200 Mio. € Abflüsse wegen Zinspolitik
Bitcoin-BTC XRP Healthcare- Mehr Münzen: Ethereum
Kryptofonds: 200 Mio. € Abflüsse wegen Zinspolitik

Nach fünfzehn Wochen ununterbrochener Kapitalzuflüsse in Kryptofonds kam dieser Trend nun zu einem Ende. Kryptofonds verzeichneten erstmals seit Monaten eine Abwanderung von 193 Millionen Euro. Besonders stark betroffen waren Bitcoin-Fonds, währen...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 05/08/2025

  • 2 min. Lesedauer

Deutsche Bank startet Euro-Stablecoin auf Ethereum
Ethereum-ETH
Deutsche Bank startet Euro-Stablecoin auf Ethereum

Europa macht einen weiteren Schritt in Richtung finanzieller Unabhängigkeit vom US-Dollar. Die Deutsche Bank, Flow Traders und Galaxy Digital haben gemeinsam einen neuen Euro-Stablecoin namens EURAU auf den Markt gebracht. Die Währung ist seit End...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 05/08/2025

  • 2 min. Lesedauer

Trump kündigt pro-krypto Änderungen bei Fed und Banken an
Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
Trump kündigt pro-krypto Änderungen bei Fed und Banken an

Der US-Präsident Donald Trump kündigt in dieser Woche zwei wichtige Entscheidungen an, die sich positiv auf Kryptounternehmen und Investoren auswirken könnten. Neues Fed-Mitglied könnte Zinsen senken Zunächst wird Trump ein neues Mitglied in den Vo...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 05/08/2025

  • 2 min. Lesedauer

In der aufregenden Welt der Krypto stoßen Innovation und traditionelle Finanzsysteme oft aufeinander. Die Rolle der Regierung und die daraus resultierenden Vorschriften werden als zweischneidiges Schwert betrachtet.

Einerseits kann Regulierung Stabilität und Legitimität bringen, andererseits kann sie das Wachstum einschränken und Innovationen behindern. Hier gehen wir tiefer auf die komplexe Beziehung zwischen Regierungen, ihren Regulierungsrahmen und der Kryptoindustrie ein.

Die Rolle der Regierung

Regierungen weltweit nähern sich Kryptowährungen oft vorsichtig an, angesichts der neuen und oft unverstandenen Natur der Technologie. Ihre Hauptanliegen sind oft mit finanzieller Sicherheit, Verbraucherschutz, der Verhinderung von Geldwäsche und der Bekämpfung der Finanzierung illegaler Aktivitäten verbunden.

Einige Länder, wie China, haben sich für einen strikten Ansatz entschieden, bei dem Krypto-Börsen und das Schürfen von Kryptowährungen verboten sind. Andere, wie die Schweiz, haben eine offenere Haltung eingenommen und versuchen, ein günstiges Klima für Blockchain– und Krypto-Unternehmen zu schaffen.

Regulierung: Freund oder Feind?

Regulierung ist nicht per se schlecht für die Kryptoindustrie. Durchdachte Vorschriften können die Akzeptanz von Kryptowährungen fördern, indem sie sie in den Augen der Öffentlichkeit und institutioneller Investoren legitimieren. Sie kann Anleger vor betrügerischen Praktiken schützen und gleichzeitig ein stabiles Umfeld für Unternehmen schaffen, um zu wachsen.

Allerdings kann eine strenge oder undurchdachte Regulierung das gegenteilige Ergebnis haben. Sie kann Innovationen behindern, Unternehmen in unvorteilhafte Rechtsprechungen drängen und das Wachstum des Sektors verlangsamen.

Nachrichten über Regierung und Regulierung

Angesichts der schnellen Entwicklung der Kryptoindustrie ändern sich Regulierungsrahmen oft. Von potenziellen ETF-Genehmigungen in den USA bis zu Verboten in Asien ist die Dynamik zwischen Regierung und Regulierung ständig in Bewegung. Es ist für Investoren und Teilnehmer in der Kryptoindustrie unerlässlich, über diese Veränderungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Krypto Nachrichten

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild des Logos von Ripple, der Muttergesellschaft von XRP, auf der Nasdaq
XRP-Kurs durchbricht siebenjähriges Muster: 34 US-Dollar?
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs steigt und bricht durch
Analyst: „Ethereum-Fluch ist gebrochen – auf Rekordkurs“
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum Kurs Zufluss von Geldern
Ethereum auf 5.000 Dollar – Analysten nennen Bedingung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Une célèbre théorie prédit une hausse rapide de 33 % pour l’ethereum
Berühmte Markttheorie: Ethereum steigt bald um 33 Prozent
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump-Unternehmen will Stablecoin-Nutzer belohnen
Trump-Unternehmen will Stablecoin-Nutzer belohnen
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Videos
Videos
Ethereum kurz vor neuem Allzeithoch – meine aktuelle Marktstrategie Ethereum kurz vor neuem Allzeithoch – meine aktuelle Marktstrategie
icon-video
Rekordinflows in Ethereum – ein Blick hinter die Kulissen Rekordinflows in Ethereum – ein Blick hinter die Kulissen
icon-video
Joana Cotar: Warum wir Bitcoin brauchen, um frei zu bleiben Joana Cotar: Warum wir Bitcoin brauchen, um frei zu bleiben
icon-video