Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ein Mann kauft einen CryptoPunk im Wert von 1,5 Millionen USD für nur 23.000 USD

Ein NFT-Händler erzielt das „Schnäppchen des Jahrhunderts“

icon-nft
NFT Nachrichten
Ein Mann kauft einen CryptoPunk im Wert von 1,5 Millionen USD für nur 23.000 USD durch einen cleveren Trick

Foto: Rokas Tenys/Shutterstock

Non-fungible Tokens (NFTs) sind ein einzigartiger Bereich in der Kryptowelt. In diesem Bereich wurden verschiedene Kunstsammlungen veröffentlicht, die teilweise für enorme Summen verkauft wurden. Eine der beliebtesten Serien sind die CryptoPunks. Obwohl diese bereits vor einiger Zeit auf den Markt kamen, sind die Kunstwerke bis heute viel wert. Kürzlich entdeckte jedoch ein NFT-Händler eine Möglichkeit, einen dieser CryptoPunks für einen Bruchteil seines tatsächlichen Preises zu erwerben.

FIFA WM 2026 NFT-Tickets im Visier der Schweizer Aufsicht
FIFA WM 2026 NFT-Tickets im Visier der Schweizer Aufsicht

Teure NFTs werden aufgeteilt

Der betreffende CryptoPunk hat einen Wert von rund 1,5 Millionen US-Dollar. Da es einige sehr teure NFTs gibt, besteht die Möglichkeit, einen Token in kleinere Anteile zu teilen, sodass mehrere Personen gemeinsam Eigentümer eines NFTs sein können. Diese Funktion war zu Beginn des NFT-Zeitalters noch nicht verfügbar. Hinter dieser Teilung stehen spezielle Smart Contracts, die dies ermöglichen.

Durch eine clevere Nutzung dieser Möglichkeit gelang es einem Händler kürzlich, einen vollständigen NFT für nur einen Bruchteil seines Wertes zu kaufen. Der NFT, dessen Marktwert bei 1,5 Millionen US-Dollar liegt, wurde für lediglich 23.000 US-Dollar erworben.

Smart Contract für NFT-Schnäppchen genutzt

Der Punk mit der Nummer #2386 war eine seltene Variante. Auf dem Bild ist ein Affe mit einem Stirnband zu sehen. Der Punk wurde laut einem Entwickler namens „0xQuit“ im Jahr 2020 in 10.000 Anteile aufgeteilt. Zu dieser Zeit gab es 257 Besitzer, die jeweils einen Teil des Gesamtwerts besaßen. Die Aufteilung erfolgte über eine inzwischen nicht mehr verfügbare Plattform namens Niftex.

Obwohl die Plattform offline ging, blieben die Smart Contracts auf der Blockchain bestehen. Dies ermöglichte es einem Händler, einen speziellen Mechanismus in diesen Verträgen zu nutzen. Damit können Händler, die bereits teilweise Eigentümer eines NFTs sind, ein sogenanntes „Shotgun“-Gebot abgeben, um das zum Verkauf stehende Teil zu erwerben. Ein Händler gab ein Gebot von 10 Ethereum (ETH) ab. Andere Miteigentümer haben die Möglichkeit, dieses Gebot zu überbieten. Wenn dies nicht innerhalb von 14 Tagen geschieht, wird die Transaktion zugunsten des ursprünglichen Bieters abgeschlossen.

Der Entwickler konnte beobachten, dass ein weiterer Händler namens „gmoneyNFT“ das Gebot bemerkte und versuchte, die automatische Transaktion mit einem höheren Gebot zu verhindern. Doch der Versuch scheiterte, und der NFT wurde schließlich zum „niedrigen“ Preis verkauft.

FIFA WM 2026 NFT-Tickets im Visier der Schweizer Aufsicht
FIFA WM 2026 NFT-Tickets im Visier der Schweizer Aufsicht

Geteilte Meinungen in der Community

Die Meinungen in der Community gingen weit auseinander. Ein Mitglied bezeichnete es als „den größten CryptoPunk-Raub aller Zeiten“, während ein anderes es als „Schnäppchen des Jahrhunderts“ beschrieb. Auch der Händler, der das Gebot verpasste, äußerte sich auf der Plattform X. Er betrachtete den Moment als ein Beispiel für einen Händler, der nach den Regeln spielt, wobei der Smart Contract genau das tat, wofür er vorgesehen war.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending NFT Nachrichten

La FIFA, bajo lupa suiza por los NFT de entradas del Mundial 2026
FIFA WM 2026 NFT-Tickets im Visier der Schweizer Aufsicht
  • 09/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis