Redaktion
3 min. Lesedauer

Crypto stamp erregt erneut Aufmerksamkeit tausender deutscher Krypto-Fans

icon-nft
NFT Nachrichten

In den letzten Jahren haben mehrere europäische Postunternehmen den Sprung in die Welt der Crypto stamp gewagt. Ihre Crypto stamps waren ein Riesenerfolg – Sammler*innen konnten nicht genug davon bekommen und die Ausgaben gingen weg wie warme Semmeln. Letzte Woche brachte die Österreichische Post AG (ÖPAG), die Vorreiterin dieses Hypes, eine brandneue und exklusive Kollektion auf den Markt.

Die neuen Crypto stamps sind bereits extrem beliebt, jedoch sind einige wenige Exemplare noch im Handel erhältlich. Das ist die perfekte Gelegenheit für Sammler*innen, ihre Kollektion auf einzigartige Weise zu erweitern.

Der Hype unter Sammler*innen

2019 brachte die ÖPAG die weltweit erste Crypto stamp auf den Markt. Es war ein spannendes Experiment, das eine gewöhnliche Briefmarke mit einem digitalen Sammlerstück auf der Blockchain kombinierte. Die Gesamtauflage betrug 150.000 Stück und war bereits nach wenigen Tagen ausverkauft. Sowohl Briefmarkensammler*innen als auch Krypto-Fans zeigten großes Interesse.

2022 stiegen auch die Niederlande in den Trend ein. PostNL hat mittlerweile zahlreiche Kollektionen veröffentlicht – und auch diese waren im Nu vergriffen.

Später zogen auch die Postdienste in Luxemburg und Belgien nach, wodurch die Sammlergemeinschaft weiter wuchs.

Die Crypto stamp ist eine Kombination aus einer physischen und einer digitalen Briefmarke. Man erhält eine echte, physische Briefmarke, die man verwenden oder aufbewahren kann, sowie eine einzigartige digitale Version auf der Blockchain.

ÖPAG lanciert seltene Crypto stamp Safe Drache

Jede bisher veröffentlichte Kollektion hatte ihr eigenes Thema. Bisher gab es zum Beispiel den Stier, den Löwen und den Drachen. Es wurde sogar eine spezielle Edition namens „Crypto stamp Safe“ herausgebracht, die mit der Löwenmarke kombiniert werden konnte, um ein neues digitales Symbol zu erschaffen.

Nun hat die ÖPAG ihre Sammlung um die Crypto stamp Safe Drache erweitert. Sammler*innen können damit die zuvor veröffentlichte Crypto stamp Drache – die erste multilaterale Crypto stamp – in ein völlig neues und einzigartiges Design in ihrer digitalen Wallet verwandeln: einen eigenen Baby-Drachen. Dieser Vorgang wird „Morphen“ genannt.

Beim Kauf kann man zwischen zwei magischen Symbolen wählen: einem Schatz oder einem Magischen Buch. Diese Symbole bestimmen, wie der Baby-Drache aussehen wird – das macht jedes Exemplar besonders. Die Farbe des ursprünglichen Drachen (zum Beispiel Rot oder Blau) bleibt dabei erhalten, sodass die Seltenheit nicht verloren geht.

Insgesamt gibt es 40 verschiedene Baby-Drachen, jeder mit einem einzigartigen Look. So kann man seiner Blockchain-Sammlung eine ganz persönliche Note verleihen. Auch die physische Briefmarke ist besonders: Sie hat eine geheime Klappe, hinter der sich ein magisches Bild verbirgt.

Nur 8.000 Exemplare – sei schnell!

Am Dienstag, den 25. Februar 2025, erschien die neue Crypto stamp Safe Drache bei der Österreichischen Post AG zum Preis von nur 9,90 € pro Stück. Der Verkauf erfolgt über den Crypto stamp Onlineshop.

Crypto stamp kaufen

Achtung: Da nur 8.000 Stück verfügbar sind, solltest du schnell sein, um deine Sammlung zu erweitern. Das Interesse ist – wie immer – riesig!
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook

Gerade eingetroffen
Trending
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
  • 18/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer