Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto Radar: Bitcoin beginnt erneut zu steigen & Altcoins warten ab

Bitcoin-Investoren bleiben ruhig: Kursrückgang war laut Daten nur vorübergehend

Foto: xalien/Shutterstock

Der Bitcoin (BTC)-Kurs schien gestern Abend nach einem erheblichen Rückgang eine ernsthafte Erholung einzuleiten. Der Markt wurde wieder stark grün, aber während der Nacht wurde der Anstieg größtenteils rückgängig gemacht. Heute Morgen versuchte BTC es erneut, steht jedoch in den letzten 24 Stunden immer noch im roten Bereich. Auf dem Altcoin-Markt sieht es nicht viel besser aus.

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten

Blick auf den Kryptomarkt

Die gesamte Marktkapitalisierung, also der Wert aller Kryptowährungen zusammen, ist in den letzten 24 Stunden um 0,2 % auf 2,43 Billionen Dollar gesunken.

Bitcoin ist derzeit auf der österreichischen Krypto-Börse Bitpanda für einen Preis von 59.430 Euro erhältlich. In den letzten 24 Stunden ist das ein Rückgang von 0,55 %. Auf Coinbase liegt der Preis bei 64.750 Dollar.

Die größten Gewinner, darunter XMR

Die größten Gewinner unter den Top 100 sind wie folgt:

  • Monero (XMR) ist um 4,6 % auf 163,61 Dollar gestiegen.
  • Internet Computer (ICP) ist um 3,2 % auf 9,11 Dollar gestiegen.
  • LEO Token (LEO) ist um 3,5 % auf 5,87 Dollar gestiegen.
  • MANTRA (OM) ist um 2,9 % auf 1,21 Dollar gestiegen.
  • Flare (FLR) ist um 2,5 % auf 0,01786 Dollar gestiegen.

Vor allem Monero hat heute gut abgeschnitten, aber natürlich ist auch der Anstieg von XMR nicht erheblich. Dies zeigt deutlich, dass der Markt heute eher nach unten als nach oben tendiert. Die Stimmung auf dem Kryptomarkt ist noch nicht positiv.

Größte Derivatebörse der Welt startet 24/7-Handel mit Krypto-Produkten
Größte Derivatebörse der Welt startet 24/7-Handel mit Krypto-Produkten

Die größten Verlierer, darunter AR

Die größten Verlierer unter den Top 100 sind wie folgt:

  • Arweave (AR) ist um 9,5 % auf 25,85 Dollar gefallen.
  • Pyth Network (PYTH) ist um 6,9 % auf 0,3257 Dollar gefallen.
  • Ondo (ONDO) ist um 6,8 % auf 0,8684 Dollar gefallen.
  • Beam (BEAM) ist um 6,9 % auf 0,01654 Dollar gefallen.
  • Sei (SEI) ist um 6,6 % auf 0,2925 Dollar gefallen.
  • Render (RENDER) ist um 5,5 % auf 5,23 Dollar gefallen.

Dass der Markt hauptsächlich rot ist, sehen wir auch an der Liste der Verlierer. Es gibt heute viel mehr Kryptowährungen, die fallen, als solche, die steigen, angeführt von Arweave. Eigentlich stehen alle diese Kryptowährungen auch im roten Bereich, wenn wir weiter herauszoomen, mit Ausnahme von PYTH. Diese hat in den letzten 30 Tagen noch einen Anstieg von 1,3 % verzeichnet.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Trending Nachrichten

Lagarde gegen Bitcoin: Warum die EZB-Chefin auf den digitalen Euro setzt
Lagarde gegen Bitcoin: Warum die EZB-Chefin auf den digitalen Euro setzt
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon