Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Trumps Handelskrieg löst Börsendrama aus: Aktienmärkte stürzen ab

icon-finance
Finanz Nachric…
Trumps Handelskrieg löst Börsendrama aus: Aktienmärkte stürzen ab

Foto: leungchopan/Shutterstock

Investoren stehen unter Schock. Nicht nur der Kryptomarkt leidet unter starkem Druck – auch die traditionellen Aktienmärkte müssen massive Verluste hinnehmen. Die Kursverluste sind derart extrem, dass es scheint, als hätte sich die Volatilität von Kryptowährungen auf Wall Street ausgeweitet.

Noch gestern schien sich eine Erholung anzudeuten, doch der kurze Optimismus wurde vollständig ausgelöscht: Billionen an Börsenwert sind erneut verpufft.

Nvidia erreicht 4,2 Bio. € – Angst vor KI-Blase wächst
Nvidia erreicht 4,2 Bio. € – Angst vor KI-Blase wächst

Weltweite Aktienmärkte stürzen ab

Die Lage an den Finanzmärkten ist ernst. Wie bereits heute Morgen in den Bitcoin-News berichtet, steckt auch der Kryptomarkt in der Krise. Zwar sah es kurzzeitig nach einer Erholung aus, doch eine neue Eskalation im von Donald Trump entfachten Handelskrieg ließ die Märkte regelrecht abstürzen – auch an der Wall Street.

Der frühere US-Präsident kündigte gestern eine sofortige Erhöhung der Importzölle auf chinesische Produkte auf 104 % an – eine harte Reaktion auf die Gegenmaßnahmen Chinas mit Zöllen von 34 %.

Der S&P 500, der weltweit wichtigste Aktienindex mit den 500 größten US-Unternehmen, verlor innerhalb von weniger als fünf Stunden 2,3 Billionen US-Dollar an Marktwert. Der Tag endete mit einem Minus von 1,6 %, womit die zuvor erzielten Tagesgewinne komplett ausgelöscht wurden.

Seit dem Allzeithoch im Februar hat der S&P 500 bereits 19 % verloren – eine direkte Folge des eskalierenden Handelsstreits.

Auch andere große Indizes sind betroffen: Der Dow Jones sank um 0,8 %, der Nasdaq Composite um 2,1 %. In Asien fiel der Nikkei-Index in Tokio um rund 3,5 %.

Die Sorge unter Investoren wächst, dass sich der Handelskonflikt weiter zuspitzen könnte. Trump hatte in der Vorwoche neue Zölle gegen nahezu alle globalen Handelspartner angekündigt – die Welt wartet nun auf die Gegenreaktionen anderer Staaten.

Eine „Albtraumsituation“ für Investoren

In Krisenzeiten flüchten sich Anleger normalerweise in Staatsanleihen. Doch diesmal ist alles anders: Die Renditen auf US-Staatsanleihen steigen rapide – seit dem 3. Januar um ganze 10 %. Die Analysten von The Kobeissi Letter sprechen von einer „Albtraumsituation“, in der das gesamte Finanzsystem an seine Grenzen gerät.

Gold, das letzte Woche noch drei Tage in Folge Verluste verzeichnete, zeigt sich heute erneut als sicherer Hafen – mit einem Kursanstieg von 2 %.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
  • 31/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Deutsche Börse treibt Tokenisierung voran Mit der Einführung der Plattform D7 DLT für tokenisierte Wertpapiere wird die Emission und Verwaltung von Anleihen auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) erheblich vereinfacht. Diese Innovation ermöglicht Banken und Unternehmen eine flexible und effiziente Handhabung ihrer Wertpapiere – sowohl digital als auch tokenisiert – und entspricht vollständig der Verordnung über Wertpapierzentralverwahrer (CSDR). D7 DLT vereinfacht Tokenisierung von Anleihen D7 DLT ergänzt die bereits bestehende digitale Emissionsplattform D7 von Clearstream und bietet den Nutzern die Freiheit, ihre Digitalisierungsstrategie nach eigenem Tempo und Technologiepräferenz zu gestalten. https://twitter.com/FintechCH/status/1985656289217696072 Zunächst wird die Plattform auf dem internationalen Markt eingeführt und steht Emittenten von Clearstream Banking S.A. zur Verfügung, wodurch das Eurobond-Angebot mit neuen Finanzierungsinstrumenten wie Commercial Papers (CPs) und Medium-Term Notes (MTNs) erweitert wird. Dank der Blockchain-Technologie können die Emissionen jetzt schneller und transparenter abgewickelt werden, was insbesondere bei kurzfristigen Finanzierungen große Vorteile bringt. EZB-Trials zeigen Potenzial von D7 DLT Die Plattform wurde bereits im Rahmen der Tests und Experimente der Europäischen Zentralbank (ECB Trials) im Jahr 2024 erprobt. Dabei konnten verschiedene komplexe Anwendungsfälle erfolgreich umgesetzt werden, darunter Intraday-Repo-Transaktionen und die Verwaltung digitaler Zentralbankwährungen (CBDC). Wenn du mehr über die Zentralbankwährung erfahren möchtest und wissen willst, wie es damit in Europa aussieht, dann schau hier rein. Diese Erfolge sind ein Beleg für die Skalierbarkeit und Innovationskraft von D7 DLT und unterstreichen die Vorreiterrolle von Clearstream im Bereich der digitalen Kapitalmarktinfrastruktur. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Google Cloud, die als strategischer Innovationspartner die sichere Infrastruktur und das technische Know-how zur Verfügung stellt. Dieses Zusammenspiel aus technologischem Fortschritt und regulatorischer Compliance öffnet neue Perspektiven für den europäischen Kapitalmarkt und ebnet den Weg für eine effizientere, sicherere und transparentere Zukunft des Finanzwesens.
Deutsche Börse treibt Tokenisierung voran
  • 04/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro nimmt Gestalt an: Die EZB gibt ihren Zeitplan bekannt
Die digitale Euro kommt: Das ist der Zeitplan der Europäischen Bank
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutschland verzeichnet Boom bei Krypto-ETPs
Deutschland verzeichnet Boom bei Krypto-ETPs
  • 05/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis