Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Trumps Handelskrieg löst Börsendrama aus: Aktienmärkte stürzen ab

icon-finance
Finanz Nachric…
Trumps Handelskrieg löst Börsendrama aus: Aktienmärkte stürzen ab

Foto: leungchopan/Shutterstock

Investoren stehen unter Schock. Nicht nur der Kryptomarkt leidet unter starkem Druck – auch die traditionellen Aktienmärkte müssen massive Verluste hinnehmen. Die Kursverluste sind derart extrem, dass es scheint, als hätte sich die Volatilität von Kryptowährungen auf Wall Street ausgeweitet.

Noch gestern schien sich eine Erholung anzudeuten, doch der kurze Optimismus wurde vollständig ausgelöscht: Billionen an Börsenwert sind erneut verpufft.

Deutschland und Frankreich fordern EU-Zölle gegen die USA
Deutschland und Frankreich fordern EU-Zölle gegen die USA

Weltweite Aktienmärkte stürzen ab

Die Lage an den Finanzmärkten ist ernst. Wie bereits heute Morgen in den Bitcoin-News berichtet, steckt auch der Kryptomarkt in der Krise. Zwar sah es kurzzeitig nach einer Erholung aus, doch eine neue Eskalation im von Donald Trump entfachten Handelskrieg ließ die Märkte regelrecht abstürzen – auch an der Wall Street.

Der frühere US-Präsident kündigte gestern eine sofortige Erhöhung der Importzölle auf chinesische Produkte auf 104 % an – eine harte Reaktion auf die Gegenmaßnahmen Chinas mit Zöllen von 34 %.

Der S&P 500, der weltweit wichtigste Aktienindex mit den 500 größten US-Unternehmen, verlor innerhalb von weniger als fünf Stunden 2,3 Billionen US-Dollar an Marktwert. Der Tag endete mit einem Minus von 1,6 %, womit die zuvor erzielten Tagesgewinne komplett ausgelöscht wurden.

Seit dem Allzeithoch im Februar hat der S&P 500 bereits 19 % verloren – eine direkte Folge des eskalierenden Handelsstreits.

Auch andere große Indizes sind betroffen: Der Dow Jones sank um 0,8 %, der Nasdaq Composite um 2,1 %. In Asien fiel der Nikkei-Index in Tokio um rund 3,5 %.

Die Sorge unter Investoren wächst, dass sich der Handelskonflikt weiter zuspitzen könnte. Trump hatte in der Vorwoche neue Zölle gegen nahezu alle globalen Handelspartner angekündigt – die Welt wartet nun auf die Gegenreaktionen anderer Staaten.

Eine „Albtraumsituation“ für Investoren

In Krisenzeiten flüchten sich Anleger normalerweise in Staatsanleihen. Doch diesmal ist alles anders: Die Renditen auf US-Staatsanleihen steigen rapide – seit dem 3. Januar um ganze 10 %. Die Analysten von The Kobeissi Letter sprechen von einer „Albtraumsituation“, in der das gesamte Finanzsystem an seine Grenzen gerät.

Gold, das letzte Woche noch drei Tage in Folge Verluste verzeichnete, zeigt sich heute erneut als sicherer Hafen – mit einem Kursanstieg von 2 %.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Deutschland und Frankreich fordern EU-Zölle gegen die USA
Deutschland und Frankreich fordern EU-Zölle gegen die USA
  • 27/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Steuererklärung 2025: Praktischer Leitfaden für die Abgabe bis 31.07.
Krypto-Steuererklärung in 2025: Praktischer Leitfaden für die Abgabe bis 31.07.
  • 28/07/2025
  • 5 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis