Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Sparkassen starten 2026 mit Bitcoin für Kunden

icon-finance
Finanz Nachric…
Sparkassen starten 2026 mit Bitcoin für Kunden

Foto: BalkansCat /Shutterstock

Die Sparkassen, Deutschlands größte und traditionsreichste Bankengruppe, sorgen für einen Paukenschlag im Finanzsektor: Nach einem dreijährigen Verbot digitaler Vermögenswerte öffnen sie sich nun dem Handel mit Kryptowährungen.

Großbank enthüllt: „30 KI-Aktien pumpen Milliarden in Wirtschaft“
Großbank enthüllt: „30 KI-Aktien pumpen Milliarden in Wirtschaft

Sparkassen öffnen sich ab 2026 für Bitcoin & Ethereum

Ab Sommer 2026 werden Millionen Sparkassen-Kunden erstmals die Möglichkeit erhalten, direkt über ihre Hausbank in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu investieren. Damit stellt sich die Sparkassen-Finanzgruppe nicht nur dem wachsenden Kundeninteresse, sondern setzt auch ein deutliches Signal für die Akzeptanz digitaler Assets im deutschen Bankwesen.

Lange Zeit galten die Sparkassen als besonders konservativ, wenn es um neue Technologien und innovative Finanzprodukte ging. Das Misstrauen gegenüber Kryptowährungen war groß, insbesondere wegen der starken Kursschwankungen und der rechtlichen Unsicherheiten.

Doch in den vergangenen Jahren hat sich das Bild gewandelt. Immer mehr Kunden fragen nach einfachen und sicheren Möglichkeiten, in digitale Vermögenswerte zu investieren. Zugleich hat die Europäische Union mit der neuen MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) einen klaren regulatorischen Rahmen geschaffen, der Banken und Anlegern mehr Sicherheit bietet.

Technische Integration über die DekaBank

Der Einstieg der Sparkassen in den Kryptohandel erfolgt über die DekaBank, das zentrale Wertpapierhaus der Gruppe. Die technische Integration soll es ermöglichen, dass Kunden direkt in ihrer gewohnten Sparkassen-App Bitcoin und Ethereum kaufen und verkaufen können.

Die Sparkassen betonen jedoch, dass sie keine aktive Werbung für das neue Angebot machen und auch keine individuelle Beratung zu Kryptowährungen anbieten werden.

Vielmehr richtet sich das Angebot an informierte und selbstentscheidende Kunden, die sich der Risiken bewusst sind. In den Apps und auf den Webseiten der Sparkassen wird ausdrücklich auf die Volatilität und das Verlustrisiko bei digitalen Assets hingewiesen.

Mit mehr als 370 Instituten und rund 50 Millionen Kunden ist die Sparkassen-Finanzgruppe ein Schwergewicht im deutschen Finanzsystem. Ihr Schritt in den Kryptomarkt dürfte daher Signalwirkung haben und auch andere Banken und Sparkassen zu ähnlichen Angeboten bewegen. Für viele Kunden wird der Zugang zu Kryptowährungen damit so einfach und sicher wie nie zuvor.

Die Entscheidung der Sparkassen markiert einen Wendepunkt: Sie verbinden Tradition mit Innovation und schaffen die Grundlage dafür, dass digitale Vermögenswerte in Deutschland endgültig im Mainstream ankommen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Trever verbindet sich mit Boerse Stuttgart Digital für Krypto-Zugang
Trever verbindet sich mit Boerse Stuttgart Digital für Krypto-Zugang
  • 29/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Nvidia erreicht 4,2 Bio. € – Angst vor KI-Blase wächst
Nvidia erreicht 4,2 Bio. € – Angst vor KI-Blase wächst
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Tink und Coinbase starten „Pay by Bank“ für Krypto in Deutschland
Tink und Coinbase starten „Pay by Bank“ für Krypto in Deutschland
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis