Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Explosiver Anstieg des S&P 500: Doch kein Bärenmarkt?

icon-finance
Finanz Nachric…
Explosiva subida del S&P 500: ¿al final no es un mercado bajista?

Donald Trump kündigte gestern aus dem Nichts eine teilweise Pause für seinen Handelskrieg an. Zumindest für Länder, die keine Gegenreaktion auf die von ihm verhängten Importzölle zeigten. Infolgedessen schoss der S&P 500 um fast 10 Prozent nach oben – der größte Tagesanstieg seit dem COVID-19-Schock.

S&P 500 schießt nach oben, aber der Trend bleibt negativ. Quelle: TradingView
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte

Doch kein Bärenmarkt?

Obwohl dies grundsätzlich ein gutes Signal ist und zeigt, dass die Rückgänge hauptsächlich auf Angst zurückzuführen sind, ist die Unsicherheit damit nicht vollständig vom Tisch.

Die Importzölle gegenüber China bleiben in Kraft, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Trump langfristig wieder seine Strategie wechseln wird. Momentan ist alles höchst unvorhersehbar und launisch, wodurch es unmöglich ist, Schlussfolgerungen zu ziehen.

Ja, die Anstiege sind schön und zeigen, dass der Markt auf das Ende des Handelskriegs wartet, aber es ist sehr fraglich, ob dieser bereits jetzt seinem Ende entgegengeht.

Das hängt alles von der weiteren Entwicklung der amerikanischen und der Weltwirtschaft ab. Vorläufig scheint die Situation noch ausreichend unter Kontrolle zu sein, und die Angst vor einer tiefen Rezession wirkt übertrieben – aber dafür darf es alles nicht zu lange dauern.

Die Unsicherheit bleibt

In den Wirtschaftsdaten der Vereinigten Staaten ist noch keine deutliche Rezession zu erkennen. Betrachte zum Beispiel die Arbeitslosigkeit, die mit 4,2 Prozent noch immer auf einem historisch niedrigen Niveau liegt.

Es stimmt, dass die Wirtschaftsdaten schlechter werden und die Angst zunimmt, aber von tatsächlichem Rückgang ist noch keine Rede. Vorläufig scheint eine kurze Periode des Rückgangs das wahrscheinlichste Szenario.

Schau dir beispielsweise die Credit Spreads in der untenstehenden Grafik an. Diese Zahl repräsentiert den zusätzlichen Zins, den kleinere Unternehmen zahlen müssen, um Kapital zu leihen, im Vergleich zum Zins, den die amerikanische Regierung auf Staatsanleihen zahlt.

HY Credit Spreads. Quelle: TradingView

Je höher dieser Zins, desto mehr Risiko sehen Kapitalgeber für die Wirtschaft. Während der Finanzkrise 2008 erreichten die Credit Spreads beispielsweise einen Höchststand von 20 Prozent, davon ist jetzt noch lange keine Rede.

Allerdings gibt es einen starken Anstieg, der dazu führen könnte, und der ist natürlich die Folge der Unsicherheit. Die Risiken sind gestiegen, und dafür wollen Kapitalgeber kompensiert werden.

Dieses Risiko könnte wegfallen, wenn Trump seinen Handelskrieg plötzlich stoppt, aber vorläufig ist davon keine Rede. Letztendlich ist das, was Bitcoin und die Aktienmärkte brauchen, um einen neuen Bullrun zu beginnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis