Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft

icon-finance
Finanz Nachric…
TRUMP-Coin bereits 70 % gefallen – Gründer will Memecoin mit neuem Plan retten

Foto: Chip Somodevilla/Shutterstock

Donald Trump sorgt derzeit mit seinem Handelskrieg und den zahlreichen angekündigten Importzöllen für große Unruhe. Laut Noah Smith, einem vielgelesenen Ökonomen, versteht Trump überhaupt nicht, wie Handelsdefizite funktionieren und inwieweit sie das Wirtschaftswachstum der USA beeinflussen.

Nvidia erreicht 4,2 Bio. € – Angst vor KI-Blase wächst
Nvidia erreicht 4,2 Bio. € – Angst vor KI-Blase wächst

Trump versteht es nicht

„Es gibt durchaus Probleme mit Handelsdefiziten, aber Trump weiß nicht, welche das sind“, so Noah Smith in seiner neuesten Veröffentlichung.

Die Frage ist natürlich, was Smith an Trumps Verständnis des Handelsdefizits der Vereinigten Staaten für falsch hält. Er erklärt, dass Trumps Unverständnis bezüglich Handelsdefiziten auf zwei Fehlannahmen beruht.

Das erste Problem besteht darin, dass Trumps Berater die Berechnung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) falsch interpretieren. In dieser Formel werden Importe vom BIP abgezogen.

„Sie verstehen nicht, dass dies so funktioniert, weil die Importe auch zum Konsum und zu den Investitionen (zwei andere Elemente der BIP-Formel) hinzugerechnet werden. Daher müssen die Importe am Ende abgezogen werden, um sie dort wieder herauszurechnen. In Wirklichkeit haben Importe keinen Einfluss auf das BIP“, erklärt Smith.

Die zweite Fehlannahme von Trump basiert auf der Idee, dass Importe eins zu eins durch inländische Produktion ersetzt werden können.

„Wenn verhindert wird, dass Amerika eine Waschmaschine importiert, könnte ein amerikanisches Unternehmen eine zusätzliche Waschmaschine produzieren. Das ist zwar eine mögliche Folge, aber nicht die einzige. Amerikanische Verbraucher könnten sich auch dafür entscheiden, ohne Waschmaschine weiterzumachen, was letztlich alle ärmer macht.

Da Trump Handelsdefizite auf diese zwei Arten nicht versteht, glaubt er, dass ein amerikanisches Defizit gegenüber einem anderen Land bedeutet, dass das andere Land die USA ausnutzt. Er denkt, dass Importe das BIP senken, weil die USA dadurch weniger produzieren und andere Länder somit Produktion von den Vereinigten Staaten stehlen.

Er sieht Defizite also als Maß dafür, wie viel den Vereinigten Staaten gestohlen wird. Aber so funktionieren Handelsdefizite in Wirklichkeit nicht“, sagt Noah Smith.

Versteht Trump es wirklich nicht?

Die Frage ist, ob Trump und seine Berater es tatsächlich nicht verstehen. Möglicherweise versucht seine Regierung, gezielt Unruhe zu stiften, um den gewünschten Rückgang der 10-jährigen Staatsanleihenrendite herbeizuführen.

Seit Trumps Amtsantritt sind diese Renditen stark gefallen, was in dieser Hinsicht auf einen Erfolg seiner Strategie hindeutet.

Was wäre, wenn er in zwei Monaten ankündigt, dass alle Importzölle abgeschafft werden? Würde sich die Lage dann nicht schnell wieder umkehren?

Das Risiko besteht darin, dass er irreparablen Schaden anrichtet. Dass er derzeit Schaden verursacht, steht außer Frage, aber im Grunde wurde diese Strategie mehrfach kommuniziert. Daher scheint es noch zu früh, um endgültige Schlüsse über Trumps Verständnis von Importzöllen zu ziehen.

Wenn ein Blogger dies in ein paar Absätzen erklären kann, sollte das Trump-Team es dann nicht auch wissen?

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten könnte Bitcoin (BTC) angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit unter Trump als alternative Wertaufbewahrung künftig wieder an Bedeutung gewinnen. Sollte die Unsicherheit verschwinden, sind unerwartete Entwicklungen nicht auszuschließen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Trever verbindet sich mit Boerse Stuttgart Digital für Krypto-Zugang
Trever verbindet sich mit Boerse Stuttgart Digital für Krypto-Zugang
  • 29/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Nvidia erreicht 4,2 Bio. € – Angst vor KI-Blase wächst
Nvidia erreicht 4,2 Bio. € – Angst vor KI-Blase wächst
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Tink und Coinbase starten „Pay by Bank“ für Krypto in Deutschland
Tink und Coinbase starten „Pay by Bank“ für Krypto in Deutschland
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis