Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Anleger zweifeln: Wall-Street-Futures fallen wegen Unsicherheit

icon-finance
Finanz Nachric…
Anleger zweifeln: Wall-Street-Futures fallen wegen Unsicherheit

Foto: Bigc Studio/Shutterstock

Wenn du heute aufgewacht bist in der Hoffnung, dass die Wall Street ihre positive Serie fortsetzt, wirst du enttäuscht sein. Die US-Futures notieren vor Handelsbeginn im Minus – nach einer Flut widersprüchlicher Meldungen zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten und einer Reihe enttäuschender Quartalszahlen.

Die Dow-Futures verlieren 0,35 %, während S&P 500 und Nasdaq jeweils 0,15 % abgeben. Anleger versuchen, sich in einem zunehmend unberechenbaren Mix aus wirtschaftlichen Signalen und politischem Taktieren zurechtzufinden.

Möglicher Durchbruch in der Krebsforschung dank KI-Modell
Möglicher Durchbruch in der Krebsforschung dank KI-Modell

Kurzes Aufatmen – dann wieder Unruhe

Die vorübergehende Ruhe vom Mittwoch währte nur kurz. Es sah zunächst so aus, als wäre Washington bereit, bestimmte Zölle gegenüber China zu lockern. Diese Hoffnung wurde jedoch rasch von Finanzminister Scott Bessent relativiert, der klarstellte, dass derartige Schritte nicht einseitig erfolgen würden. China reagierte erwartungsgemäß: Alle einseitigen Maßnahmen müssten vom Tisch.

Gleichzeitig leitete die US-Regierung eine neue Handelsuntersuchung ein – diesmal in Bezug auf Lkw und Ersatzteile, offiziell aus Gründen der nationalen Sicherheit. Beobachter rechnen mit neuen Zöllen, obwohl laut Financial Times Autohersteller von Ausnahmen profitieren könnten. Das Chaos ist perfekt.

Für Anleger wird es zunehmend unmöglich, die Richtung der Handelspolitik abzuschätzen.

„Trump hält seine Versprechen – und legt noch eine Schippe drauf. Wir erwarten, dass die Zölle allmählich sinken, aber die Unsicherheit ist extrem“, so Paul Diggle von Aberdeen.

Seiner Ansicht nach sind diese Schwankungen schlecht für Wachstum und Inflation – ein toxisches Gemisch für die Börsen.

In diesem Umfeld passen viele Unternehmen ihre Erwartungen an. Southwest und Alaska Airlines zogen ihre Prognosen zurück – zu unklar sei der Einfluss des Handelskonflikts. Die Aktien fielen um 4 % bzw. 6,3 %.

Technologiesektor unter Druck

Auch bei den Tech-Riesen herrscht Unruhe. IBM verlor fast 7 %, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass 15 Regierungsaufträge aufgrund von Budgetkürzungen gestrichen wurden. Comcast büßte 3,5 % ein, nachdem die Zahl der Breitbandkunden deutlich zurückging. Procter & Gamble senkte seine Jahresprognose und verlor 1,8 %.

Es gibt jedoch Lichtblicke: ServiceNow überraschte positiv und gewann fast 8 %. Heute Abend nach Börsenschluss wird Alphabet seine Zahlen präsentieren – ein möglicher Impulsgeber für den Technologiesektor.

Anleger erwarten im Tagesverlauf weitere Wirtschaftsdaten, darunter Zahlen zu langlebigen Gütern, Immobilienverkäufen und neuen Arbeitslosenanträgen. Auch eine Rede von Neel Kashkari von der US-Notenbank steht auf dem Programm.

Angesichts der aktuellen Lage überrascht es nicht, dass der Goldpreis erneut zulegt – während Bitcoin heute mit Gegenwind kämpft.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
KI gibt XRP-Prognose ab: „Das passiert Ende 2025“
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Vorsicht: neue Methode für Krypto-Diebstahl entdeckt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
¿Pánico por Bitcoin? El CEO de esta entidad financiera ve oportunidades
Panik um Bitcoin? CEO eines großen Finanzunternehmens sieht Chancen
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Künstliche Intelligenz bringt die Wirtschaft voran: 30 wichtige Maßnahmen an der Spitze
Großbank enthüllt: „30 KI-Aktien pumpen Milliarden in Wirtschaft“
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Skandal: Polizei an Folterung eines Kryptohändlers beteiligt?
KI-Scherz auf TikTok sorgt für Chaos und Polizeieinsätze
  • 22/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis