Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Mitten in einem Krypto-Dip geschieht etwas sehr Auffälliges mit Ethereum

Foto: WHYFRAME/Shutterstock

Ethereum bereitet sich auf einen wichtigen Schritt vor, die FusakaUpgrade. Das Upgrade geht Anfang November 2025 live. Entwickler sehen dieses Upgrade als eine der tiefgreifendsten Netzwerkverbesserungen der letzten Jahre, auch wenn normale Nutzer an der Oberfläche nicht sofort große Änderungen bemerken.

Während die vorherige Pectra (Mai 2025) vor allem sichtbare Funktionen wie höhere Stakinglimits brachte, konzentriert sich Fusaka auf den Kern des Netzwerks. Ziel ist es, Ethereum schneller, effizienter und robuster zu machen. Das kann das Netzwerk stark beeinflussen.

Bitcoin- und Ethereum-Fonds erholen sich kräftig nach Fed-Signal
Bitcoin- und Ethereum-Fonds erholen sich kräftig nach Fed-Signal

Warum ist Fusaka für Ethereum so wichtig?

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Seit Juli läuft bereits eine spezielle Testumgebung (Devnet-3), im September und Oktober folgen öffentliche Testnetze.

Alles soll bis zur geplanten Einführung rund um den 5. November fertig sein, kurz vor der Ethereum-Konferenz Devconnect in Buenos Aires.

Die FusakaUpgrade umfasst elf verschiedene Vorschläge zur Verbesserung von Ethereum, die sogenannten Ethereum-Verbesserungsvorschläge (Ethereum Improvement Proposals, EIPs).

Eine der auffälligsten Verbesserungen ist EIP-7594. Diese Technik sorgt dafür, dass Knoten, die Rechner, die das Netzwerk betreiben, nicht mehr fortlaufend alle Daten vollständig herunterladen müssen. Das klingt technisch, senkt aber die Netzwerklast deutlich.

Außerdem werden Maßnahmen ergriffen, um Spamtransaktionen zu verhindern (EIP-7825), und die Transaktionskosten für rechenintensive kryptografische Berechnungen werden neu kalibriert (EIP-7883).

Außerdem steigt das Standardgaslimit, sodass mehr Transaktionen in einen Block passen. Gas ist die Gebühr, die du für eine Transaktion auf Ethereum zahlst.

Ein höheres Limit kann zu kürzeren Wartezeiten führen – derzeit ein großes Problem bei hoher Netzauslastung.

Was bedeutet das für Ethereum-Nutzer und Anleger?

Für die meisten Nutzer finden die Änderungen überwiegend hinter den Kulissen statt. Trotzdem spürst du die Effekte: Transaktionen laufen reibungsloser, die Wahrscheinlichkeit von Netzwerkverzögerungen sinkt, und die Gaspreise bleiben auch bei Spitzenlast stabiler.

Mit Fusaka legt Ethereum die technische Basis für künftige Innovationen wie kürzere Blockzeiten und weitere Skalierung. Das Upgrade ist kein Endpunkt, sondern ein wichtiger Zwischenschritt hin zu einem leistungsfähigeren, widerstandsfähigeren und günstigeren Netzwerk.

Das Lösen von Schmerzpunkten – Schritt für Schritt – kann am Ende auch den Ethereum-Kurs deutlich positiv beeinflussen. Je einfacher und angenehmer das Netzwerk für Händler, Anleger und Entwickler ist, desto größer kann der Wert von Ethereum werden. In etwas mehr als zwei Monaten steht der nächste große Schritt an.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis