Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Vitalik Buterin möchte das Ethereum Staking dezentraler gestalten

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Vitalik Buterin, de Ethereum, advierte de la fusión de la IA y las criptomonedas

Foto: Alexey Smyshlyaev/Shutterstock

Seit dem Merge-Upgrade im September 2022 ist das Ethereum (ETH) Netzwerk offiziell von Proof-of-Work (PoW) auf Proof-of-Stake (PoS) umgestiegen. Dies hat die Blockchain wesentlich effizienter gemacht, aber es hat nicht nur Vorteile mit sich gebracht. Laut Kritikern ist das Netzwerk nun viel zentralisierter. Ethereum-Erfinder Vitalik Buterin will eine Lösung.

Investor setzt nach Crash-Prognose auf Bitcoin & Ethereum
Investor setzt nach Crash-Prognose auf Bitcoin & Ethereum

Ethereum viel zu zentralisiert?

Zentralisierung ist seit Jahren ein Diskussionspunkt in der Blockchain-Welt, aber seit dem Merge-Upgrade ist dieses Thema viel prominenter geworden. Nur eine Handvoll Entitäten verwaltet nämlich eine große Mehrheit aller ETH im Staking-Vertrag, wie on-chain Daten von Nansen zeigen. Noch bemerkenswerter ist, dass nur zwei zentralisierte Unternehmen, Lido Finance und Coinbase, 30% bzw. 16% aller gestakten ETH besitzen. Nur 32% gehören anderen Parteien, einschließlich Personen, die ihre eigene Node eingerichtet haben.

Das wirft einige Fragen hinsichtlich der Dezentralisierung auf. Diese gleichen Unternehmen sind nämlich Validator und verarbeiten somit die Transaktionen auf der Blockchain. Nach dem Merge sind die meisten dieser Validator auf Software umgestiegen, mit der Transaktionen leicht zensiert werden können. Das US-Finanzministerium forderte dies, da die Ethereum-Blockchain über Krypto-Mixer wie Tornado Cash das Waschen von kriminellem Geld ermöglichte. Die zentralisierten Unternehmen mussten zustimmen, um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen.

Vitalik Buterin will Zentralisierung von Ethereum lösen

Auf der sozialen Medienplattform X beschreibt der Erfinder, dass das Problem in der Praxis auch bei Netzwerkproblemen auftritt – nicht nur Zensur stellt also ein Problem dar. Einige Validator teilen nämlich Infrastruktur miteinander. Wenn ein solches „Cluster“ auf Probleme stößt, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass alle Validator in dem Cluster davon betroffen sind.

Deshalb schlägt er vor, die Staking-Renditen leicht anzupassen. So ist es denkbar, dass Menschen, die selbst einen Validator haben, ein höheres Rendement erzielen als Menschen, die ihre Coins bei einer dritten Partei anlegen. Konkrete Pläne nennt er jedoch noch nicht.

Es wurde bereits darüber berichtet, dass Buterin sich mit dem Problem der Zentralisierung des Ethereum-Netzwerks auseinandersetzte. Damals sprach er über das „Rainbow Staking“ als mögliche Lösung, bei dem das Staking in eine „leichte“ und „schwere“ Kategorie unterteilt wird. Dies soll das Staking von ETH für Einzelpersonen attraktiver machen, ohne dass sie sich großen Parteien wie Lido anschließen müssen, um teilnehmen zu können.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 111.000 $: Trump sorgt für Spannungen am Markt
Trumps Plan für „Gratis-Geld“ treibt Bitcoin-Kurs nach oben
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Pessimisten sind gewarnt: Ethereum kann stark steigen
  • 08/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum erreicht laut Analysten entscheidenden Bereich
Ethereum erreicht laut Analysten entscheidenden Bereich
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk könnte mit Tesla eine Billion US-Dollar verdienen
Topinvestor verkauft Tesla und steigt jetzt in Krypto ein
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis