Foto: Orhan Akkurt/Wall Street
Ethereum steht bei Marktstrategen immer häufiger ganz oben als langfristige Investition. Analysten des amerikanischen Marktanalyse- und Strategieunternehmens Fundstrat nennen es sogar den „größten Makro-Trade“ für die kommenden zehn bis fünfzehn Jahre. Dies liegt laut ihnen unter anderem am Aufkommen künstlicher Intelligenz und der wachsenden Rolle der Blockchain in der traditionellen Finanzwelt.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
KI und Wall Street treiben Ethereum-Adoption voran
Thomas Lee, einer der Gründer von Fundstrat, sieht Ethereum als das wichtigste Fundament für die Token-Wirtschaft, die von KI angetrieben wird. Immer mehr Finanzprodukte und Bausteine der Wall Street werden auf die Blockchain gebracht, wobei Ethereum laut ihm die dominante Rolle spielt.
Die Wall Street pumpt Milliarden in Ethereum und lässt Bitcoin immer mehr links liegen. Akkumulationen dieser Art großer Akteure in der Finanzwelt zeigen, dass das Netzwerk als strategisches Asset gesehen wird, nicht als spekulativer Altcoin.
„Ethereum ist wahrscheinlich der größte Makro-Trade für die kommenden 10-15 Jahre“, stellt Lee fest.
Außerdem teilt Lee seine Kursprognose von 10.000 bis 12.000 Dollar pro Ether bis Ende des Jahres mit. Quelle: fsinsight
Starke Marktposition für Ethereum
Ethereum hat mittlerweile einen Marktanteil von etwa 55 Prozent bei der Tokenisierung echter Vermögenswerte, einem Markt, der bereits 25 Milliarden Dollar wert ist. Tokenisierung ermöglicht es, Eigentum oder Wert in Form eines Krypto-Tokens zu digitalisieren. Darüber hinaus bildet das Netzwerk die Basis für Stablecoins, Smart Contracts und dezentralisierte Finanzen (DeFi). Laut Fundstrat sind dies genau die Bausteine, auf die institutionelle Parteien – wie große Unternehmen – setzen.
Während viele Altcoins abhängig von Hype-Zyklen bleiben, präsentiert sich Ethereum laut Fundstrat als strukturelle Investitionskategorie. Die Mischung aus KI-Integration, zunehmender regulatorischer Klarheit und institutioneller Adoption macht es laut den Analysten zu einer der strategischsten Positionen für die kommenden Jahrzehnte.
Ethereum-Kurs nahe Rekordstand
In den vergangenen Wochen stieg der Ethereum-Kurs etwa 60 Prozent auf einen Höchststand von 4.770 Dollar – den höchsten Stand seit vier Jahren und nur 2,5 Prozent unter dem Rekord von 2021. Analysten sehen die Kombination aus starker Kursentwicklung, institutionellen Zuflüssen und Regulierung als Katalysatoren für weiteres Wachstum.
Gestern konntest du in den Ethereum-News lesen, dass der Kurs ein bekanntes Muster aus 2021 verfolgt – eine Bewegung, die Ethereum durchaus auf 8.500 Dollar treiben könnte.