Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Stablecoin-Zahlungen boomen – Schub für Ethereum?

Ethereum-ETH Tether-
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Stablecoin-Zahlungen boomen – Schub für Ethereum?

Foto: Shutterstock

Das monatliche Transaktionsvolumen von Stablecoins auf Ethereum(ETH) erreichte im Oktober 2025 ein Allzeithoch.

Seit der Einführung des GENIUS Act stehen Stablecoins plötzlich im Mittelpunkt der Kryptomärkte.

Besonders an den US-Dollar gebundene Coins wie USDC und USDT verzeichnen eine regelrechte Explosion in Nutzung und Handelsvolumen.

Sie dienen als sicherer Hafen bei Kurseinbrüchen und fördern gleichzeitig die Aktivität auf dem Ethereum-Netzwerk.

Investor setzt nach Crash-Prognose auf Bitcoin & Ethereum
Investor setzt nach Crash-Prognose auf Bitcoin & Ethereum

Der GENIUS Act treibt Stablecoins in den Fokus

Mit der Verabschiedung des GENIUS Act sind Stablecoins zu einer der gefragtesten Kategorien auf CoinGecko aufgestiegen – aktuell belegen sie bereits Platz 7.

Die Zahl neuer Stablecoin-Projekte, vor allem solche, die an den US-Dollar gekoppelt sind, nimmt täglich zu, ebenso wie ihre Marktkapitalisierung.

Stablecoins sind Kryptowährungen, deren Wert an stabile Fiatwährungen wie den Euro oder, häufiger, den US-Dollar gekoppelt ist.

Ethereum als Hauptplattform für Stablecoins

Im Oktober 2025 wurde auf Ethereum ein neues Rekordvolumen von 2,8 Billionen US-Dollar in Stablecoin-Transaktionen erreicht – ein Anstieg von 45 % im Vergleich zum vorherigen Rekord aus dem September (1,94 Billionen USD).

Anfang Oktober erreichte der Kryptomarkt zunächst ein Hoch, bevor viele Coins in eine Abwärtsbewegung gerieten.

Um Verluste zu begrenzen, nutzten viele Anleger automatische Verkäufe (Stop-Loss-Orders). Die daraus freigesetzten Mittel wurden häufig in Stablecoins umgewandelt.

Besonders während der darauffolgenden Flash-Crashs wurden Stablecoins intensiv gehandelt. Stablecoins bieten Anlegern zudem die Möglichkeit, nach Kursrückgängen günstig wieder einzusteigen.

Dadurch stieg das Handelsvolumen weiter an. Kurz gesagt: Stablecoins fungieren als digitale sichere Häfen – sie schützen vor starken Preisschwankungen, ohne die Kaufkraft aus dem Kryptosystem zu entfernen.

Circle (USDC) war im Oktober 2025 der Marktführer mit einem monatlichen Volumen von 1,62 Billionen US-Dollar.

Auf Platz zwei folgt Tether (USDT) mit 895,5 Milliarden US-Dollar. Stablecoin-Emittenten waren für rund 70 % der täglichen Einnahmen im Kryptomarkt verantwortlich – eine enorme wirtschaftliche Macht.

Volume in stablecoins
Die Stablecoin-Volumina. Quelle: Token Terminal.

Mit dem Inkrafttreten des GENIUS Act hat USDC von Circle deutlich an Marktanteil gewonnen und Tether in puncto Volumen überholt. Andere Emittenten liegen derzeit klar abgeschlagen zurück.

Ethereum Richtung 10.000 $: Top-Analyst sieht Signal
Ethereum Richtung 10.000 $: Top-Analyst sieht Signal

Wie Stablecoins verwendet werden

Sowohl Tether als auch Circle investieren die Kundeneinlagen in risikoarme Anlagen wie US-Staatsanleihen. Die Zinsen daraus stellen ihre wichtigste Einnahmequelle dar.

Darüber hinaus werden Stablecoins zunehmend im klassischen Finanzbereich eingesetzt, etwa für Zahlungen und grenzüberschreitende Transaktionen.

Da viele dieser Stablecoins auf Ethereum basieren, profitiert das Netzwerk direkt von dieser Entwicklung. Mehr Handel bedeutet mehr Aktivität – und das kann sich positiv auf den ETH-Kurs auswirken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

„Altes“ Ethereum bewegt sich – droht eine Verkaufswelle?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Firmen mit Krypto-Reserven stoppen Käufe seit dem Crash
Firmen mit Krypto-Reserven stoppen Käufe seit dem Crash
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Explodiert Ethereum erneut wie beim letzten Mal?
Explodiert Ethereum erneut wie beim letzten Mal?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis