Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Rekordabfluss: 910.000 Ethereum in Warteschlange

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Rekordabfluss: 910.000 Ethereum in Warteschlange

Foto: Shutterstock

Die Ethereum-Blockchain, das zweitgrößte Kryptonetzwerk, verzeichnet eine Rekordanzahl von 910.461 Ethereum in der Warteschlange, um das Netzwerk zu verlassen. Das entspricht einem Gegenwert von etwa 3,35 Milliarden Euro, wie Daten von Validatorqueue.com zeigen.

Gleichzeitig warten 268.217 Ethereum auf den Eintritt in das Netzwerk. Dies verdeutlicht, dass es neben Abflüssen auch weiterhin Zuflüsse gibt.

Ethereum-Kurs fällt, aber „Anstieg auf 4.750 Euro möglich“
Ethereum-Kurs fällt, aber „Anstieg auf 4.750 Euro möglich“

Ethereum-Kurs und Wartezeiten

Ethereum verwendet eine sogenannte „Churn Limit“ – eine Begrenzung für die Anzahl der Validatoren, die das Netzwerk gleichzeitig verlassen dürfen. Ein Validator ist eine Person, die Ethereum einsetzt (staked), um Transaktionen zu validieren und dafür Belohnungen erhält.

In jeder Epoche – einem festgelegten Zeitblock von 6,4 Minuten – dürfen maximal 256 Validatoren aussteigen. Das entspricht zusammen 8.192 Ethereum. Da aktuell eine Rekordanzahl an Validatoren in der Warteschlange steht, beträgt die Wartezeit derzeit mehr als 15 Tage.

Auch nach dem Austritt aus dem Netzwerk sind die Coins nicht sofort verfügbar. Es gibt eine zusätzliche Wartezeit von 9,4 Tagen, bevor sie frei ausgegeben werden können.

Diese Regeln wurden eingeführt, um die Sicherheit der Ethereum-Blockchain zu gewährleisten. So wird verhindert, dass eine große Anzahl von Validatoren gleichzeitig austritt, was das Netzwerk anfällig machen würde.

Für Validatoren, die ihr Kapital schnell abziehen möchten, wirkt dieses Verfahren allerdings langsam und mitunter frustrierend.

Restaking-Plattformen ziehen Kapital an

Ein wesentlicher Grund für den starken Abfluss ist der Aufstieg von sogenannten Restaking-Plattformen wie EigenLayer. Dabei handelt es sich um Dienste, bei denen bereits gestaktes Ethereum erneut verwendet werden kann, um zusätzliche Belohnungen zu generieren. Viele Validatoren entscheiden sich daher, ihr Ethereum von der herkömmlichen Staking-Funktion zu diesen Plattformen zu verschieben.

Das bedeutet nicht, dass sie ihr Kapital komplett aus dem Netzwerk abziehen – vielmehr setzen sie es an anderer Stelle für höhere Renditen ein. Dies zeigt vor allem, dass Validatoren nach besseren Erträgen suchen. Positiv für den Kryptomarkt ist, dass gleichzeitig auch viele neue Validatoren hinzukommen, wodurch die Basis des Netzwerks stabil bleibt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis