Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Adoption in Australien beschleunigt: Erster Ethereum-ETF gestartet

Erster australischer Spot-Bitcoin-ETF startet am 15. Oktober

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum durchbricht 4.000 $: Analysten erwarten 7.300 $ in Sicht

Foto: macondo/Shutterstock

Australien gehört zu den späteren Akteuren auf dem globalen Markt für Krypto-Exchange-Traded Funds (ETFs). Nachdem im Juni der erste Bitcoin-ETF (BTC) in Australien eingeführt wurde, folgte nun am 15. Oktober der erste Ethereum-ETF (ETH) des Landes.

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg

Erster Live-Ethereum-ETF in Australien

Am 15. Oktober ging der Monochrome Ethereum ETF (IETH) an der Cboe Australia, der Börse in Sydney, live. Das Fondsvermögen beträgt 176.600 US-Dollar, beziehungsweise 262.500 Australische Dollar. Der ETF erhebt eine Verwaltungsgebühr von 0,50 % und bietet sowohl Anträge als auch Rückzahlungen in Form von Bargeld und ETH an, wodurch Transaktionen in beiden Währungen möglich sind. Damit ist er der einzige Ethereum-ETF in Australien, der diese doppelte Zugangsmöglichkeit bietet.

Die ETH-Token werden von BitGo und Gemini verwahrt, die als Custodians für den ETF fungieren. Der Fondsmanager ist State Street Australia.

Die Einführung des Ethereum-ETF folgt auf die Einführung des Monochrome Bitcoin ETF im Juni, der laut Monochrome-Daten ein Vermögen von fast 10,7 Millionen US-Dollar (16 Millionen Australische Dollar) angehäuft hat. Der erste Spot-Bitcoin-ETF in Australien, der im Juni von VanEck gestartet wurde, verfügt mittlerweile über ein Gesamtvermögen von etwa 35 Millionen US-Dollar (52 Millionen Australische Dollar).

Starke Performance von Krypto-ETFs in den USA

Auch in den USA entwickeln sich Krypto-ETFs weiterhin hervorragend. Wie bereits in früheren Krypto-Nachrichten berichtet, verzeichneten die Bitcoin-ETFs am vergangenen Montag die höchsten Zuflüsse seit Juni dieses Jahres. Dies markiert einen deutlichen Wendepunkt, nachdem viele Tage zuvor im Minus geschlossen wurden.

Am Montag wurden beeindruckende 555,9 Millionen US-Dollar in Bitcoin-ETFs investiert, was die Zuflüsse der Vorwoche weit übertraf. Gestern kamen weitere 371 Millionen US-Dollar an neuem Kapital hinzu.

Auch die Ethereum-ETFs starteten stark in die Woche mit Zuflüssen von über 17 Millionen US-Dollar, schlossen jedoch gestern mit einem Verlust von 12,7 Millionen US-Dollar im Minus.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt erholt sich: Diese Coins legen aktuell stark zu
Brandneues Ethereum-Netzwerk ist Milliarden wert vor Launch
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis