Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kleines Land nutzt Blockchain für digitale Pässe

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Kleines Land nutzt Blockchain für digitale Pässe

Foto’s: Summit Art Creations &

Ein kleines Land in Südasien hat mit einer bemerkenswerten Entwicklung weltweit Aufmerksamkeit erregt. Das nationale Identitätssystem wird künftig eines der größten Blockchain-Netzwerke der Welt nutzen.

Der große Umstieg ist bereits angelaufen, und man erwartet, Anfang nächsten Jahres vollständig einsatzbereit zu sein.

Eine spannende Entwicklung für die Kryptowelt, die erneut zeigt, welche praktischen Möglichkeiten durch Blockchain-Technologie entstehen.

Krypto-Experte: „Ethereum könnte um 3000 % steigen“
Krypto-Experte:

Identitätssystem auf dem Ethereum-Netzwerk

Das Königreich Bhutan, ein kleines Land südlich von Tibet, hat bekannt gegeben, dass es sein nationales Identitätssystem auf das Ethereum (ETH)-Netzwerk migrieren wird.

Zuvor wurde bereits das Polygon-Netzwerk verwendet. Der erste Schritt – die Integration von Ethereum – ist inzwischen abgeschlossen. Die eigentliche Migration der personenbezogenen Daten soll nun bis Ende des ersten Quartals 2026 erfolgen.

Vergangenen Monat feierte Bhutan diesen Meilenstein im Beisein von Aya Miyaguchi, der Präsidentin der Ethereum Foundation, sowie Vitalik Buterin, dem Mitgründer von Ethereum.

Auf Miyaguchis X-Account ist zu lesen, dass Bhutan das erste Land weltweit ist, das sein digitales Identitätssystem direkt mit dem Ethereum-Netzwerk verknüpft hat.

Sie bezeichnet diesen Schritt als bedeutende Etappe hin zu einer offeneren und sichereren digitalen Zukunft im globalen Kontext.

Große Bitcoin-Reserve und weitere Pläne

Neben der Verknüpfung seines Identitätssystems mit Ethereum baut Bhutan bereits seit einiger Zeit aktiv eine nationale Krypto-Reserve auf. Das Land nutzt Wasserkraft aus einem Staudamm im Himalaya, um Bitcoin(BTC) zu minen.

Inzwischen besitzt Bhutan 11.286 BTC – bei aktuellem Marktpreis entspricht das etwa 1,2 Milliarden US-Dollar bzw. über 1 Milliarde Euro. Damit belegt Bhutan derzeit den fünften Platz weltweit, gemessen an den Bitcoin-Beständen eines Landes.

Doch das ist noch nicht alles. Im September fanden zudem Gespräche mit Changpeng Zhao, dem ehemaligen CEO der Krypto-Börse Binance, statt.

Details wurden bisher nicht veröffentlicht, doch es ist gut möglich, dass Bhutan noch weitere Pläne im Bereich Blockchain und digitale Währungen verfolgt. Die bisherigen Schritte dürften also nur der Anfang sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Weltweites Bankensystem umarmt Krypto und setzt auf Ethereums „Linea“
Kursziel von 10.000 Dollar für Ethereum bleibt nach Crash bestehen
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm
Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm
  • 17/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs fällt, aber „Anstieg auf 4.750 Euro möglich“
Krypto-Topmanager sammelt 1 Milliarde Dollar für Ethereum ein
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis